Hallo,
mein Sohn 13, Realschule hat sich heute vormittag in der Schule den Kopf stark am Tisch angestoßen und dann Kopfschmerzen gehabt, er ist in das Sekretariat gegangen und hat dies mitgeteilt, dass er heim möchte. Ich bin vormittags nicht berufstätig und auch meistens zuhause, aber manchmal hab ich vormittags auch einen Termin, so wie heute, zudem muß ich mit ÖPNV fahren, so daß ich nicht gleich weg kann.
Ich hatte einen Termin und bekam auf dem Handy einen Anruf ich soll meinen Sohn abholen, ich kann doch nicht den ganzen Vormittag auf Abruf bereitstehen? Sie müssten jetzt jemand abstellen, der eine Stunde auf ihn aufpasst bis ich da bin, HALLO, was ist denn wenn man vormittags berufstätig ist, kann man dann alles stehen und liegen lassen und gleich springen? Außerdem ist er 13 Jahre alt. Er hätte alleine nach Hause gehen können, sonst lege ich immer eine Schlüssel in ein Versteck, so daß er aufmachen kann, heute jedoch nicht, er wäre also die Stunde sowieso alleine zuhause gewesen. Zu was hat den die Schule eine Saniraum und wenn es wirklich schlimm ist, dann müssen sie doch einen Krankenwagen rufen.
Ich versteh das Problem der Schule nicht, klar sie müssen alles mit mir absprechen erstmal, aber man kann doch nicht erwarten, daß ich gleich auf der Matte stehe?
Wie seht ihr dass?
LG
TinaBi4
Sohn wird vormittags in der Schule krank, Sekretariat erwartet daß ich gleich auf der Matte stehe ?
Ich versteh dein Thema nicht.
Selbstverständlich müssten auch berufstätige Eltern dann los.
Dein Kind hat sich den Kopf gestoßen, nicht so schlimm, dass man sofort einen Notarzt brauchte, aber vielleicht so, dass er nicht allein sein sollte. Ihm ist doch nicht bloß schlecht.
Das mit dem Schlüssel versteh ich nicht. Er hätte doch dann vor der Tür warten müssen? Das hättest du gewollt?
Ich wäre auch von der Arbeit direkt los, hätte aber 45 Minuten Minimum gebraucht. Ich denke, wenn man sagt, man fährt direkt los, schafft es aber nicht schneller, dann kann die Schule auch nix sagen. Mehr als bemühen geht nicht.
Es ist für mich nicht so ersichtlich, was Du denen gesagt hast. Falls man sagt, ok, ich komme in einer Stunde, habe aber vorher noch andere Dinge zu erledigen, dann kommt das vermutlich nicht so toll. Ich weiß natürlich auch nicht, wie dringend Deine Termine waren.
Von dem her, ja, die Schule erwartet, dass man sofort losfährt, auch von der Arbeit. Und üblicherweise tun die Leute das auch. Trotzdem dauert es, so lange es dauert.
Ach ja, noch ein Punkt. Wenn ich arbeiten wäre, würde ich natürlich erst noch den Papa anrufen und mit dem gemeinsam klären, wer von uns sich jetzt leichter tut, das Kind abzuholen.
Richtig. Je nachdem wo man arbeitet, kann das mal eine Stunde oder länger dauern.
Sofort heißt doch in dem Fall: machen Sie sich bitte gleich auf den Weg und gehen Sie bitte nicht noch vorher zum Einkaufen / zu Tante Traudl etc. Und wenn man dann halt selbst im schnellsten Fall 20 min oder auch 50 min Anfahrt hat, dann ist das eben so. Keiner erwartet, dass man innerhalb von 5 min vor Ort ist.
ich denke Du überdramatisierst, - und das Sekretariat könnte variabler antworten.
Wenn du am Telefon sagst, du fährst mit dem Bus und bist in 1 std da, - dann ist das sicher akzeptiert.
