Hallo,
die Herren hier haben das Thema Spiele-Konsole aufgebracht. Mmmmhhhh ... bin mir nicht so sicher ...
Junior ist 9 jahre alt.
Momentan gibt es ein Tablet, TV- und Spiele-Konsum halten sich sehr gut im Rahmen. Und ich stimme zu, dass sehr viele App-Spiele erst mal für (fast) umme zu kriegen sind und das Konzept dann auf In-App-Käufe ausgelegt ist. Das finde ich eigentlich ein no-Go und auch Junior hat erkannt, dass das Mist ist. Lieber gebe ich für das Spiel was aus, und werde dann nicht nicht zwischendurch verführt, immer mehr Geld reinzubuttern.
Naja, jetzt wollt ich mal schauen, was es für Konsolen denn so an Spielen gibt. Erstes Recherche-Ergebnis wäre, dass wohl ne Switch das beste wäre. Was spielen Eure Kids denn so? Welche Spiele könnt Ihr empfehlen. Wichtig wäre mir
- keine In-App-Käufe oder sonstige Konzepte um einen während des Spiels noch zu Ausgaben zu verführen
- keine Konzepte, die zur so einem 'ich muss so viel wie möglich online sein um mir was zu verdienen', also keine Belohnungen für besonders langes Spielen
- keine Kampf- und Baller-Spiele, nix was in einer düsteren Welt spielt
Und wenn es keine klassischen Daddel-Spiele wären, wäre ich auch froh
Gerne was, bei dem man das Hirn ein bisschen anstrengen muss, oder Bewegungsspiele (Let's dance hab ich hier vor kurzem gelesen, tanzen wäre es für Junior vielleicht grad nicht, aber sonst ist er sehr sportlich), oder ... ich weiß gar nicht was es so alles gibt. Gerne auch was, was man gemeinsam spielen kann, vielleicht sogar so, dass auch Erwachsene Spaß dran haben.
Also, was haben Eure Kids so was Ihr gut findet und warum findet Ihr es gut.
Schon mal Danke für Eure Tipps!
Konsolen-Spiele
Hallo!
Ich kann dir jetzt leider nicht sagen welche Konsole ihr kaufen solltet, weil ich mich einfach nicht damit auskenne 🙈
Meine Jungs sind schon um einiges älter (20 und bald 17) damals war die Play Station 4 recht gefragt und beide zocken nach wie vor auf diesen Konsolen. (wurden so mit ca 12 Jahren erlaubt und gekauft)
Als unsere Jungs noch jünger waren hatten wir ne WII im Wohnzimmer stehen, da gab's halt so Spiele wie Mario Kart, Fifa oder diese ganzen Sportspiele - fanden wir als "Familienspiele" für uns alle 4 ganz witzig.
So, aber warum ich eigentlich schreibe...
Als Tipp am Rande, wichtig war den Jungs immer, dass es die gleiche Konsole ist wie die Freunde auch haben, um dann online miteinander spielen zu können!!
Bei nem 9 jährigen jetzt vielleicht noch nicht soo relevant, aber er wird die Konsole ja auch mit 12 und 13 und... Jahren noch haben und da wird das auf jedenfall dann ein Thema werden.
Lg
Chicky
Oh das ist eine super Frage und da lese ich gerne mal mit, weil ich in der Richtung auch überlege... In der Schule (2. Klasse bei uns) geben viele Jungs als einziges Hobby "zocken" an. Es sind aber zum Teil echt Spiele, die ich nicht altersangemessen finde, die sehr düster wirken und mit Schießen zu tun haben.
Unser Großer wird bald 8 und bis jetzt spielt er mal auf meinem Handy kurze Spiele wie Tetris, Malen nach Zahlen, dieses wo man Wasser in verschiedenen Farben sortieren muss oder auch das "Zahlenspiel" - also eher doch was zum Denken.
