Klasse wiederholen

Hallo zusammen.
Ich suche Meinungen und Erfahrungen zum Thema 2. Klasse zurück setzen in 1.Klasse.
Achtung ist etwas länger.
Also es geht um meinen Sohn. Er ist jetzt in der 2. Klasse und beim letzten Elterngespräch kam der Vorschlag, das er nach diesem Halbjahr zurück in die 1.Klasse gehen könnte.

Für mich keine sehr große Überraschung. Jetzt muss ich ausholen..
Schon im letzten Kindergartenjahr ist mir aufgefallen, daß mein Sohn Motorisch nicht so entwickelt ist, wie es seine Schwester in dem Alter war. Auch spielte er fast immer mit den mittleren Kindern in seiner Gruppe(zumindest die wenigen Tage wo sie in den Kindergarten gehen durften. Stichwort Corona 🫤)
Öfter hatte ich versucht mit den Erzieherinnen darüber zu sprechen. Antworten auf meine Bedenken waren Immer die gleichen. " das entwickelt sich noch." "Hier ist er ganz anders und schafft alle Vorschulaufgaben als einer der besten " "wenn wir Defizite sehen würden, hätten wir Sie angesprochen " und so weiter.
Also haben wir versucht ihm zuhause zu helfen was eher mäßig klappte, er hasst alles was mit Malen und basteln zu tun hat. Bis zum Schuleintritt hatten wir es zumindest geschafft das er den Stift nicht mehr in der Faust hält.
Ich ging auch zum Kinderarzt und bat um Ergo. Der machte einen Test mit ihm und wie der Teufel so will, da bekam er es einigermaßen hin. So das der Arzt meinte so könne er es vor Krankenkasse nicht rechtfertigen..
Also wieder abgewartet. Nochmal im Kindergarten gesprochen ob man ihn zurück stellen könnte. Ich meine er war ein ganz knappes "Muss Kind"
Antwort war "nein geht nicht Außerdem brauchen wir den Platz..."
Wir haben dann auf die Schuluntersuchung gewartet, und gedacht, die können uns am besten sagen ob er Schulreif ist oder nicht.
Leider fand diese wegen Corona dann doch nicht statt. Nur ein kurzer Gesundheitscheck beim Kinderarzt...
Also hatten wir keine Wahl. Der Junge kam in die Schule.
Es schien auch ganz gut zu laufen, und ich war etwas beruhigt. Zwar brauchte Er doppelt so lange für Hausaufgaben wie andere und bekam in der Schule nicht alles fertig aber laut Lehrer nicht so schlimm. Auch stellte die Lehrerin (sehr nette Frau) fest, das er echte Probleme mit der Feinmotorik hat, aber meinte auch das sich das noch regeln könnte. Sie gab mit Material mit das ihm helfen sollte und wir bearbeiten das.
Immer mal wieder wegen Ergo angefragt aber Arzt meinte immer das andere Kinder größere Probleme hätten.
Ende des Schuljahres hatte ich überlegt ihn wiederholen zu lassen. Habe mich aber dagegen entschieden da ich das Gefühl hatte es wird besser und auch die Lehrerin bestätigte das.

Jetzt war gestern Elternsprechtag. Lehrerin erzählte das mein Sohn sehr Weinerlich wäre (zuhause überhaupt nicht und erzählt auch nicht das soetwas in der Schule war) und sich in den Pausen sehr von den anderen distanziert. Er spielt jetzt wieder mit seinen alten Kindergartenfreunden. Auch geht es jetzt verstärkt an Rechtschreibung wo er Probleme hat (was auch daran liegen kann das er so auf schnelleres arbeiten und leserlich schreiben konzentriert ist das es einfach zu viel wird)
Nun meint Lehrerin plötzlich doch das wir uns überlegen sollten ob er nicht im 2.Halbjahr in die erste Klasse zurück geht. Er ist super in Mathe Sport und Sachuntericht, weshalb ich angst hatte das er sich in den Fächern langweilen könnte. Laut Lehrerin wäre das aber nicht schlimm da er dann die Energie nutzen könnte um die anderen Sachen aufzuarbeiten. Auch könnte er mit seinen Freunden zusammen sein (in der Klasse jetzt kaum Freunde und wenn doch immer nur 1-2 Tage)
Mein Gefühl sagt mir das Zurücksetzen ihm gut tun würde, ABER.

