Hallo, meine Tochter tut sich etwas schwer mit Englisch, speziell dem Merken von Wörtern. Egal ob Klang oder Wortbild.
Hier arbeiten sie in der 3. Klasse mit Sally, da gibt es eine Pseudo-App, wo mal die Wörter vorgesprochen werden oder der Film aus dem Unterricht nochmal angesehen werden kann. Zu jeder Einheit anderes Material und eher nicht als Übung gedacht,
Man könnte doch so tolle Lernspiele zum Wortschatz anbieten!
Da der Wortschatz sich ja meist auf die selben Themen bezieht, müsste es doch Apps dafür geben?? Weather, body, family, shopping,...
In die meisten Apps kann ich nicht reinschauen. Conni bietet exakt 3 Themen an.
Hat jemand einen Tipp?
Gibt es Apps, die die Englisch Grundschulthemen beinhalten?
Schau dir mal die Anton App an. Könnte passen.
Super, Anton ist genau das, was ich suchte! Danke!
würde auch anton sagen
Danke. Treffer!
Gut gemacht sind die Englisch Stars Hefte.
An Apps kann ich Khan Academy Kids empfehlen. Was ich euch aber wirklich empfehlen kann ist Novakids. Das ist Englischunterricht online 1 zu 1. Bei Interesse schicke ich dir gerne einen Rabattcode. Eine Probestunde ist gratis.
Anton App ist super
Falls sie eher über Lieder lernt
Englisch CD der „ Jungen Dichter und Denker“ ist super zum mitsingen und gut gemacht
Reinhören kannst du beim großen A
Anton ist das, was ich suchte. Danke!
Meine Tochter hat immer mal mit meiner Duolingo-App gelernt.
Dort sind die Themen ähnlich angelegt, aber natürlich nicht für Grundschüler aufbereitet.
Es ist aber im Prinzip wie ein Computerspiel aufgebaut, mit verschiedenen Leveln.
Mittlerweile haben wir sie auch bei Novakid angemeldet, was oben schon erwähnt wurde.
Das ist dann aber ein richtiges Hobby. Nichts, um "mal hier mal da" zu wiederholen. (Und im Dauerbetrieb natürlich auch nicht ganz billig).
Wir machen eine Stunde (also 25 Minuten) pro Woche, bei der immer gleichen Lehrerin. Meine Tochter hat die Lehrerin schon sehr ins Herz geschlossen, obwohl sie sie ja nur online kennt. Und nach mittlerweile einem Jahr bin ich oft erstaunt, wie komplex sie schon englisch spricht. Allerdings ist sie auch ziemlich sprachbegabt und wir haben sie dort angemeldet, weil ihr Interesse so groß war. Das sollte man fairerweise dazu sagen - der Erfolg könnte ja geringer ausfallen, wenn das Kind nicht so eigenmotiviert ist . Und für konkrete Lücken würde ich es auch nicht nutzen wollen, denn dort geht es natürlich nach einem eigenen Lehrplan vorwärts. Das kann passen, muss aber nicht. Die Erfolge sieht man eher erst nach mehreren Monaten. Eine super Sache, um das Kind in der Sprache fit zu machen, wenn das schulische Angebot nicht reicht oder nicht gut funktioniert. Kein Nachhilfeunterricht für eine konkrete Schul-Situation.
LG!
Noch eine Stimme für die Anton-App, wenn es die richtig Lernmethode für deine Tochter ist.
Bei meiner Tochter funktioniern selbst (ab) schreiben, bzw Methoden/Spiele, bei denen man praktisch was tun muss, besser als jede App.
LG
Ja, Anton ist, was ich suchte! Danke!
Hallo!
Hast Du den "Grundschultrainer" von Cornelsen? Da kann man die Sally-Inhalte freischalten, und mit der App kann man dann die Inhalte des Buches wiederholen und trainieren. Es gibt hier zu jedem Thema 3 Möglichkeiten:
Kennenlernen - hier bekommt man Bilder mit Text und Sprachausgabe gezeigt
Üben - Hier hat man nur noch die Bilder und die Sprachausgabe und muss den passenden Text dazu auswählen
Paare finden - hier hat man 3 Bilder und 3 Texte / Bezeichnungen und muss zuordnen.
Im Grunde ist das eine Art bildbasierter Vokabeltrainer.
LG
Wir haben die Sally App über Buchtaucher und die find ich nicht gut gemacht.
Aber Anton war genau das, was ich gesucht habe.