Wir haben uns nach langem probieren, reden, helfen und Mut machen, gemeinsam dazu entschieden, dass unser Sohn nach den Weihnachtsferien vom Gymnasium in die Realschule wechseln wird. Ich würde mich über Erfahrungen freuen, die eure Kinder dabei gemacht haben. Erfolge, Motivation und ein besseres Selbstbewusstsein? Oder was hat nicht so funktioniert? Vielen Dank fürs Zeitnehmen.
Erfahrungsberichte gesucht! Wechsel vom Gymnasium in die Realschule
Weshalb erfolgt denn der Wechsel? Aus Lehrersicht kann ich sagen, dass ein Wechsel aus Gründen der Überforderung häufig ein "Selbstläufer" ist, wenn aber noch Verhaltensprobleme dazu kommen der Wechsel zwar einen neuen Start erleichtert, aber die Probleme unabhängig davon angegangen werden müssen, da in der Realschule ja noch deutlich mehr Kinder mit diesen Problemen und die Kids sich schnell "nach unten" orientieren, man also ein Jahr später wieder vor dem gleichen Problem steht.
Wie alt ist denn euer Sohn bzw. welche Klasse?
Danke für deine Antwort. Am Verhalten liegt es nicht. Er ist sehr empathisch und freundlich, hatte auch im Zeugnis eine schöne Beurteilung. Es geht eher um die Überforderung. Lernen und am Ende doch ohne Erfolg. Es fällt ihm schwer mitzukommen und das Gelernte auf Papier zu bringen. Wir hoffen durch den Wechsel mit Fleiß auch mal Erfolge zu erzielen und so seinen Weg gehen zu können. Er ist in der 7. Klasse und könnte jetzt nach den Weihnachtsferien wechseln.
Dann wird das auf jeden Fall laufen. In den Realschulklassen (zumindest bei uns) sind die Schüler schon deutlich geleiteter, haben deutlich weniger selbstständiges Lernen. Viel Erfolg und einen schönen Schulstart deinem Sohn!
Stoff : Deutsch und Englisch lief sofort, da war das Gymnasium weiter. In Mathe waren es einfach andere Themen, da war das "Reinkommen" schwer, da echt einiges so nicht klar war. Hat ca. 3 Monate gedauert.
Bei den Nebenfächer ging es, nachdem das aktuelle "durch" war.
Problematischer war die Klasse. Da waren einige Jungs, die meinten, wer vom Gymnasium kommt ist ein Ars.... Da bin ich sofort zur Klassenlehrerin, schon beim ersten Ansatz. Da es nicht besser wurde auch schnell beim Rektor. Ich war schon soweit Anzeige zu erstatten, dann ist aber einer der Jungen weggezogen und es wurde besser.
Das ist wirklich schlimm. Davor habe ich auch Angst, gibt ja leider immer so unangenehme Mitmenschen 😒
Das kommt auf die Jahrgangsstufe an, aus/in der/die gewechselt wird. Je früher, desto einfacher (Zweigwahlen).
Aktuell 7. Klasse und würde nach den Weihnachtsferien wechseln.
Höchste Eisenbahn. Ab 8 empfehlen wir durchquälen am Gym bis 10 und Quali extern zusätzlich in 9 statt Wechsel, weil die betreffenden Kinder ab 8 seltenst motiviert/fähig sind, die fehlenden Fächer an der RS dann noch komplett nachzulernen. Macht den Wechsel, das wird gut!
Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.
Ist bei uns lange her.
Das Kind hat sich total gequält auf dem Gym, auf der Realschule plötzlich Rückenwind gehabt, Zeit für Hobbys,… ist total aufgeblüht, Selbstbewusstsein aufgebaut. Hat dann einen erweiterten Realschulabschluss gemacht und ist zurück aufs Gym fürs Abi. Die letzten 2 Jahre waren dann hart, aber da ist man auch in einem Alter in dem man das Ziel sieht und die Persönlichkeit schon etwas gefestigter ist. Das Abi wurde dann im ersten Anlauf geschafft wenn auch nicht berauschend. Heute Jurist mit 2 Staatsexamen und mehreren Fachanwaltstiteln.