Schulbegleitung Bayern

Guten Morgen,

Vielleicht kennt sich ja hier jemand damit aus. Wie wichtig bzw ausschlaggebend für den Erfolg ist es dass der Antrag auf Schulbegleitung jetzt für Schuljahresanfang gestellt wird? Wir haben gerade das Dilemma dass unser Kind mit ADHS gerade eine für uns recht neue Medikation bekommt und Fortschritte macht und von 'braucht sie sicher' auf 'hm eigentlich könnten wir auch noch bis Sommerferien warten wie seine Entwicklung mit aussieht ' geschwenkt ist.
Die Frage ist sollten wir jetzt handeln / Antrag stellen weil Antrag/ Suche im Herbst viel schwieriger werden oder könnten wir wirklich noch 2 Monate abwarten? Oder kann man das im Zweifel im neuen Jahr auch kurzfristig wieder einstellen?

Vielen Dank schonmal!

1

Hallo!

Aus Erfahrung: wenn du jetzt noch eine SB für September 2022 beantragen willst, bist du schon sehr spät dran! Die Anträge gehen normalerweise bis April ein. Und selbst da dauert es oft bis zu den Sommerferien, bis man eine Ablehnung /Bewilligung bekommt.

Du musst dann auch noch einen Träger suchen und der muss Personal haben...

Alles Gute!

2

Zwar Bundesland BW ....

Du bist arg spät dran.

Am besten jetzt beantragen.

Absagen kann man immer noch.

Haben wir auch so gemacht. Alles beantragt usw.

Und dann stellt sich unerwartet raus,das es so klappt (anderes Krankheitsbild ,kein ADHS) und wir haben Abgesagt.

Böse war deswegen niemand. Im Gegenteil, alle waren sehr freundlich, haben sich gefreut das es so super klappt.
Gab kein Ärger oder sonstiges.

3

Guten Morgen,

mach es direkt. Dann habt ihr vielleicht Chancen, dass es noch dieses Jahr klappt. Für September seid ihr bereits zu spät dran.
ADHS ist keine sichere Bank für eine SB, kommt aufs Krankheitsbild und die genauen Diagnosen an. Eventuell müsst ihr Einspruch gegen den Bescheid einlegen - das zieht sich dann noch mal.

Absagen kann man immer, da ist euch auch keiner böse.

VG

4

Hallo,
ich komme zwar aus Hessen, aber diesbezüglich sind alle Bundesländer gleich, da das mit der Bearbeitungsdauer zu tun hat.

Unsere Sachbearbeiter fordern einen Wiederbewilligungsantrag grundsätzlich bis spätestens Anfang Mai. Dabei musst du bedenken, dass das eine reine Formalität ist. Unsere gesamten Unterlagen liegen bereits vor - inkl. der gesamten Entwicklungsgeschichte. Neue Unterlagen gibt es höchst selten. Da muss gar nichts groß untersucht werden. Trotzdem dauert es wenigstens 1,5 Monate bis zum Bescheid. Das geht dann zu unserem Träger, der uns weiterhin unseren Schulbegleiter stellt.
Nun musst du bei dir immernoch zusätzlich sehen, dass bei euch der Fall bei der Eingliederungshilfe nicht bekannt ist. Eure Unterlagen liegen nicht vor. Das dauert auch, eher die vollständig sind. Dann kommt noch das HPG. Und erst danach kommt der Bescheid. Was bei uns also 1,5 Monate dauert, dauert bei euch bedeutend länger. Danach geht die Suche nach einem Träger bzw. einem Schulbegleiter los. Und mitten im Schuljahr ist das einfach schwer. Die Schulbegleiter werden nun mal alle zum Beginn des Schuljahres vergeben.

Ich würde das JETZT sofort beantragen. Ehe ihr das HPG habt, kannst du schon mehr sagen. Und du darfst ohnehin jederzeit beim Amt Bescheid geben, dass ihr die Schulbegleitung nicht mehr braucht. Das Amt wird dich lieben dafür. Für Schuljahresanfang wird der Antrag ohnehin knapp sein jetzt.

5

Zwar Bundesland Hessen, aber wir haben den Antrag letztes Jahr im Januar gestellt und genehmigt bekommen. Eine Schulbegleitung bekommen wir aber erst jetzt nach den Sommerferien, also 1 1/2 Jahre später...weil es einfach viel zu wenige gibt. Beantragen und absagen kann man immer noch!

6

Hallo

mein Sohn hat auch ADHS. Wir haben schon im Januar den Antrag gestellt (BW) . Jetzt erst kam unser Antrag dran zur Bearbeitung und wir haben in 2 Wochen Termin auf Jugendamt bezügl. Gespräch mit Kind. Dann erst wird alles ausgewertet und wir bekommen Bescheid. Es ist noch nicht mal sicher, dass es bis September klappt. Ich kenne Fälle da hat es locker über ein Jahr gedauert. Nach Genehmigung heißt es aber noch immer nicht das wir einen SB finden.

Viel Glück das die Menschen bei euch auf dem Amt schneller sind ;-). Bei uns hat es durch Corona Ausfälle bis jetzt gedauert.

LG

7

Hallo

wenn du die Diagnose hast dann beantragst du es beim Jugendamt. Denke das die bei euch auch dafür zuständig sind. Die Bearbeitung kann seeeeehr lange dauern. Wir sind mit einem Kind aus meiner I Klasse seit Anfang des Schuljahres zugange.

Bei den Trägern solltest du wenn auf einer Warteliste langen. Es sind leider mehr stellen als Begleiter