4. Klasse Handy mit auf Klassenfahrt?!

Hallo,
meine Tochter fährt auf Klassenfahrt. Sie ist 9 und hat aus meiner Sicht selbstverständlich, kein Handy. Nun wird erlaubt, dass Handys mitgenommen werden dürfen, um zu telefonieren. Die Klasse fährt für 2 Nächte weg und ich frage mich, warum die Kinder dann telefonieren sollten?
Bei mir galt immer: wenn ich mich nicht melde, ist alles in Ordnung.
Wie seht ihr das denn? Hab ich völlig antiquierte Ansichten? Ich möchte meine Kinder nicht auf Schritt und Tritt überwachen ....
Liebe Grüße
Das Fliegenpilzlein

3

Hallo
Wenn sie nur 2 Nächte weg ist, würde ich das Handy zu Hause lassen.
Mein 12-Jähriger (6. Klasse) fährt übernächste Woche ins Klassenlager (Mo - Fr, also 5 Tage). Alle Handys müssen zu Hause bleiben! Wenn was passieren sollte, hat die Lehrerin ein Handy mit und kann anrufen. Ansonsten sollen sich die Kids miteinander beschäftigen, nicht mit ihren Handys!
Liebe Grüsse
#winke

9

Genau so sehe ich das auch!!

12

So war es bei uns vor Ostern auch. 5. Klasse, 5 Tage weg, Handys verboten.

1

Wenn beide kein Verlangen haben in den 2 Tagen was vom anderen zu hören braucht sie es nicht. Sonnst schon. Da ist die Meinung von anderen doch irrelevant?

2

Wenn ihr es nicht braucht, dann ist es doch gut. Ich bin Lehrerin und bei uns an der Schule gilt sogar, dass in der 5ten Klasse für 2 Nächte kein Handy mitgenommen werden soll, damit eben nicht den ganzen Tag über Anrufe eingehen. Und auch abends ist immer Programm. Das soll nicht gestört werden.
Leider gibt es jedes Jahr Diskussionen, warum das sein muss und dass das doch nicht zulässig ist. 🤷‍♀️

4

Ich kenne es nur so, dass Kinder in dem Alter, so bis 14, bis sie verantwortungsvoller damit umgehen können, kein Handy mitnehmen dürfen.

5

In der 4. Klasse meiner Tochter waren sie sogar 5 Tage weg und es durfte kein Handy mit. Die Lehrerin meinte, wenn die Kinder telefonieren möchten, können sie sie fragen, es wäre aber meist besser so mit Heimweh. Eher war das ein Problem für mache Mütter, nicht für die Kinder.

10

In unserem Fall denke ich auch, es ist eher das Problem für einige Mütter, wenn sie nichts von ihren Kindern hören.

43

Es sind zwei Klassen gefahren und nur ein Kind wollte zurück. Die hatte allerdings auch noch nie irgendwo übernachtet und das war dann wohl etwas viel für den Anfang.

6

Meine 4.Klässlerin fährt auch demnächst drei Tage weg.

Handys dürften mit. Sie hat allerdings keines 🙃 und verlangt auch nicht danach.
Deshalb ist für uns ganz klar, dass sie keines mitnimmt.

Sollte etwas sein, ist die Lehrerin ja erreichbar und kann uns umgekehrt auch anrufen 😉

7

Hier 3. Klasse, fahren im Juni über 3,5 Tage.
Handys sind nicht erlaubt, damit hatte auch kein Elternteil ein Problem. Zumindest wurde am EA nix gesagt 😅

8

Klassenfahrt Anfang 4. Klasse.

Handys waren erlaubt.
Es gab ein festes Zeitfenster, indem Sie telefonieren oder WhatsAppen durften.
Keine Spiele oder sowas.
Das wurde kontrolliert.
Die meisten haben ein Handy.
Da eine KlassenWhatsAppgruppe vorhanden ist.

Lg

11

Warum denn nicht? Wenn man sein Kind nicht überwachen möchte dann lässt man es einfach.
Wir musten damals ne Telefonkarte mitnehmen und die meisten haben sie auch genutzt. Kurz Hallo sagen, fragen ob es dem Haustier gut geht, erzählen das Tom sich auf der Fahrt übergeben hat...
Nächste Woche fährt meine, das Handy kommt mit entweder sie nutzt es oder nicht.