Grenze der Übergriffigkeit von Lehrern gegen Grundschüler

Unsere Tochter besucht die dritte Klasse einer Grundschule in NRW. Hier wurde auf einem Portal der Schule bekannt gegeben, dass es ein Angebot für „Bewegungstherapie“ für die Kinder gibt. Dieses suggeriert, dass dieses für alle Kinder gilt. So ist es aber nicht. Einige wenige Kinder, darunter auch unsere Tochter wurden im Rahmen dieser Therapie von der Schulleitung aufgefordert, den Unterricht zu verlassen. Unsere Tochter wurde dann zusammen mit zwei Jungs aus ihrer Klasse in einen anderen Raum gebracht. Dort müssen sich die Kinder unter der Aufsicht einer mir nicht bekannten Person, dessen Qualifikation ich auch nicht kenne, gegenseitig massieren. Weder unsere Tochter noch wir Eltern wurde gefragt noch informiert. Auf Nachfrage hießt es bisher nur, dass dieses im Rahmen der Bewegungstherapie geschieht. Das ist alles. Für mich wird hier die Grenze der Übergriffigkeit überschritten, was meint ihr dazu? Wie sollen wir nun reagieren?

7

Du hast die Dinge seither nur von Deinem Kind erzählt bekommen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Deshalb hätte ich die Schulleitung angerufen und mir von ihr den Ablauf der „Bewegungstherapie“ genau erklären lassen. Außerdem hätte ich wissen wollen, warum genau meine Tochter da mitmachen soll, wer genau dieser Trainer ist und welche Qualifikation genau er hat.

Hätte ich am Ende des Gesprächs mit der Schulleitung immer noch Zweifel, würde ich erfragen, ob die Möglichkeit besteht, mir eine Stunde selbst mal anschauen zu können, um mir ein Bild der Situation zu machen. Hätte der Schulleitung auch offen und ehrlich meine Zweifel mitgeteilt und diese begründet.
Wenn das nicht möglich wäre, würde ich darum bitten, meine Tochter nicht daran teilnehmen zu lassen aus o.g Gründen.

1

Sowas kennen ich nicht.Ich würde sofort reagieren.Finde das sehr befremdlich und nicht normal

2

Wir haben ja reagiert, da tut sich aber nichts weiter.

5

Was sagen denn die anderen Eltern?

weiteren Kommentar laden
3

Hallo, das klingt ziemlich unschön und merkwürdig. Verstehe ich es richtig, ihr als Eltern habt voher nicht erfahren das sowas stattfindet und konntet auch nicht wählen ob Eure Tochter teilnehmen soll? wenn ja, ist das eine inkompentete Kommunikation und auch übergriffig seitens der Schule. (und das fände ich auch unabhängig von der Art des Unterrichts, also wenn es zB Fussball o.ä. wäre). Hinzu kommt der fragwürdige Inhalt (gegenseitig massieren), das geht gar nicht. Zu beiden (unangekündigter Extra Unterricht und massieren) würde ich die Schule (Leitung) kontaktieren mit der Bitte umgehend Stellung zu nehmen und danach weitere Schritte planen. Ich hoffe für Euch und Eure Tochter, das das ein großes Missverständnis ist das sich noch aufklärt.

4

Finde ich etwas merkwürdig, aber was erwartest du jetzt genau?

Was meinst du mit massieren? Wenn dir der Ablauf da nicht passt melde dein Kind da wieder ab.

6

Wir haben sie nicht angemeldet daher gibt es auch keine Abmeldung. Die Schulleitung hat das ohne uns Eltern so entschieden.

14

Trotzdem kannst du der Schulleitung mitteilen, dass dein Kind da nicht mehr teilnimmt oder dir zumindest mal genaueres erklären lassen.

8

Hallo,

keine Ahnung, bei uns in der Grundschule (auch NRW) gibt es "Klaro" / Klasse2000, das ist so ein Gesundheits - und Präventionsprogramm. Inder 1./2. Klasse gab es auch "Lubo". Soweit ich weiß, werden diese Programme bei uns auch nicht von den üblichen Lehrern, sondern von externen durchgeführt und im Nachgang im Unterricht vertieft.
Ich glaube, da haben die Kinder auch mal eine "Massage" gemacht (mit so einer Kugel über den Rücken des Sitznachbarn gerollt), ob die Klasse im Rahmen des Programms aufgeteilt wurde oder wird, weiß ich nicht (mein Sohn ist da nicht ganz so mitteilsam).

Ich würde noch mal bei deiner Tochter nachfragen, ob sie da irgendwelche Unterlagen bekommen hat und dann ggf. bei Klassen- oder Schulleitung um ein schriftliches Konzept dieser "Bewegungstherapie". Vielleicht stellt es sich ja tatsächlich als harmlos heraus.

LG

10

Hey!

Ich bin Lehrerin und habe auf diversen bekannten Fortbildungen, u.a. "gut drauf", getragen von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, solche "Energizer" auch kennengelernt. Ja, das kann zum Konzept gehören.
Ich fand es selbst so unangenehm, dass ich sie im Unterricht selbst nicht durchführen würde.

