Welches Bett haben eure Kinder?

Hallo,
mein Sohn ist noch 5 (wird im Herbst 6) und wird jetzt im Sommer eingeschult.
Er braucht ein neues Bett, aber ich bin unsicher was für eines.
Er hat leider ein kleines Zimmer, weshalb ich eigentlich an ein halbhohes Bett dachte. Diese sind aber nun aus dem Rennen für uns, da der Platz darunter nicht wirklich genutzt werden kann. Ein richtiges Hochbett ist mir zu hoch für einen 5 jährigen, zum Betten beziehen eine Katastrophe und mein Sohn traut sich auch gar nicht rauf. Also geht das ja auch nicht. Also muss doch wieder ein Bett her was viel Platz weg nimmt. Jetzt habe ich überlegt wenigstens eines zu nehmen wo ein Gästebett zum ausziehen dabei ist?
Taugen die was? Habt ihr andere Ideen? Hab ich irgendwo einen Denkfehler und es ist in der Realität super?
Dazu kommt noch, das es in den Geschäften null Auswahl gibt und wir also online bestellen müssen.
Egal bei welchem Bett ich gucke, es wird immer von schlechter Qualität geschrieben. Auch bei den teuren.
Gibt es denn gar nix vernünftiges mehr? 🤔
Grüße

1

Wir haben 2 Kinder. Beide haben "normale" Betten, also nicht erhöht. Wenn ihr eh wenig Platz im Kinderzimmer habt, würde ich keins mit Gästebett nehmen. Ohne Gästebett, ist unter dem Bett Platz. Wir haben flache Plastikkisten aus dem Baumarkt. Darin verstauen wir Schleich, Lego, Duplo usw. unter den Betten.
Beide Betten sind aus dem Internet. Qualität ist gut. Ließ nicht zu viele Bewertungen. Da sind immer schlechte dabei und irgendwann, weiß man nicht mehr wo vorne und hinten ist 😂

Haben unsere Betten von kinderräume und betten.de

2

Meine Tochter ist ein schlankes Kind und hat bis zu einer Körpergröße von 1.45 (das war Ende der Grundschulzeit) in einem Ikea-Kinderbett (1,60x70) geschlafen. Das macht total viel aus und nimmt sehr viel weniger Platz im Kinderzimmer ein. Und zum Ende der Grundschulzeit wird der PLatz auf dem Kinderzimmerboden (Lego und co) dann ja viel weniger genutzt.
Auch wenn schonmal der Kommentar kam: Das ist ja viel zu klein! :
Mein Mann und ich schlafne seit Jahren in einem 1,40m Bett und ICH bin deutlcih breiter als Mein Kind...#schein

3

https://www.billi-bolli.de/
Mit großen Schubfächern unterm Bett. Aber, wir haben auch den Platz, um die Fächer zu nutzen, da ja vor dem Bett die Bettbreite an Platz vorhanden sein muss.
Aber die Qualität stimmt hier, ist aber auch teuer. Mein Sohn, 17 Jahre schläft immer noch darin, ohne dass in den letzten 12 Jahren etwas daran kaputt war. ....

4

Hier ist es ein halbhohes Hausbett geworden, weil darunter viel verstaut werden kann. So sind dort 2 große Holzkisten drunter sowie der Basteltisch. Dadurch ist noch viel Platz im restlichen Zimmer zum Spielen, (auf)bauen und lümmeln 😊
Kann halbhoch also nur empfehlen.

5

Unter euer halbhohes Bett passt ein Tisch und man kann auch noch vernünftig drunter sitzen?
Ok das war bei denen die wir gesehen haben nicht der Fall. Da könnte höchstens ein Kallaxregal drunter gestellt werden und mein Sohn müsste da darunter kriechen um was aus einer Kiste zu holen.

7

Oh, ne, das hab ich falsch ausgedrückt. Der Basteltisch ist selbstgebaut aus 2x den 2er Kallax Regalen von Ikea und auf Rollen. Also mehr zum Verstauen der ganzen Bastelmaterialien. Wenn wir ihn hervor holen, knien die Kinder aber meist daran oder sitzen auf Kissen.

