"wie am Abend vor Weihnachten"

Unser Kind ist die meiste Zeit wirklich aufgedreht, von morgens bis abends. Eben wie am Tag vor Weihnachten.
Besonders zur Schlafenszeit ist das für uns wirklich anstrengend.

Kennt das jemand oder hat jemand eine Idee?
Das Kind wird durchaus auch müde, findet aber nur wirklich schwer zur Ruhe. Kann auch allein einschlafen, tut das aber äußerst selten.

Tipps, Anregungen und Therapievorschläge 😅 nehm ich gern entgegen.

1

Wir haben bei unserem Sohn die Erfahrung gemacht, wenn er kurz vorher noch was lustiges/ spannendes hört oder sieht oder mit der Schwester Blödsinn macht--- dass das ihn so hochpuscht, das er dann nicht gut in den Schlaf kommt.
Hier gibt es deshalb vor dem zu Bett gehen höchstens harmloses im TV, oder ein Hörspiel, was ruhig ist ( keine Verfolgungsjagd bei Lego City)... und die Schwester darf auch nicht Witze machen oder lustige Videos zeigen oder oder oder.....

Was hier auch gut hilft--- 1 1/2 Std Sport --- nach Basketball oder Badminton--- geht gerade noch was essen, fertig machen und pennen..... einfach platt...

3

Nein. Er ist von morgens bis abends aufgedreht.
Wie gesagt, nicht nur am Abend .... da ist es nur besonders anstrengend.
Viele verschiedene Dinge haben wir schon probiert um es zumindest am späten Nachmittag / Abend etwas herunter zu fahren. :/

Duracell Häschen delux!

12

ernährung schon mal geändert, Zucker und Weissmeihl rausnehmen

2

Wahrscheinlich ist er dann schon drüber. Würde mal deutlich früher mit dem zu Bett gehen starten und den Abend ruhig ausklingen lassen.

Gemeinsames Essen, dabei ruhige Musik. Während die ErwachseneN abräumen macht sich das Nind Bettfertig. Dann noch eine gemeinsame ruhige Aktivität (Puzzle, Geschichte lesen, gemeinsam Hörspiel hören…). Vielleicht ein Nachtlicht das schöne Effekte an die Decke macht. Entspannungsmusik, Igelballmasage…

4

Nein. Er ist von morgens bis abends aufgedreht.
Wie gesagt, nicht nur am Abend .... da ist es nur besonders anstrengend.

Er kann ja nicht morgens um 10 schon drüber sein.

Viele verschiedene Dinge haben wir schon probiert um es zumindest am späten Nachmittag / Abend etwas herunter zu fahren. :/

Duracell Häschen delux!

5

Meine Älteste (6) ist auch so.
Um ehrlich zu sein, habe ich noch nie versucht, daran etwas ändern zu wollen, auch weil ich glaube, dass das zwecklos ist.
Was das Thema schlafen angeht: sie "muss" inzwischen allein zur Ruhe finden, denn uns ist wichtig, dass sie lernt sich selbst zu regulieren und das klappt inzwischen auch wirklich gut.
Wir haben für Abends aber ein ziemlich langes und sehr ruhiges Ritual. Ich glaube, dass es aber auch einfach die Länge ist, die sie braucht um einigermaßen runterzufahren.
Wir lesen erst ein Buch, ich singe dann einige ruhige Lieder bei denen sie ruhig sein muss (!) Im Anschluss lesen wir entweder noch Gedichte mehrmals, bei denen sie sich dann konzentriert, mitzusprechen. Oder ich erzähle irgendeine alberne Geschichte. Danach liegt sie noch einige Minuten im Arm und dann gehe ich raus. Sie ruft schon manchmal oder möchte noch etwas von uns, rennt aufs Klo, deckt ihre Puppen zu oder sonstwas aber ansonsten schaut sie irgendwann Bücher bis sie schläft oder singt/sabbelt im Bett ewig vor sich hin bis sie darüber einschläft...