Bei uns werden die Kids, die abgeholt werden müssen, einfach raus in den Hof geschickt (bei gutem Wetter) und sitzen auf der Bank in Sichtweite vom Sekr.Fenster oder sie sind, wenn nix schlimmes ist, im Wartebereich vor dem SEkretariat oder dem Raum nebendran alleine.... da muss niemand aufpassen, --- und wenn was ist, was einen Menschen nebendran braucht, wird ein Mitschüler abgestellt, so lange zusammen zu warten... --- so ist das bei uns....
Dein Sohn wurde nicht krank, er hat sich verletzt...am Kopf, nach deinen Angaben "stark"...natürlich muß man dann sein Kind zeitnah abholen und man kann es auch nicht unbeaufsichtigt lassen.
Udn selbst wenn er Magen Darm bekommen hätte, auch dann holt man sein Kind so schnell es geht ab....auch mit 13.
Keine Ahnung wobei dich der Anruf der Schule gestört hat, aber deine Aufregung kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen.
Ich denke, dass es ein Missverständnis ist. Ich brauche von meiner Arbeit aus 45 Minuten, wenn ich los fahre und der Verkehr läuft. Müsste ich mit den Öffis zur Schule von meinem Arbeitsplatz aus 90 Minuten. Würde dann sofort losfahren, aber fliegen kann ich noch nicht. Gerade bei weiterführenden Schulen dauert es ja sowieso etwas. Dein Sohn hätte doch auch in seiner Klasse warten können, dann hätte er wenigstens noch etwas vom Unterricht mitbekommen. Die meisten Kids haben doch mittlerweile ein Handy oder Smartwatch. Da hätte man ja mit dem Lehrer abstimmen können, dass du deinen Sohn auf dem Hand anrufst, sobald du da bist. Dann hättest du die Schule ja nicht mal betreten müssen.
Ja, genau ich habe ihn ja so schnell wie möglich abgeholt, durch die Umstände dauert das halt mindestens eine Stunde, die Sekretärin hat sich aber beschwert, das jetzt eine Stunde jemand auf ihn aufpassen muss, das hat mich gestört.
LG
TinaBi4
Kann das sein, dass die schon Feierabend hatte und das quasi ihre Freizeit war? Vielleicht war sie deswegen ungehalten.
Solche Fälle kenne ich auch. Ich erinnere mich gerade an eine Situation, in der ich wegen eines Stromausfalls 10 Minuten zu spät von der KiTa abgeholt habe. Die Erzieherin war stocksauer.
Und ja, in dem Fall sollte die Schule eine andere Lösung parat haben.
Ich vermute, Dein Sohn wird gesagt haben (eventuell auf Nachfrage), dass Du nicht arbeitest und wahrscheinlich zuhause bist. Deswegen wird die Sekretärin davon ausgegangen sein, dass Du schnell da sein kannst.
Und ja, auch wenn man berufstätig ist, MUSS man alles stehen und liegen lassen und lossprinten. Oder jemand anders losschicken.
Starker Stoss an den Kopf mit nachfolgenden Kopfschmerzen ist meist nix Schlimmes, kann aber. Deswegen kann die Schule das Kind nicht gänzlich alleine lassen. Stell' Dir vor, sie hätten Deinen Sohn tatsächlich alleine nach Hause geschickt und ihm wäre schwindlig geworden oder er wäre auf Schulliege kollabiert.
Grüsse
BiDi
Wenn das so abgelaufen ist, wie von Dir geschildert, hat Dich doch niemand angemotzt.
Das war reine Information: Deinem Sohn geht's nicht gut, er soll abgeholt werden, Du wirst benachrichtigt. Du teilst der Schule mit, dass es ca. 1 Std. dauert und sie sagen, dass in der Zeit jemand ein Auge auf ihn hat (auch im Saniraum hätte er nicht die ganze Zeit allein bleiben dürfen). Fertig - alles prima.
Wieso fühlst Du Dich angegriffen?
Hallo,
zuerst war eben das totale Unverständnis da dass ich nicht sofort da sein kann, die andere Schulsekretärin hat dann übernommen und ich konnte ihr mein "Problem" dann schildern. Mir geht es einfach drum, daß die Schule doch für die Wartezeit bis ich da bin ne Art Protokoll hat, wie vorzugehen ist.
LG
TinaBi4