Unsere Kisten darunter sind ebenfalls schnell hervor geholt.

weitere Kommentare laden
6

Welches halbhohe Bett schwebte dir denn vor? Wir haben das Ikea Kura. Unsere Tochter hat ein 4er Kallax darunter stehen, es würden auch 2 passen. Ansonsten stehen dort ihre Barbiehäuser und Co, die sie dann abends auch nicht fort räumen muss. Sie sitzt dort oft und spielt. Finde das eigentlich sehr praktisch so, ihr Zimmer ist 10-11 qm groß.

12

Unser Zimmer hat auch 11qm. Ich hatte auch an Kallax unter dem Bett gedacht. Nur spielen würde er da nicht und er meinte schon im Möbelhaus das er ja nervt unter das Bett zu kriechen nur um eine Kiste zu holen.
Die Regale haben wir jetzt schon nur jetzt stehen sie frei und er muss nirgends drunter kriechen.
Aber Kallax und später ein Schreibtisch, plus Bett, plus Schrank = Zimmer voll 🙄

13

Achso wir würden zwar kein Kura nehmen aber von der Höhe her passt das schon. Ich habe kein spezielles ins Auge gefasst. Nur halt in etwa die Kura Höhe

9

Hallo,
unsere Söhne hatten in dem Alter so halbhohe Betten, ca. 1,40 m hoch. Der Raum darunter wurde als Stauraum für die ganzen Spielzeugkisten genutzt. Die haben sie so bis ca. 11 Jahre genutzt. Wir fanden diese Betten sehr praktisch, allerdings ist es schlecht möglich, da einen Schreibtisch drunter zu stellen und zu nutzen.
Vielleicht wäre ja auch so was
https://www.wayfair.de/Mack-Milo--Hochbett-Binne-mit-Schreibtisch-und-Regal-90-x-190-cm-JEDB2114-L1074-K~IDCA1003.html?refid=GX475008978429-IDCA1003_37141292&device=m&ptid=902333808149&targetid=pla-902333808149&network=g&ireid=124326442&PiID%5B%5D=37141292&device=m&gclid=Cj0KCQjwqPGUBhDwARIsANNwjV6pVfQ5siGBn-EaTFwAq0N_2lJWhepsBUGSHrRGjXjwDxy2EQMGb6AaAuAsEALw_wcB
oder so was passend:
https://www.roller.de/hochbetten/hochbett-reverse-1-weiss-90x200-cm/9003540000/?extProvId=5&extPu=14311-gaw&extCr=62529458536-312427662143&extSi=&extTg=&extLi=1632327801&keyword=&extAP=&extMT=&subid=9003540000&cinfo=&storeId=&gclid=Cj0KCQjwqPGUBhDwARIsANNwjV6tuGNA5lQ9H0WVtqQdKZz9S0v0WZhrjsxuMvnawytjO0YcqHUWq7IaAjWBEALw_wcB
LG
Elsa01

16

Danke. Finde ich gut. Nur mein Mann meint der Schreibtisch sollte mitwachsen. Das war ein gutes Argument fand ich und deshalb habe ich die Idee verworfen.

10

Meine Tochter ist 7 Jahre und hat von Ikea das Bett Släkt. Ihr Zimmer ist auch sehr klein und das Bett hat vier Schubladen und zwei Fächer. Es ist etwas erhöht. Sie schläft noch mit Rausfallschutz.
Vorher hatte sie das alte Kura Hochbett vom großen Bruder. Aber das klappte gar nicht. Da ihr Zimmer eine Schräge hat, war ihr das unheimlich. Den Platz drunter hat sie zwar genutzt, aber eben nicht mehr im Bett geschlafen. Das neue Bett ist niedriger.

18

Wir haben alle ein Ikea Bettgestell

https://www.ikea.com/de/de/p/brimnes-tagesbettgestell-2-schubladen-weiss-10503656/

Vielleicht ist vielleicht so ein Bett was für euch. Ikea hat aber sehr viele Betten mit Stauraum

19

Guten Abend, sieh Dir mal die Betten von Flexa an. Die können mitwachsen. Da gibt es verschiedene Zusätze und das Bett kann immer höher werden. Unser Kind hat mit 3,5 mit halbhoch gestartet. Nun mit 8 ist es ein ganz hohes. Die Unterteile lassen sich immer gut weiterverkaufen. :-D