Außerdem haben wir letzten Winter unser uraltes Super Nintendo aus den 90ern wieder ausgepackt, da spielt er mit dem Papa Formel 1, mit mir Tetris und alleine ab und an Super Mario World. Aber sehr selten. Im Sommer gar nicht, jetzt fing er mal wieder an, so alle 2 Wochen für eine Stunde oder so. (der Grund, dass wir damit angefangen habe, war eigentlich - traurig genug, wie ich finde - dass er mit knapp 7 von seinen Kumpels ausgelacht wurde, weil er nicht mal den Controller bedienen konnte, als er mal bei jemandem eingeladen war, da haben wir ihm das tatsächlich beigebracht)
Wichtig ist mir: Er fragt uns immer vorher, und er heult und motzt deswegen nicht. Sonst gibts gar nichts. Ist mit Fernsehen bei uns übrigens genauso. Beide haben ihre Fernsehzeit, vor dem Abendbrot. Aber ich mag es nicht, wenn wir heimkommen und es ohne zu überlegen, was man machen könnte oder müsste, gleich vor die Glotze geht.
Vielleicht wäre so ein klassisches Jump-and-run-Spiel (eben wir Super Mario, nur in cool ) was für Euch? Oder sowas, das in Richtung Nintendo Wii geht, mit Kegeln oder Tennis, wo man sich mit bewegt. Das überlege ich gerade für uns.
Wir haben eine Switch aber meine Motte ist noch zu klein (6) und darf jeden Sonntag dem Papa eine halbe Stunde zu schauen.
Die spielen super Mario in 2d. Gibt auch den Mario Maker, da kann man selber die Level bauen und von anderen spielen 🤷🏼♀️ Lernen tut man dabei sicher nix 😅
Minecraft lieben meine Neffen. Da baut man so Welten a la Lego auf und kann auch spielen.
Animal Crossing ist auch sehr beliebt
Splatoon: lieben meine Neffen auch. Da geht es bedingt um schießen. Man schießt mit Farbe um sich und ich glaub wenn alles am meisten seine Farbe hat hat man gewonnen.
Das sind die absoluten Top Spiele meiner Nichten und Neffen. Wir sind wie gesagt noch bei Super Mario und meine Motte darf auch noch nur zugucken. Mal sehen wie lang sie das noch akzeptiert
Hallo,
unsere Söhne (jetzt 18 und 14) haben sich vor ein paar Jahren eine PS4 zusammengekauft. Da es dort aber eher wenig Spiele gibt, die unseren Jüngsten interessieren, gab es dann für ihn zu Weihnachten (da war er auch 9 Jahre alt) eine Switch dazu.
Die ist superpraktisch, weil man die Spiele auch unterwegs weiterspielen kann.
Für die PS4 haben die Jungs FIFA aus mehreren Jahren, irgendwas mit Autorennen, Wrestling....dazu so einige Simulatoren wie Flughafensimulator, Landwirtschaftssimulator (den gibt es z.B. auch für die Switch). Die genauen Titel kenne ich gar nicht.
Für die Switch existieren verschiedene Mario-Kart-Varianten, Minecraft, Pokemon, irgendwas mit Asterix....ich finde, die Auswahl an Switch-Spielen familienfreundlicher. Da gibt es einiges, was man als Familie mit dem entsprechenden Equipment zusammenspielen kann. Oder auch online mit Freunden. Bei Minecraft muss es dazu noch nichtmals die gleiche Konsole sein, das geht auch, wenn der eine X-Box und der andere Switch hat.
Die PS4 ist vielleicht interessanter, wenn Wert auf Sport- und Kampfspiele gelegt wird. Da gibt es meiner Meinung nach eher weniger Spiele, die familientauglich sind.
LG
Elsa01
Mein Kind ist vom "Switch" Wunsch damals auf PS gegangen. Da es die nicht gab, haben wir nun eine XBox.
Das absolute Lieblingspiel: Wobbly Life.
Also solltet ihr doch bei PS oder XBox landen, dann empfehle ich das. Auf Youtube findet man da einiges an Videos und kann sich einen Eindruck verschaffen.
Ich kann dein Anliegen gut Nachvollziehen und ist genau so, wie mein Mann das handhaben möchte. Lieber einmal Geld für ein Spiel ausgeben, als ständig damit gelockt zu werden, dass man doch noch Kaufsachen nachlegen könnte.
