10 Jähriger im Familienbett unerwünscht

Hallo ihr Lieben,
ich weiß nicht, ob ich in diesem Forum richtig bin, versuche es einfach mal.

Unser 10jähriger Sohn kommt immer zu uns ins Bett! Das wäre kein Problem, wenn es spät in der Nacht wäre (ab 24 Uhr...), aber seit Wochen oder Monaten steht er um 21.30 Uhr auf und hat dann Bauchschmerzen, und kann nicht mehr einschlafen! Nur wenn er in unser Bett geht, sind diese plötzlich weg und er schläft sofort ein! Jedoch auch nur, wenn ich mich dazu lege! Tagsüber ist er der große Junge, spielt aktuelle Videospiele, ist super cool und hat Sprüche drauf, die würde ich noch nicht mal als Erw. bringen! Er schläft super gut ein, um 20 Uhr! Hat jemand vielleicht einen Tip? Mein Mann ist so genervt, weil er abends seine Ruhe haben möchte und Elternzeit genießen möchte! Ich bin natürlich auch genervt, weil man denkt halt, gleich steht der Junge wieder hier vor der Tür!

1

Naja beim Schlafen sind sie halt doch schnell wieder klein ;-)
Ich selbst habe kein Problem damit, dass mein Kind bei mir schläft, ob jetzt mit 8 oder später mit 10.
Aber für euch ist es eines.
Kann es vielleicht sein, dass "aktuelle Videospiele" eben noch nichts sind? Es muss doch einen Grund geben, dass dein Kind wieder aufwacht und nicht einschlafen kann oder es beschäftigt ihn was anderes.

Ich persönlich würde also eher auf Ursachenforschung gehen.

2

Einen Zehnjährigen würde ich rigoros in sein Bett zurückschicken, wenn er nicht wirklich krank ist- und das weiß man ja als Mutter schnell.
Sein anfallsweises Bauchweh kann man heilen, z.B. mit richtig schön bitteren Tropfen ;-) z.B. einen konzentrierten bitteren Kräutertee, bitterer Kräutersaft (Löwenzahn, Artischocke o.ä.) Der Sohn meiner Patennichte hatte auch solche Anwandlungen, beide Eltern arbeiteten und wollten schlafen - er gesundete mit dem Kräutersaft echt schnell. Hatte übrigens sogar der Kinderarzt empfohlen 👍.Außerdem würde ich ihm sehr deutlich sagen, dass man ihm nicht mehr glaubt, wenn er wirklich krank würde.
Oder Du bietest ihm an, wenn er die Woche über, wie man es von einem so großen Jungen erwarten kann, in seinem Bett schläft, darf er am Wochenende eine Nacht ganz bei euch schlafen - eine Nacht!
Tagsüber den großen Matz spielen und nachts mit vorgetäuschtem Bauchweh Mamas Bett ertrotzen - neee, na nun wirklich nicht. Er ist keine 5 mehr. Ich kann Deinen Mann voll verstehen.
Ich bin da echt nicht von der Fraktion "der arme kleine Bub braucht das halt", Eltern haben auch noch ein eigenes Leben - samt Liebesleben!!
LG Moni

5

Nachtrag: Die "Tropfenkur" würde ich natürlich auch nur machen, wenn Du sicher bist, dass er keine Schulprobleme hat und bei euch Zuhause auch nichts Besonderes passiert ist. Meine Nichte war mit ihrem Sohn ja auch beim Kinderarzt, um sicher zu gehen. Der kannte das aber von dem Alter schon, deswegen die Empfehlung der Tropfenkur.
Er fand es in Mamas Bett einfach "bequemer" und schlief auch sofort wieder ein, ich habe sie gerade nochmal gefragt. Eheleben war "tot" zu der Zeit.#gruebel

10

Das ist mir schleierhaft, dass das "Eheleben" tot war...wir schlafen seit 15 Jahren getrennt und unser "Eheleben" ist sehr lebendig.

weitere Kommentare laden
3

Hallo Ines


Hast du mal das Gespräch mit deinem Sohn gesucht ob es da einen anderen Grund gibt? Oder

Aus eigener Erfahrung....Wir hatte auf unserem Dachboden ( über meinen Zimmer)einen Marder dieser fing immer so gegen 22-24 uhr an zu kratzen laufen was auch immer...
Jedenfalls für mich damals mit 9j hörte sich das an als würde jemand auf dem Dachboden laufen, ich habe schlecht geträumt und dachte es wäre jemand fremdes da, es war so schlimm das ich mich auch nicht mehr alleine nach unten auf die Toilette getraut habe... Alle Kinderzimmer waren oben Eltern Zimmer unten
Meine Eltern haben mir nicht geglaubt das dort was ist denn wenn sie am nächsten Tag mit hoch kamen war nichts zu hören und meine Geschwister meinten Sie hören nichts 🤷‍♀️
Bis dann endlich mein Vater nach 6monaten die schnauze voll hatte und mit oben in meinen zimmer schlafen wollte...Endlich, denn er hat es auch gehört..tja er hat sogar selbst gedacht da wäre jemand fremdes,nichts zu sehen.
Dann wurde eine Falle aufgestellt und siehe da nach 4tagen saß dort dieser Marder der mir schlaflose ängstliche Nächte beschert hatte ...