Was definitiv kontraproduktiv ist für ihr Verhalten sind generell Medien. Sie darf TV schauen und auch mal ein Hörspiel hören aber danach ist es meistens erstmal schlimmer. Das weiß sie selbst inzwischen aber auch. Wir sprechen auch viel darüber, dass es anderen eben manchmal zu viel sein kann usw.

Ich glaube, dass das ein Prozess ist, den sie selbst eben auch bewältigen muss. So wie schüchterne Kinder lernen müssen, wie sie sich öffnen, müssen unsere Kinder eben lernen, wie sie sich besser regulieren.
Problematisch ist es bei uns oftmals noch am Esstisch, da kommt sie einfach ständig an ihre Geduldsgrenzen und kaum eine Mahlzeit läuft ohne Ermahnen aber auch da sehe ich dennoch langsam Fortschritte.
Dranbleiben, Grenzen spiegeln, Geduld haben, darauf vertrauen, dass das Kind mit der Zeit selbst lernt, mit der eigenen Kribbeligkeit und Ungeduld umzugehen.

9

Oh, danke dir. Du verstehst. 🙈
Uns wird oft vorgeworfen es sie "die Erziehung" ... vor allem, seit das kleine Geschwisterchen nicht so aus der Reihe tanzt.
Aber den Schuh zieh ich mir nicht an und genau deshalb versuche ich ebenfalls nicht etwas zu ändern. Zwecklos. :)

Danke dir für eure Herangehensweise.

11

Ja. Esstisch ... riesen Thema hier auch.
Da ist definitiv noch Luft nach oben ...

6

#winke
Ich würde Mal bei der Ernährung ansetzen?! Vll reagiert euer Kind einfach auf ein bestimmtes Lebensmittel so sensibel. Am leichtesten ist natürlich Zucker, es kann aber auch Weizen oder was anderes sein.

10

Uh ... ja. Essen ist ohnehin irgendwie n Riesenthema. Das macht das Kind nämlich kaum "von allein". ;)

17

weil er keine Zeit hat?

weitere Kommentare laden
7

Hallo

hatte gerade mal geschaut wie alt dein Kind ist....sind die 5 Monate korrekt? Wenn ja dann kann das noch völlig normal sein. Bei unserem Sohn wurden schon relativ früh auch Regulationsstörungen festgestellt. Er kam und kam nie runter. Durchschlafen Fehlanzeige bis er 3 Jahre alt war. Ich hatte aber schonf früh gemerkt, dass da was sein muss. ADHS stand auch relativ früh im Raum. Testung war dann mit 6 Jahren. Von daher am besten mal Gespräch mit dem Kinderarzt suchen. Es kann alles mögliche sein. Manchmal hilft es das Bett anderst zu stellen, Abendritual zu ändern und und.

LG Hexe12-17

8

Hallo, sorry ich dachte durch die Einordnung im Forum kommt das irgendwie mit.
Das Kind kommt dieses Jahr zur Schule.

Aber tatsächlich, hat das sehr früh angefangen. 😅

Wir werden das mit den Ritualen nochmal versuchen mehr durchzuziehen. Danke dir.

13

Hallo

wenn alles nicht hilft und das den ganzen Tag über so ist wie ein Duracell Häschen, dann wende dich an ein SPZ. Die haben dort viele Möglichkeiten um mal dein Kind genauer anzuschauen.

Lg

14

Unser Sohn ist auch sehr aktiv. Abends lesen wir schon immer eine Geschichte vor und einer von uns bleibt kurz bei ihm, bis er schläft. Ein zu viel wie Hörspiel, TV o.ä. lässt ihn absolut nicht zur Ruhe kommen. Auch am Tage müssen wir auf seine Ernährung achten. Bei zu viel Zucker dreht er richtig frei.

15

Hallo, teste mal das Verhältnis von Omega 3 zu Omega 6 Säuren im Blut deines Kindes.

Liebe Grüße

16

Unser Lütt ist genauso drauf, er hat aber inzwischen eine ADHS-Diagnose und ... wir waren jetzt nicht wirklich überrascht davon.
Zum Schlafengehen hilft bei uns Kinder Yoga oder Fantasiereise mit progressiver Muskelentspannung.