(Video-)Blog / Social Media für Kinder

Mein Sohn (6 Jahre) kommt in letzter Zeit öfter mit dem Wunsch kurze Videos, in denen er etwas zeigt oder erklärt online stellen zu wollen. Ich würde seinen Wunsch gern unterstützen, ihn aufgrund seines jungen Alters aber vor dem unkontrollierten Verbreiten seiner Videos im Internet schützen.
Kennt ihr dafür vielleicht kindergeeignete Websites um erste Erfahrungen mit Social Media in einem geschützten Rahmen machen zu können? Bei meiner Suche bin ich auf Kinderweb.eu gestoßen, was aber heillos veraltet scheint.

1

Ich wäre einfach für Youtube/Instagram aber du machst das Konto und er hat keinen Zugriff darauf und ihr ladet die Sachen immer gemeinsam hoch. Falls du nicht willst das man sein Gesicht erkennt könnte er ja eine Maske tragen wenn es eine coole ist sieht das auch nicht dumm aus.

2

Hallo,

für mich widerspricht sich das.

Welche Eigenschaften sollte eine "kindergeeignete" Website haben, damit niemand an seine Videos kommt, den ihr nicht kennt?

Entweder baut ihr eine familieneigenes Intranet auf und verseht es mit dem besten Hacker-Schutz, den ihr programmieren könnt....
Oder ein Video, das man ins Netz stellt, ist eben im Netz.

Genau das ist es doch, was Kinder in und über Social Media lernen müssen: jeder kann sich als Kind ausgeben. Jeder kann sich überall anmelden und runterladen, Screenshots machen etc ist nicht schwer.

Ich sehe zwei Möglichkeiten:
Ihr erlaubt ihm , Videos ins Netz zu stellen und begleitet ihn dabei.
Ihr erlaubt es (noch) nicht.

Im letzten Fall kann er ja Videos schneiden und z.b. Oma und Opa vorführen. So macht das meine Tochter - sie hat kürzlich ein Video über ihre Gravitraxbahn Oma zum Geburtstag geschenkt. Oma wusste nicht so Recht, was sie damit anfangen soll ;-) aber definitiv bleibt es bei Oma im Schrank. Und fairerweise muss man sagen, hätte das Video wohl auch niemanden außer Oma und uns interessiert ;-).

LG

3

Hallo, danke für die Antwort. Mein Problem an der Sache ist eben auch, das seine Videos langweilig und nicht für eine breite Öffentlichkeit geeignet sind. Aus diesem Grund möchte ich eigentlich nicht, dass sie Bei YouTube o.ä. landen. Das würde er eventuell in ein paar Jahren bereuen.

Meine Tendenz geht daher in Richtung einer passwortgeschützten Website und die Zugangsdaten bekommen die Großeltern. Dann kann er sich ausprobieren ohne langfristige Konsequenzen.

Ohne uns kann und wird er eh nichts machen, da er noch nicht lesen kann, kann er nichts alleine einrichten oder hochladen 😊

4

Im ersten Moment habe ich mich gefragt woher er den Wunsch hat. Meine 6jäehrige weiß überhaupt nicht, dass es sowas gibt bzw was es heißt irgendwas hochzuladen oder ähnliches. Auf keinen Fall können sie in dem Alter überblicken was das ganze bedeutet oder die Tragweite begreifen. Die Variante wie du es jetzt geschrieben hast mit einer passwortgeschützten Website finde ich aber eine gute Idee. Zugriff bekommt nur dem ihr ihn gewährleistet und er kann sich ausprobieren und so an Medienkompetenz herangeführt werden.

weitere Kommentare laden
7

Meine Tochter dreht Stop-Motion-Filme und kleine Erklärvideos, die ich auf Dropbix hochlade. Per Lizensierung oder Link kann dann das handverlesene Publikum das Oeuvre betrachten.