Meine Sorgen sind,
1. Wäre er ein Jahr Später in Schule gegangen, wäre das für alle "normal " gewesen. Oder wäre er zum Anfang des Schuljahres zurück gegangen wäre es ebenfalls nicht sooo aufgefallen. Aber jetzt? Wird er dann nicht geärgert? Kinder können grausam sein, er ist ziemlich sensibel und nimmt sich immer alles sofort zu Herzen.

2.Allerdings sagt er oft das er gerne wie seine Schwester ins Gymnasium möchte (was für mich aber nur 3. Oder 4.rangig ist. Ich will das er glücklich ist egal in welcher Schule)

3. Wenn ich sage er bleibt in der Klasse er schafft das schon. Was wenn nich? Wenn die Lücken sich noch vergrößern? Dann verliert er evtl die Lust am Lernen. Und wenn er so Weinerlich ist, ist das doch ein Zeichen, das er unglücklich ist und das will ich auf keinen Fall. Außerdem sagt man auch je später eine Wiederholung um so schwieriger.


Hat jemand Erfahrung mit so einer Situation?

3

Seine alten Freunde gehen also jetzt eh in die 1. Klasse, oder? Ich würde es eher als eine „Zusammenführung dessen, was zusammengehört“ sehen, als eine Möglichkeit für Hänseleien.
Das wäre toll für ihn, denke ich.

4

Ja da müsste man dann aber auch sehen, das er in die richtige Klasse kommt. Wobei ich aber auch denke, das die Schule da wenn möglich schon auf unsere Wünsche eingehen würde.
Wie gesagt seine Momente Lehrerin ist wirklich sehr nett, einfühlsam und setzt sich wirklich sehr für ihre Schüler ein. Das sieht man in dem Maße nicht oft.

1

Ich denke mit Corona lässt sich das gut begründen. Das war keine einfache Zeit.

Denk nicht was andere denken könnten und stärke dein Kind darin dies auch nicht zu tun.

Schenke ihm die Zeit anzukommen und schau dass er möglichst früh am besten nach den Weihnachtsferien die Klasse wechselt. Nach 4;Wochen kräht kein Hahn mehr danach.

9

Das seh ich genauso.

Gebt ihm das Extrajahr, für seine weitere Schullaufbahn ist es total unerheblich, ob er mit 6 oder 7 "eingeschult" wurde. Denn darauf läuft es raus. Keiner fragt ob er die 1. Klasse wiederholt hat oder nicht.

Völlig irrelevant was die anderen sagen, Hauptsache deinem Kind geht's gut.

Ich würde ihm das auch positiv verkaufen: schau mal, dann bist du wieder mit deinen Jungs zusammen, ihr könnt euch dann nicht nur auf dem Schulhof, sondern auch in der Klasse sehen etc

Für ihn hat das nur Vorteile. Der spätere Wechsel auf die weiterführende Schule ist hart genug.

2

Dein Bauchgefühl hat gesagt, er soll später eingeschult werden. Dein Sohn ist lieber mit den anderen Kindern zusammen. Mit Corona und damit dass dein Kind ein spätes Muss Kind ist, lässt sich das wunderbar begründen. Insbesondere mit dem Alter kann dein Sohn gut sagen, ich bin noch sehr jung gewesen.

5

Ich mache es jetzt ganz kurz und schmerzlos. Ich lese zwischen den Zeilen, das du selber irgendwie ein großes Problem hast (zT auch Vorurteile), das man eine Klasse wiederholt. Woher kommt das?

