Langsam wird es mir unangenehm

Sagt mal… bin ich alleine damit?
Ich habe 3 Kinder, 1 Baby und 2 Kindergarten kiddis… die drei sind andauernd krank, was auch ok ist, ich meine die schleppen alles mögliche aus dem Kindergarten mit. Ich bin gefühlt jede Woche beim Arzt. Erstmal der große, dann paar Tage später die kleine und dann das Baby.
Mein Sohn hat die Diagnose Asthma bekommen, jede husten endet bei ihm mit 40 grad Fieber und Antibiotika, bei Baby welches 3 Monate alt ist möchte ich auch nicht all zu lange warten, man weiß ja nie was sich aus einem harmlosen Husten entwickelt… ich komme mir langsam dumm vor, dass ich so oft beim Kinderarzt bin… was sich wohl die Helferinnen denken… bitte sagt mir, ich bin nicht die einzige die so oft beim Arzt ist 🫡

1

Guten Morgen!
Ich kann deine Gefühle sehr gut nachvollziehen. Hab auch drei Kinder, die inzwischen in die Schule gehen. Als sie alle im Kindergarten waren, war es so wie du gesagt hast. Wirklich jeder Infekt wurde mit nach Hause gebracht und ein Teil davon wurde nach ein paar Tagen zu einer bakteriellen Infektion und wieder brauchten sie Antibiotikum. Am Liebsten hätte ich schon im Vorhinein beim Kinderarzt die Rezepte der anderen Beiden mitgenommen, was klarerweise nicht gegangen ist. Aber der ewige Gang zum Arzt war mir auch extrem unangenehm.
Zwischendurch waren wir wirklich am Verzweifeln. Das gesellschaftliche Leben war kein Thema mehr weil wirklich immer jemand krank war. Das hat uns schon gewaltig belastet.
Je mehr Kinder man in der Kita hat, desto höher ist der Prozentsatz der Infekte, die sie sammeln, davon bin ich überzeugt.
Vielleicht hilft es dir, dass meine Kinder inzwischen kaum mehr krank sind und vor allem die Infekte kaum noch bakteriell werden. Ihr Immunsystem hat wohl gut dazu gelernt.
Die Zeit vergeht, auch wenn sie anstrengend ist.
Ich wünsche dir also ganz viel Kraft und gute Besserung deinen Drei. :-)

2

Momentan geht aber auch echt viel um. Bei uns in der Umgebung sind momentan gefühlt "alle" krank. Nach zwei Jahren Pandemie, wo alle mit Masken unterwegs waren, oder wegen Lockdown gleich zu Hause waren, ist man halt auch viel weniger mit anderen Viren in Berührung gekommen. Ich habe schon das Gefühl, dass es diesen Herbst heftiger ist, als sonst.

Und ja, je älter deine Kinder werden, desto stärker wird ihr Immunsystem.

Es ist völlig in Ordnung zum Arzt zu gehen. So ist das nunmal mit kleinen Kindern.

3

Im Freundes und Bekanntenkreis sind gerade auch viele krank. Bei uns in der Familie zum Glück keiner. In den letzten Jahren war es ähnlich. Liegt wohl auch an den Masken.

4

Ich habe zwar "nur" ein Kind, aber ich habe schnell gelernt, dass man nicht mit allem zum Artzt rennen muss. Ein paar Tage Husten und/oder Fieber waren für mich noch kein Grund für den Artzt. Länger andauernder Husten allerdings schon. Bei Fieber nur wenn es mir etwas ungewöhnlich vorkam, zum Beispiel weil der länger angedauert hat als gewöhnlich, oder er sich insgesamt anders verhalten hat, als sonst. Bei Fieber MIT Bauchschmerzen bin ich meist gleich zum Artzt, weil das bei meinem Kind die typischen Symtome für Streptokokken waren.
Mit der Zeit findet man heraus, wann ein Artztbesuch wirklich nötig ist und wann man einfach nur etwas Geduld, Fiebersaft und kalte Wickel braucht.

Hab ein wenig Geduld, es wird wirklich besser werden und sie werden immer seltener krank.#herzlich
#winke

5

Es ist schön zu lesen, dass ich nicht alleine damit bin, bzw. Dass mich manche verstehen 😂 ja, im Juni habe ich auch gewartet gewartet und gewartet bei meinen älteren, er hustete 2 Wochen lang, nach 2 Wochen ging ich zum Arzt, plötzlich hieß des Lungenentzündung-8 Tage im Krankenhaus unter Sauerstoff. Vielleicht deswegen zittere ich bei kleinen Schnupfen bei denen, aber du hast völlig recht! Einfach auf mich hören, bin schließlich Mama und merke wann meinen Kindern nicht gut geht

6

Ich muss gestehen, 2 Wochen habe ich bei Husten nie gewartet. Husten war tatsächlich das Einzige bei dem ich immer recht schnell reagiert habe, länger als 3-4 Tage habe ich nicht abgewartet, um eben eine Bronchitis oder eine Lungenentzündung zu vermeiden.