Wir haben bisher Tablets für die Kinder von 3 -10 Jahren (die zwei großen sind noch 8 und 10 Jahre). Ein paar Spiele haben wir gekauft (Minecraft, eine Malapp, Tower Defense, World of Goo), aber leider gibt es nicht alle Spiele als Vollversion für Android.
Wir haben mehrere Freunde und Verwandte mit eine Switch und haben vor den Kindern viel Wii gespielt.
Ich empfehle auf jeden Fall eine Switch für dieses Alter. Playstation oder Xbox ist etwas passender für später.
Meine Jungs spielen sehr gern auf der Switch:
- Mario Kart
- Ring Fit (der 8-Jährige kommt dann Nassgeschwitzt von Freunden zurück)
- Arms (Bewegungsspiel aber mit Kämpfen)
- Lego City.
Eigentlich finden sie alle genannten Spiele sehr toll. Lego City kann man kooperativ spielen, das kommt besonders gut an.
Ein Pokemon-Spiel stelle ich mir gut vor, dass spielen sie auf dem Nintendo 3DS. Auf dem 3DS ist außerdem Story of Seasons sehr beliebt. Das gibt es auch auf der Switch, da muss man einen Bauernhof führen.
Wir hatten eine Switch überlegt , aber uns nun doch dagegen entschieden .
Einfach aus dem Grund , die Kinder sitzen während der Schulzeit und auch daheim genug an ihren Tablets , auch läuft mal der TV da benötige ich nicht noch ein gerät vor dem die Kinder länger als nötig davor hocken.
Ich hänge mich mal mit einer Frage an,
mich interessiert das auch und ich kenne mich null aus.
(Meine Kinder interessiert das bisher nicht, sie sind - o Wunder - im Freundeskreis bisher noch nicht drüber gestolpert).
Braucht man für all diese Konsolen - Switch, PS und wie sie alle heißen - einen Fernseher?
Wir schauen zwar durchaus viel fern, haben aber "nur" Beamer und Leinwand und natürlich einen DVD-Player, Tablet und ein Mini-Gerät, mit dem wir Internet auf unsere Leinwand werfen können (Bezeichnung grad vergessen).
Aber ohne Fernseher sind wir bei diesen Konsolen trotzdem raus, oder?
LG
Hallo,
wenn der Beamer einen HDMI Anschluss hat, sollte eine Konsole kein Problem sein. Anders werden Konsolen auch nicht an den Fernseher angeschlossen. DVD Player könnt ihr ja anscheinend auch anschließen.
Liebe Grüße
Ah, Danke.
Ja, HDMI hat der Beamer natürlich.
Alles klar.
Hallo,
mein Mann und ich sind selbst „Zocker“ und haben eine Switch und mein Mann eine XBox. Unser Sohn (6) darf gelegentlich mal auf der Switch spielen. Er liebt Kirby, super Mario und Mario Kart.
Ring fit und Sports ist mit Bewegung
Die meisten Mario Spiele kann man auch gemeinsam als Familie spielen.
Professor Layton und Big Brain Academy sind ganz nette Denk- bzw Rätselspiele.
Mit der Switch kann man am TV spielen, die Konsole aber auch aus der Station nehmen und wie mit einem Handheld unterwegs spielen. Ist praktisch, wenn jemand anders Fernsehen möchte oder zum Urlaub mitnehmen für Flug oder Autofahrt.
Das etwas nervige an allen Konsolen heutzutage ist aber, dass man immer zwingend einen Account braucht und Internet. Sonst läuft gar nix, zumindest am Anfang um alles einzurichten. Und um alle „Features“ bei den Spielen nutzen zu können, eine Online Mitgliedschaft (kostenpflichtig). Mario, Kirby etc. funktionieren super ohne aber in den Spielen gibt es immer wieder Bereiche, in die man nur mit dieser Mitgliedschaft kommt. Also indirekt hat jedes Spiel (das ich kenne) eine Art „In-App-Kauf“ in Form dieser Online Mitgliedschaft (12 Monate für 20€ bei der Switch).
Liebe Grüße