So wie du deinen Sohn beschreibst, seinen aktuellen Schulalltag, die Vorgeschichte und auch mit dem Blick, auf das was an Schulstoff kommt.....es kann doch für deinen Sohn auf der ganzen Linie nur ein Gewinn sein, wenn er schnellstmöglich die Klasse wechseln kann. Genau, die Lücken werden sich vergrößern, es sah ja kurz aus als wenn er es packt....das Bild hat sich aber wieder geändert. Und ich stimme der Lehrerin zu...in Sport und SU gut sein ändert ja nichts an der Tatsache, das er in den wichtigen Fächern Schwierigkeiten hat.

An der Grundschule meiner Tochter haben die Kinder hin und her gewechselt...eine Klasse vor, andere eine Klasse zurück, das hat die anderen Kinder nicht mal im Ansatz gejuckt. Denen ist völlig egal, wann ein Kind dazu kommt. Denen ist völlig egal, warum ein Kind dazu kommt.

Geht er jetzt wieder in die 1. Klasse, dann solltet ihr die gewonne Zeit nutzen. Was du da mit dem Kinderarzt beschreibst,das kenne ich so nicht. Ich bin dort aber noch nie hingegangen und hatte einen vorgefertigten "Therapiewunsch". Für mich ist der Kinderarzt jemand, den ich bei Problemen sehr selbstkritisch mit ins Boot geholt habe....ich vermute, das ihr da vielleicht ein Kommunikationsproblem habt.

6

Nein ich hab kein Problem damit, weiß nur das in meiner Schulzeit ein Kind in unsere Klasse kam das wiederholt hatte, und das wurde vorallem von den Jungs sehr geärgert.
Und mache mir da halt nur Sorgen. Allerdings wurde mir von Lehrerin versichert das es heute keine große Sache mehr ist.
Im Gegenteil wenn diese Sorge nicht während würde ich direkt sagen das er im 2.Halbjahr wechselt.
Mein Mann möchte auch noch beobachten bis zu den Weihnachtsferien, da er meint egal welche Entscheidung wir treffen sollten wir uns selbst überlegen was besser währe (wobei wir beide im Momen von ausgehen das er wechseln wird).und auch mal in ruhe mit unserem Sohn reden. Damit er von einem Wechsel nicht total überrumpelt wird.
Wechsel macht Schule aus Prinzip nur zum jeweiligen Halbjahr.

14

Dein Erlebnis damals, das war eher die Ausnahme und ich bin mir sicher, das nicht die Wiederholung selber die Ursache war. Meine Schulzeit ist verdammt lange her, irgendwann hat quasi fast jeder mal die Klasse wiederholt.....niemand wurde deswegen geärgert. Und genauso erlebe ich es heute. Auch wenn du es nicht sehen möchtest....deine eigene Kindheit lässt dich aktuell zögern....also auch deine Vorurteile, auch wenn du es "Sorgen" nennst.
Warum ihr da jetzt noch lange überlegen wollt, das kann ich nicht nachvollziehen und genau diese Überlegungen würde schluenßlich das Kind überrumpeln. Das Kind sollte dringend jetzt schon mit ins Boot geholt werden. In vier Wochen fangen die Weihnachtsferien an, beobachtet habt ihr lang genug, nutzt die Zeit für das Kind, damit es wirklich am Schluß nicht überrumpelt wird.
In der heutigen Zeit habe ich an Grundschulen erlebt, das die Lehrer selber den Kindern einen sehr sanften Übergang ermöglichen. Dem steht ihr aber aktuell im Weg. Zumindest an unserer Schule gibt es im Vorfeld "Schnupperstunden" in der neuen Klasse.
Und ja, ich finde einen Wechsel jetzt zum Halbjahr toll. Nach den Sommerferien drehen die meisten Schüler erstmal etwas am Rad, nach der langen freien Zeit müssen sie erstmal wieder im Schulalltag ankommen. Ein Wechsel zum Halbjahr bedeutet für mich also, das das Kind in eine geerdete Klasse kommt und die Lehrer den Fokus etwas auf seinem Wechsel haben können und nicht zeitgleich eine ganze Klasse in die Spur bekommen müssen.
Macht euch einfach mal klar, das die Lehrer euer Kind täglich in der Schule erleben (im Gegensatz zu euch), die schlagen doch nicht aus Spaß eine Rückstufung vor.

