Der alte (Scout) sieht eigentlich noch gut aus. Wird man an den weiterführenden Schulen für einen Kinderranzen gemobbt?
Kauft ihr für die fünfte Klasse einen neuen Ranzen?
Bei uns gab es immer eine neue Schultasche - die einem Grundschulranzen haben ich auch keinen gesehen, die sind ja von den Motiven meistens schon nicht mehr wirklich "aktuell". Viele haben auch bereits in der Grundschule gewechselt.
Kaufe einen neuen Ranzen. Ich kenne kein Kind, das seinen ersten Ranzen mit in die 5. Klasse nimmt. Ich könnte mir vorstellen, dass es dann schnell zum Außenseiter wird.
Für mich ist es d auch ein neuer Lebensabschnitt. Taschen gab es zur
Einschulung, zur weiterführenden Schule und zum Eintritt in die Oberstufe
Vg
Außenseiter? Wegen eines Schulranzens? 😯😳🤔
Klingt für uns albern, aber Kinder können bei sowas sehr grausam sein. Und gerade den Ranzen sieht ja jeder- ich wohn gegenüber einer Bushaltestelle und hab bei einem Jungen, der einen "normalen", farblich neutralen Ranzen hatte tatsächlich öfter gehört, dass er als "da kommt XY mit seinem Babyranzen" begrüßt wurde, oder hämisch gefragt wurde, ob er hier nicht falsch wäre, das wäre der Bus zum Gymnasium, er hätte ja sein Kindergartentäschchen dabei und der Kiga sei die Straße runter. 🙄
Es dauerte nicht lang, dann hatte der Junge auch einen neuen Ranzen, aber die Sticheleien gingen dann trotzdem weiter... 🙈 Nun hatten sie ihn auf dem Kieker. I
Ob sie gemobbt werden, weiß ich nicht, aber es ist schon sehr aussergewöhnlich. Ich habe noch nie einen richtigen Ranzen ab der 5. gesehen.
Der passt aber weder vom Platz her, noch von der Größe am Körper.
Unsere Ranzen sahen beide Mal noch top aus, aber für mich war es selbstverständlich, dass wir was Neues kaufen.
Hallo!
Nein,definitiv nicht umd sie bekommt jetzt von der 4 Klasse kaum alles rein.
Wir haben einen schönen,gebrauchten Satch für 30 Euro bekommen. Den nutzt sie jetzt schon und nutzt ihn dann weiter ab Klasse 5.
Mäppchen nimmt sie noch ihr altes,das mag sie sehr und hat es sich vom Taschengeld geholt.
Wir kaufen lediglich die Sporttasche nei,da sie auch schwimmen hat sb Klasse 5 und der Turnbeutel da bicht mehr ausreicht.
Schon 4 Klasse sieht man bei uns immer weniger Ranzen, an der Weiterführenden gar nicht. Gemobbt würde ein Kind nicht unbedingt aber es fällt doch auf wie ein bunter Hund.
An dem meiner Tochter war auch nichts drann, der ist schon verkauft da müssen wir nur noch ein wenig für den Rucksack drauf legen. Bei ihr muss kaum noch Schulzeugs mittgeschleppt werden, da wäre der Ranzen schwerer als die Hefte... und müste alles mitgenommen werden wäre er viel zu klein.
bei uns hatte auch niemand mehr den alten Tornister.
Hallo!
Ob man an der weiterführenden Schule für einen Grundschulranzen gemobbt wird, kann ich Dir schon deswegen nicht beantworten, weil ich kein Kind kenne, welches damit in der weiterführenden Schule noch unterwegs war. Als unsere Große aufs Gymnasium kam, gab es noch eine Sextanereinschulung mit allen 5.Klässlern - das waren ca. 120 Kinder. Und kein einziges Kind hatte damals einen Grundschulranzen. Und tatsächlich hätte der Ranzen auch von der Größe her gar nicht gereicht. Die meisten Kinder hatten zwar ein Schließfach, aber auch wenn man nur die wirklich erforderlichen Bücher mit nach Hause nimmt, braucht man doch so einiges an Platz im Ranzen. Den bietet ein Scout nun einmal nicht.
Allerdings würde ich nach der Erfahrung mit unserer Tochter für ein Mädchen tatsächlich auch keinen neuen Satch o.ä. mehr kaufen. Der Ranzen wurde ein nicht einmal ein Jahr lang täglich genutzt, danach nur noch sporadisch und seit 6. Kl. 2. Halbjahr gar nicht mehr. Ich hab also einen quasi neuwertigen Satch hier stehen, der für den kleinen Bruder natürlich aufgrund der Farbe (dunkel-lila) nicht tragbar ist. Ein gebrauchter Ranzen hätte es für die kurze Zeit wirklich auch getan. Jungen tragen ihre Ranzen aus der 5. Klasse allerdings in den meisten Fällen deutlich länger. Bei meiner Tochter in (noch 7.Kl) tragen noch fast alle Jungen, aber kaum ein Mädchen ihren Satch.
LG
Was nutzt denn deine Tochter stattdessen? Trägt sie ihre Bücher in der Hand?
Da sie statt Heften ein Tablet nutzt, und die meisten Bücher in der Schule bleiben, reicht ihr der Fjallraven Kanken. Der fasst allerdings nur 16l - frag mich nicht, wie ihr das reichen kann. In der Grundschule wurde der McNeill mit 20l zu klein.
Die Schule meines Sohnes setzt auf Ipads und E-Book-Lizenzen - da braucht man dann wirklich keinen großen Ranzen mehr.
LG
Krass wie sich die Zeiten scheinbar geändert haben...ich war 1988 in die 5. Klasse gekommen, und jeder hatte einen Schulranzen, also den alten denke ich mal. Ab der 7. Klasse begannen dann Leute mit Taschen und Rucksäcken, aber nicht alle. Ich hatte einen Scout Flamingo (magenta).
Wieso ist das bloß heute so viel früher? 🤔
"Lollipop" hiess er, nicht Flamingo (der kam erst um '88 aber dieselbe Farbe 😊).
Und gehänselt wurde niemand wegen Schulranzen. Es gab wirklich viele Kinder die bis zur Oberstufe ihren Ranzen benutzten. War ganz normal.
Die Ranzen in den 80gern waren aber auch noch neutraler, als die heutigen, die ja unbedingt mit Pferden, Herzen, Feuerwehrautos, Dinos und was nicht noch alles bedruckt sein müssen. Oder noch schlimmer - mit aktuellen Disney-Motiven, die spätestens in der 3. Klasse total uncool sind
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, wann ich meinen 2. Ranzen bekommen hab, hatte aber glaub ich in der 5. Klasse auch noch mit meinem 1. Ranzen. Aber wenn ich mir anschaue, was mein Sohn (4. Klasse) alles braucht und das damit vergleiche, was ich damals im Ranzen hatte...
Sohnemann: 4 Bd. Einsterns Schwestern, Mathebuch, Mathe Arbeitsheft, Englisch Arbeitsheft, für jedes Fach einen Schnellhefter, für Deusch noch 2 Hefte, für Mathe und Englisch noch je1 Heft.
Ich: Lesebuch, Sprachbuch, Mathebuch, je 1 Heft für Mathe und Deutsch, Schnellhefter für Reli, Musik und Sachunterricht
Und am wenigsten verstehe ich die Lehrer, die Kopien in ein Heft kleben lassen - hat man dann die doppelte Papiermenge, als wenn man einen Schnellhefter nutzt.
LG