Sohn (10) morgendliche Übelkeit

Meinem Sohn ist morgens seit ca. einem halben Jahr häufiger mal schlecht. 2 Mal hat er in diesem Zeitraum auch erbrochen vor dem Frühstück (nicht unmittelbar nach dem Aufstehen). Wenn er dann was isst, wird es in der Regel besser, manchmal folgen dann im Laufe des Tages auch noch Kopfweh. Meistens ist er, einmal in die Gänge gekommen, dann aber fit.
Das tritt in Abständen von einigen Wochen auf.

Mich triggert das, weil mein Bruder im Alter von 9 an einem Hirntumor verstorben ist, erstes Symptom: morgendliches Erbrechen, starke Kopfschmerzen. Und ich neige dazu, den Teufel an die Wand zu malen.

Daher dachte ich, ich frage mal, ob das jemand kennt. Kann das mit dem Wachstum zusammenhängen?

Unser Kinderarzt ist kürzlich verstorben... muss erst einen neuen suchen, um das abklären zu lassen, wobei ich mich halt frage, ob man das abklären lassen muss. Ach, Mensch. Ich glaube, ich suche eigentlich beruhigende Worte.

1

Hallo,

vielleicht kann ich dich tatsächlich etwas beruhigen.
Ich hatte das als Kind auch ähnlich. Mir war nach dem Aufstehen oft total übel. Es kam jedoch heraus, dass ich nur etwas unterzuckert war und sozusagen "sofort" nach dem Aufstehen etwas essen musste. Vielleicht hing es mit starkem Wachstum zusammen?

2

Ja, hoffentlich. Er ist echt viel gewachsen im letzten Jahr. Und er isst seit jeher wahnsinnig wenig. Ich hab ihm da bisher nicht reingequatscht, aber ich werde künftig mal versuchen, dass er abends vielleicht etwas mehr isst als seine paar Happen. Er ist sehr dünn momentan.

7

Nimm ihn mit zum Einkauf und er darf sich aussuchen was er möchte - und ja, es darf auch Ungesundes dabei sein, Hauptsache, er isst mal etwas mehr. Mag er mal mit Dir kochen? Macht auch Appetit und er freut sich, wenn sein Essen gelobt wird.

weiteren Kommentar laden
3

Hallo!
Ich denke auch, dass dein Sohn unterzuckert ist. Lass ihn die nächste Woche einen Traubenzucker auf seinen Nachttisch legen. Diesen soll er direkt nach dem Aufwachem essen. Vielleicht gehts ihm so besser.
lg minitouch

5

Das ist ein pragmatischer Tipp!!! Manchmal kommt aufs Naheliegendste nicht. Das probiere ich aus!!! Danke.

4

Ich würde schauen das er Abends etwas mehr ist. vielleicht ist es Abends zu wenig.. und Morgens hat er dann übelkeit wegen de, leeren Magen

6

Da kann Dir Dein Hausarzt auch raten, in dem Alter sind viele bei uns längst nicht mehr extra beim Kinderarzt, schon wegen Kinderarztmangel.
Wenn ich zurückdenke, was ich als Kind an Kotzeritis hatte, ojee.😎
Bevorstehende Mathearbeit = würrg, Autofahrten = würrg, Angst vor Unbekanntem = würrg.
Mach mit ihm einen Termin bei Deinem Hausarzt und redet einfach mal drüber, mal sehen was er meint.
LG Moni

8

Hallo Birkenhexe

Ich würde auch auf Unterzuckerung tippen oder schlimmstenfalls Migräne !

alles Gute deinem Sohn

9

Hi,
mag er Mandeln ? Das oder Traubenzucker, auf den Nachttisch legen, und das erstmal kauen, auf der Zunge zergehen lassen, und langsam aufstehen.

Wie sieht es mit Migräne aus, in der Familie, das ist auch bisschen vererbbar.

Geh zum normalen Hausarzt, Kinderarzt braucht man in dem Alter nicht mehr unbedingt.

Ist er viel gewachsen?
Wird er evtl. in der Schule geärgert?
Müsli Riegel, für zwischendurch, backen oder kaufen. Und viel trinken über den Tag.

Alles Gute

10

Alternative zum Traubenzucker wäre von mir ein Glas Saft. Ich könnte in der Früh direkt nach dem Aufstehen so ein hartes trockenes Stück nicht runterwürgen. 🤪

Bzgl Kopfweh: Mal auf die Trinkmenge achten. Jetzt steigen wieder die Temperaturen, da sollte es wieder etwas mehr sein. Vielleicht auch hier nicht nur Wasser sondern was mit Vitaminen. Manche Multivitaminpräparate kann man mit Wasser wie Verdünnungssaft strecken.

Und ein paar Blutwerte zwecks Mangel mal kontrollieren lassen. Periodisch wiederkehrende Probleme könnten da Aufschluss geben.

11

Und für dich den Rat:

Wenn man Hufgetrampel hört, dann sollte man an Pferde denken, nicht an Zebras. Außer man lebt in Afrika. 😋

12

Hatte mein Sohn auch eine Weile, Überkeif und Kopfschmerzen nach dem Aufstehen, zudem massiv schlechte Laune. Seit ich ihm sein Frühstück im Bett serviere (mit Knietablett) läuft unser Morgen viel entspannter ab 😉

Bei ihm denke ich auch, dass er einfach morgens unterzuckert ist, da er schon als Baby und auch heute noch mit knurrendem Magen wach wird.

13

Ich würde da auch zuerst an Unterzuckerung denken. Der schnellste Weg, das zu beheben ist etwas Traubenzucker. Die Kopfschmerzen können auch eine Folge davon sein. Allerdings solltest du auch die Trinkmenge im Auge behalten. Meine Tochter leidet an Migräne und ein Auslöser ist u.a. Flüssigkeitsmangel. Das äussert sich dann ebenfalls in Übelkeit/mulmigem Gefühl schon beim austehen und steigert sich später in die Migräne. Ich lasse sie morgens als erstes - noch vor dem Aufstehen - ein Glas Wasser trinken.
Wenn Traubenzucker und/oder Wasser nicht kurzfristig hilft, unbedingt einen Arzt (kann auch der HA sein) konsultieren und nicht mit Medikamenten oder Vitaminpräparaten rumexperimentieren.