Liebe Grüße
Schoko

11

Die ganze Aufregung basiert auf der Erzählung der Tochter, oder?

Ich verstehe das, mir kommt ein solcher "Unterricht" auch mehr als befremdlich vor. Aber ehe ich jetzt bei der Schulleitung Sturm laufen würde, würde ich mir die Sache mal von der betreffenden Lehrerin schildern lassen, ich nehme an, das ist die Klassenlehrerin. Es kann durchaus sein, dass solche Dinge in Zeiten von Gendererziehung und Co. inzwischen in den Lehrplan aufgenommen worden sind. Mit "im Rahmen der Bewegungstherapie" würde ich mich nicht abspeisen lassen, das hätte ich gerne genauer erklärt.

13

Die Klassenlehrerin sagt, dass das eine "Maßnahme" der Schulleitung ist und das sie dazu nichts weiter sagen kann. Die Schulleitung, die aus einer 67 jährigen (ja richtig gelesen) Grundschullehrerin besteht, gibt es so schnell keine Auskunft. Wir müssen daher bis zum nächsten Elternsprechtag warten, der in Kürze stattfinden wird.

15

Habe ich richtig verstanden, dass die Schulleitung zum jetzigen Zeitpunkt keine Auskunft geben kann, bzw nicht erreichbar für dich ist?
Und fühlt sich dein Kind denn wohl oder ist ihm diese Maßnahme unangenehm?
Also wenn keiner dir den pädagogischen Grund dieser Maßnahme nennen kann, obwohl es nur wenige ausgewählte Kinder betrifft, dann würde ich die Lehrerin darum bitten, mein Kind bis zum Elterngespräch von dieser Maßnahme freizustellen.

weitere Kommentare laden
12

Kinder erzählen doch immer nur die Hälfte.

Punkt 1 solltest Du erstmal die Klassenlehrerin befragen. Dann bist Du sicher schlauer. Eine kurzre Antwort "dass es im Rahmen der Bewegungtherapie geschieht" hätte ich halt besser hinterfragt.

Bei uns gabs auch Klaro2000 -- da gehörten auch Entspannungstechniken dazu. Unsere Kids hatten so einen Igelball geschenkt bekommen und sich alle gegenseitig den Rücken massiert. -- ist jetzt im Rudel doch kein Problem. -- und das mit der 3er-Gruppe usw.. würde ich einfach mal beim Lehrer abfragen.

Bei uns gabs dazu ein Flyer mit nach Hause.

16

Ich sehe das etwas anders. Nicht jedes Kind möchte ein anderes Kind so berühren oder berührt werden.
Also ich mag meine Kollegen im Büro, aber würde mir nicht mit nem Igelball den Rücken massieren lassen oder sie massieren wollen. Warum sollten Kinder das so über sich ergehen lassen, wenn es ihnen unangenehm ist.

Wenn es sich so zugetragen hat, wie die Tochter es schildert, würde ich da auf der Matte stehen und wissen wollen, was da genau los ist oder mein Kind da rausnehmen.

18

Ich hatte die 67 jährige Schulleiterin bei einer anderen Gelegenheit auch schon einmal um Auskunft geben und keine Antwort erhalten. Damals ging es darum, dass sie unsere Tochter unter dem Vorwand, ihr etwas in Mathe erklären zu wollen, mit ins Lehrerzimmer genommen hat. Dort hat sie aber nichts über Mathe erklärt, sondern ihr Fragen über Mama und Papa gestellt. Unserer Tochter war das sehr unangenehm und sie weinte daraufhin zuhause. Die Schulleiterin mauerte und die Situation war festgefroren. Es resultierte im Versuch, unsere Tochter von der Schule zu entfernen, mit der Begründung: "das Vertrauen der Eltern in die Schulleitung ist nicht gegeben". Seltsamerweise wurde der Schulträger hinzugezogen, der eigentlich nur für das Gebäude zuständig ist und der entschied, das unsere Tochter bleiben dürfe. Nun wird seitens der Schulleitung wieder nicht informiert. Es gibt auch schon Dienstaufsichtsbeschwerden anderer Eltern, aber der zuständige Kreis (Oberbergischer Kreis) hat bisher nicht energisch reagiert. Die Schulleiterin sollte eigentlich schon längst in Pension sein, sie unterrichtet aber immer noch im Fach Religion.

weitere Kommentare laden
17

Äm, das finde ich nicht okay. Wenn die Kinder das vorher wissen und das für sie okay ist ist das ja kein Problem. Aber einfach in einen Raum zu stecken ungefragt und dann zu sowas aufgefordert zu werden finde ich absolut nicht ok. Mein Kind mag grundsätzlich nicht angefasst werden, nur von uns oder eben maximal Hand halten weil es sein muss. Andere würden sich freiwillig melden und sich massieren. Dann ist da ja auch nix dabei. Wurde sie denn nett gefragt ob sie dazu Lust hat oder wurde sie dazu aufgefordert. Das ist für mich ein himmelweiter unterschied