7

Hallo,

das ist wieder das beste Beispiel dafür, dass sich das Bauchgefühl der Mamas selten täuscht. Leider hört kaum jemand darauf. Selber mehrfach erlebt…

Ich würde das Kind sofort in die erste Klasse wechseln lassen. Wofür bis zum Halbjahr warten? So hat er die Chance gleich anzukommen und sich in die Klassengemeinschaft einzufügen bevor die sich schon gefestigt hat.

Wir haben vier Kinder, zwei davon haben eine Jahrgangsstufe wiederholt (allerdings erst 5. bzw. 6.). Zwei haben die Schule gewechselt und kamen dort in völlig fremde Klassen. Keins wurde irgendwie gehänselt und nach wenigen Wochen waren sie voll integriert. Mach dir nicht so viele Gedanken, die Chance, dass es ihm in der neuen Klasse besser gehen wird ist wirklich hoch.

Alles Gute 🍀

8

Ergänzung, weil ich grad lese, dass dein Mann noch beobachten will. Das war hier bei einem Kind auch so. Mann und Kind wollten es noch weiter versuchen. Resultat war eine völlig festgefahrene Situation, ein demotiviertes Kind das letztendlich doch neu anfangen musste und sich völlig umsonst gequält hatte.

Ihr beobachtet ja nicht erst jetzt sondern wisst um die Problematik schon seit Jahren. Es hat nur niemand drauf gehört. Ich glaube ihr tut eurem Sohn mit weiterem Abwarten keinen Gefallen.

Abgesehen davon sind meiner Erfahrung nach die wenigsten Kinder beim Wechsel in die weiterführende Schule so reif das problemlos zu packen. Gebt ihm lieber jetzt das extra Jahr als später. Immer hinterherzurennen macht keinen Spaß…

10

Ich sehe es wie Ackerwinde.

Grundschüler sind noch so flexibel in ihren Freundschaften, da ist es völlig egal, warum ein Kind in die Klasse kommt.

Meine Tochter weiß oft gar nicht, warum Kinder neu in ihre Klasse kommen. Ich weiß es manchmal, wenn ich die Eltern kenne. Aber da kräht echt kein Hahn nach.

11

Bei uns kam in die erste Klasse ein Junge, der das hakbe Schuljahr wiederholte (sein Zwillingsbruder war dann in der zweiten, er eben nochmal in der ersten) er ist super integriert, spielt nun auch mit meinem Sohn im gleichen Verein Fußball…so wie du es beschrieben hast, seh ich nur Vorteile für dein Kind, alles gute

12

Besser jetzt zurück, als die zweite Klasse !!!
Das was ihm fehlt lernt er nur in der ersten Klasse, in der zweiten muss er es können.

13

Es kommt mir so vor als würdest du genau meinen Sohn beschreiben. Absolut identische Ausgangssituation. Ich musste sehr dafür kämpfen, dass mein Sohn zurückgestellt wurde und somit erst kommendes Schuljahr mit 7 in die 1. Klasse kommt. Ich hoffe sehr, dass er dieses Jahr noch gut nutzen kann.

Ich denke ich würde deinen Sohn wiederholen lassen. Der beste Freund meines Sohnes ist nach der 1. Klasse nochmal zurück in die erste und es war in der Klasse nur ganz kurz Thema. Es geht ihm jetzt viel besser. Alles Gute für euch!