Bei Fieber war/bin ich wesentlich "schmerzfreier". Der normale Ablauf ist immer, dass mein Sohn einschläft, wenn das Fieber am Ansteigen ist, sobald es seinen "Höhepunkt" erreicht, wird er wieder wach und wenn er sich an die Höhe des Fiebers gewöhnt, steht er auch auf und spielt usw. Natürlich ist er schlapper und kann nicht durch die Wohnung tanzen, aber er liegt dann auch nicht mehr völlig fertig im Bett. Abends gibt es dann immer Fiebersaft, mittlerweile Tabletten, damit der Körper sich über Nacht besser erholen kann. Meist ist das Fieber nach 2-3 Tagen weg. Wenn er sich allerdings über die Tage nie gut genug fühlt, dass er auch mal aufsteht, oder wenn das Fieber nach 5-6 Tagen nicht runter geht, dann geht es auch ab zum Artzt. Allerdings hatten wir diesen Fall bis jetzt gerade mal 2x. Mein Sohn ist inzwischen 15.

An eurer Stelle würde ich auch allein schon wegen dem Asthma, bei Husten recht schnell zum Artzt gehen.

7

Hallo!
Das ist im Kindergarten ganz normal. Wir waren auch ständig beim Kinderarzt. Die kennen mich/ und inzwischen, brauche nicht mehr zu sagen wie meine Kinder heißen… Mit dem Schuleintritt wird es besser.

8

Ich habe 2 Kita-Kinder und 2 Schulkinder.
Mittlerweile sind die Arztbesuche deutlich geringer geworden, zum Glück.
Im Moment kann man ja auch ne Krankschreibung für die Schule per Telefon bekommen, ansonsten wäre ich noch häufiger da.
Wir sind im Schnitt alle 2 Monate beim Arzt.
Als die Kinder kleiner waren, hatten wir häufiger schlimmere Verläufe mit Lungenentzündung, Bronchitis, Krankenhaus,…
Jetzt sind sie zwar auch häufiger krank, aber nie ganz so schlimm, dass ich zum Arzt muss.
Es wird besser und ja, manchmal kommt man Stich doof vor, aber selbst der Arzt sagt lieber zu oft als zu wenig.

9

Wird das Asthmakind denn vernünftig behandelt? Ständig Antibiotika halte ich dann da für sehr ungewöhnlich bei richtig angewandter Inhalationstherapie. Wenn ihr noch nicht beim Pneumologen/Pulmologen damit ward, schleunigst einen Termin ausmachen/überweisen lassen!

Ansonsten würde ich nicht wg Erkältung zum Arzt, wenn nicht gerade ein Kindkrankschein benötigt wird
Ausser das Baby hat Fieber natürlich

Gute Besserung!

11

Oh Antibiotika nahm er nur bei Lungenentzündung, wir sind in Behandlung bei einer Uni Klinik. Der kleiner inhaliert 2x am Tag mit cortison, wir haben regelmäßige Kontrollen :)

10

Ca 12 Infekte pro Jahr sind normal in dem Alter..die meisten hat man eben jetzt in der kalten Jahreszeit.
Dann mal 3 Kinder, da kommen einfach viele Infekte zusammen.

Du brauchst dir keine Gedanken machen, dass du oft beim Arzt bist.

Natürlich kannst du erstmal daheim schauen ob es ohne Arzt geht.
Wegen Schnupfen oder auch Fieber braucht man nicht immer zum Arzt. Du kannst bei den größeren Kindern auch erstmal etwas fiebern lassen und schauen wie es ihnen geht. Manche spielen mut 40 Fieber noch, andere sind bei 38,7 schon total platt.

Außerdem kannst du mit dem Arzt besprechen ob es sinnvoll wäre vit D über den winter zu geben.

Zwecks dem asthma sollte nochmal besprochen werden ob das kond mit meds gut eingestellt ist.
Inhaliert es regelmäßig? Welches mefikament?

Dann kommen noch die "normalen" Sachen dazu, viel frische Luft, gesundes vitaminreiches Essen, bewegung, nicht zu warm im haus, da ist die luft so trocken.

Und wenn du doch zum arzt musst bleib immer freundlich.wenn der termin in der eigentlichen schlafenszeit ust dann leg dein kind danach hin usw.
Denn die helferinnen/ärzte können auch nur so viel arbeit wie möglich.

Gute besserung an deine kinder

12

Natürlich ist es völlig ok, dass die krank sind. Dennoch macht es mich völlig fertig jedesmal ängstlich zu warten ob es doch nichts schlimmes ist, wie gesagt, die Lungenentzündung die innerhalb von Stunden kam hat mich irgendwie verstört…

Er inhaliert 2x am Tag mit Flutide Mite, sind regelmäßig zu Kontrollen und zu Behandlung in einer Uni Klinik :)

Selbstverständlich bin ich immer total freundlich und dankbar. Ich komme aus einem Land, wo es nicht selbstverständlich ist ein arzttermin innerhalb von 2 Stunden zu bekommen, geschweige noch Medikamente…. Wie oft ich schon zu denen sagte, dass sie mich richtig leid tun, weil die nur am rum rennen sind… 😖

13

Ich meine, dass sie mir* richtig leid tun

14

Such dir eine gute klassische Homöopathin. Dann läuft es bald besser!

15

Quatsch und rausgeworfenes Geld