Ich möchte damit sagen...,ich könnte mir vorstellen das ein 10j Kind nicht ganz ohne Grund jeden Abend "Bauchweh" hat..natürlich vielleicht möchte er euch auch nur nahe sein 🤷‍♀️

Ich drück euch die Daumen das ihr bald den Auslöser für die Bauchschmerzen findet

Liebe Grüße Melanie

4

Hallo,

ich würde da auch eher mal nach Ursachen forschen.
Kein 10-Jähriger macht das, weil es so viel Spaß macht.
Hat er Sorgen in der Schule, ist er schon in der 5.Klasse oder steht der Übertritt an? Hat sich etwas bei Freundschaften geändert oder in der Familie?
Sind die Videospiele nicht ganz geeignet für ihn oder ist er eventl. mit anderen Medien in Kontakt gekommen?
Die ganze Palette mal hinterfragen.

Und immer bedenken: Er ist erst 10, nicht schon.
Das vergessen wir Erwachsenen häufig bei den vielen coolen Kids heutzutage.
Und auch psychosomatische Bauchschmerzen sind ernst.

Dass Euch das nervt, kann ich verstehen.Vielleicht hilft es auch, bestimmte Rituale abends zu ändern oder gemeinsame Absprachen zu treffen.

Viel Erfolg!

6

Hallo,

bei unserer Tochter (fast 10) kommt das sehr selten vor. Maximal einmal im Monat.

Das hat dann immer einen Grund, den man aber auch erstmal finden muss. Kürzlich war es die Erkenntnis, dass es Menschen gibt, die ihrem Leben freiwillig ein Ende setzen. Wir haben nichts dergleichen erlebt - aber allein die Idee, dass das denkbar und möglich ist, hat sie total geschockt!

Wir legen dann eine Matratze im Schlafzimmer auf den Boden. Für unser Bett ist sie einfach zu groß mittlerweile, aber es reicht ihr, im selben Zimmer zu sein.

Die Videospiele würde ich aber auch auf den Prüfstand stellen. Gerade, wenn das ein quasi Dauerzustand ist, muss ja auch eine dauerhafte Ursache vorliegen.

LG!

8

Sogar unser fast 12jähriger kommt noch ab und sn in vereinzelten Nächten zu uns ans Bett. Sie sind halt doch noch irgendwie Kinder und ich kann nachvollziehen, dass einem Sorgen, Ängste oder gruselige Alpträume den Schlaf rauben können. Das hat nichts mit "schon so groß sein" zu tun.

Unsere Lösung ist, dass sich einer von uns kurz zu ihm mit ins Bett legt bis er wieder schläft und dann wieder zurück ins eigene Bett geht. Dauert im Normalfall keine 15 Minuten und gut ist. Ruhe und Geborgenheit für alle. Er fühlt sich und seine Ängste wahr- und ernstgenommen und schläft ruhig weiter bis zum Morgen.

VG

9

Ich hatte meine Jungs im Bett bis sie 11 waren. Das fing bei den 3en im Schulalter an. Das einzige, was mich stören würde--das dazulegen. Das würde ich nicht mit machen--aber ansonsten....
Naja, aber wenn es deinen Mann stört, dann muss natürlich eine Lösung her. Matratze im Schlafzimmer oder Matratze in seinem Zimmer?

17

Hallo! Ich habe leider bei unseren Kindern die Erfahrung gemacht, dass dieses Aufwachen kurz nach dem Einschlafen jedes Mal Wurmbefall waren. Gerade in Zusammenhang mit den Bauchschmerzen, wäre es vielleicht eine gute Idee ihn einmal zu fragen, ob er Juckreiz am Po hat oder ob er etwas beobachtet hat. Wir haben damals leider etwas gebraucht, bis wir es bemerkt haben. :-(

18

Ich bin wahrlich nicht der Typ jedes Symptom immer abklären zu lassen, aber bei seit Monaten wiederkehrende Bauchschmerzen würde ich mal den Kinderarzt aufsuchen. Wenn das ist Ordnung ist, dann redet miteinander. Warum wacht er auf? Hat er Angst? Will er nur nicht allein sein? Vlt mal die Ernährung überdenken (zu frühes oder zu spätes essen, Obst oder Saft am Abend werden oft nicht gut vertragen etc) ...ich würde der Sache auf den Grund gehen und akzeptieren, dass es jetzt so ist wie es ist. Meist ist der Spuk schnell vorbei wenn man ihn akzeptiert