Ich kann mal aufzählen weshalb es mehrfach mit meinem Sohn Ärger gab
mit 6-7 Jahren einen Schüler der seinen Kopf im Sandkasten gedrückt hat anschließend die Nase blutig geschlagen
mit 10 Jahren einen Schüler der ihn vor anderen ausgegrenzt hat einmal im Bus ausgerastet und seine Haare rausgerissen
mit 15 Jahren eine Schülerin die ihn beim Spicken verpetzt hat und später an der Bushaltestelle beleidigt hat auch die Nase blutig geschlagen mit der Faust
Was wären eure Konsequenzen nach solchen Vorfällen?
Findet ihr dies gewalttätig? Wie würdet ihr handeln?
Ich würde mir Hilfe beim Jugendamt suchen.
Auf jeden Fall sollte das professionell begutachtet werden.
Du hattest hier ja schon mehrfach geschrieben: Professionelle Hilfe suchen!
Diskussion stillgelegt
Was sagen denn die Profis dazu, zu denen dir seit Monaten hier geraten wird? Der Kinder- und Jugendpsychiater, der/die Sozialarbeiter/in, Jugendpolizei? Der Sohn bewegt sich ja schon eher so im Rahmen sexuelle Übergriffe auf Mitschülerinnen, Jugendarrest usw. zusätzlich zu dem von dir genannten. Insgesamt ist die Sache ja wohl bereits total entgleist, ich glaub die einzige Konsequenz von dir kann sein, ein anderes Umfeld zu suchen in dem professionell gehilfen wird (Wohngruppe, Therapie etc.)
Ich denke viele Tipps gab es schon zu deinen ca. monatlichen Posts, vielleicht willst du es z.B. hier nochmal nachlesen wenn du es bisher übersehen hast:
https://www.urbia.de/forum/6-kids-schule/5659215-wie-sollen-wir-mit-unserem-15-jaehrigen-sohn-umgehen
*geholfen
Diskussion stillgelegt
Ich frag mich grad, ob die Frage, ob wir das gewalttätig finden ernst gemeint ist?! Was daran ist denn NICHT gewalttätig.
Holt euch Hilfe, wahrscheinlich ist genau das der Grund weshalb dein Sohn sich so verhält - er schreit ja durch sein Verhalten förmlich danach, Hilfe zu bekommen!
Finde ich das gewalttätig? Ja, hochgradig!
Ich würde mich an einen Psychologen wenden, wenn er so hart drauf ist und du keinerlei Zugriff mehr auf ihn hast, ggf. sogar Anzeige erstatten, damit er die Konsequenzen zu spüren lernt.
Allerdings würde ich mich auch selbst hinterfragen, wie es so weit kommen konnte.