Guten Tag!
Wir wissen einfach nicht, wie wir die beste Schule für unseren Sohn herausfinden.
Wir sind eine junge Familie (Mitte 30) mit einem 4-jährigen Sohn. Wir haben lange in Bayern gelebt, wegen des Jobs. Jetzt sind wir 100% im HomeOffice und wollen wieder in die Nähe unserer Familien. Da die eine Hälfte in Emden und die andere in Neustrelitz wohnt, soll es irgendwo dort in der Mitte sein - also irgendwo zwischen Hamburg und Harz.
Wir haben jetzt für uns gesagt, dass wir unseren Wohnort auch stark von den dortigen Schulen abhängig machen würden.
Also ob jetzt Lüneburg, Braunschweig, Hannover, Wolfsburg, Goslar, ... oder oder oder als Wohnort, würden wir AUCH zu einem Großteil davon abhängig machen, wo unser Sohn am besten aufgehoben wäre.
Zu seinem Hintergrund: Er ist etwas entwicklungsverzögert und es ist nicht 100% klar, ob er die Regelschule ohne Schulbegleitung absolvieren können wird. Wir gehen aber davon aus, dass er es können wird.
Wie würdet ihr an dieses Thema rangehen oder habt ihr schon Erfahrungen mit den Schulen in Niedersachsen gemacht?
VG
Mary
Wie die beste Schule herausfinden?
In welcher Hinsicht Entwicklungsverzögert? Sprachlich, motorisch, kognitiv, sozial emotional?
In NDS gilt das Einzugsgebite für eine normale Grundschule
Also wenn du auf der falschen Strassenseite wohnst, dann gehts du halt in eine andere GS als gegenüber ( nein kein Witz ist in WTM bspw. so)
Wir wohnen bspw. 300m in der falschen Richtung-- 300m weiter wäre eine andere GS zuständig
darauf haben wir VOR den Kids nicht geachtet-- würde ich aber machen, wenn ich umziehen würde
auch weiterführende Schulen--- Einzugsgebiet---
sobald es um spezielle schulen oder Privatschulen geht, gilt das nicht mehr, aber da muss man dann halt auch einen Platz bekommen
spezielle Förderschulen sind in NDS generell ein Auslaufmodell-- heißes Thema in der Politik überall und ständig kämpfen Eltern darum, dass die Schulen erhalten bleiben
alles das würde ich vorher recherschieren---
was braucht dein Kind im günstigsten Fall und was im ungünstigsten Fall
und wie ist es mit Öffis/ Schulbeförderung etc.
So einfach DIE Schule benennen wird dir niemand können selbst wenn X Eltern super zufrieden mit einer Schule sind heißt das noch lange nicht das ihr dort genauso zufrieden sein müsst . Auch passt nicht jedes Konzept und jede Schule passt für jedes Kind und nicht zu vergessen steht und fällt sehr viel mit der Lehrkraft . Die Kriterien für oder gegen eine Schule sind genauso vielfältig und unterschiedlich z. B. Flexible Betreuungsmöglichkeiten , besondere Schwerpunkte , Entfernung , Personelle Aufstellung ,technische Ausstattung , besonderes Konzept , Kind soll mit den Freunden aus der Kita in die Schule gehen ... . Na ja den Wohnort nach der Schule wählen das ist auch nicht so einfach klar könnt ihr schauen das es möglichst viel Auswahl an Schulen gibt das ist meistens in größeren Städten der Fall aber du musst bedenken in der Grundschule muss das Kind auch dorthin kommen aber vor allem an der Wunschgrundschule erstmal einen Platz bekommen, wenn die Wunschschule nicht im Einzugsgebiet liegt kann das sehr schwer werden. Auch bei freien und privaten Schulen sind die Plätze oft begrenzt + Geschwisterkinder haben Vorrang
Hallo!
Ich schreibe mal meine Gedanken dazu auf. Ich bin zwar nicht Lehrerin an einer GS in Niedersachsen, aber an einer weiterführenden Schule. Ich finde es schön, dass ihr euch so viele Gedanken über die richtige Schule macht, aber manchmal ist weniger mehr. Ich würde im ersten Schritt daran denken, wo ihr als Paar am liebsten wohnen möchtet, um euch wohl zu fühlen! Dann wird es für euren Sohn auch gut sein. Die Schule ist wichtig, aber es gibt so viel drumherumreden, was eben auch wichtig ist.
Die Förderschulen sind in Niedersachsen schon seit Jahren abgebaut worden, sodass die Lehrer schon längere Zeit auf I-Kinder mit und ohne Schulbegleitung eingestellt sind. Man kann sein Kind auch an einer anderen GS als im Einzugsgebiet anmelden, wenn es begründet wird.
Ida
Ich würde das nicht so stark gewichten.
Allenfalls, wie Schokofrosch vorschlug, eine größere Stadt wählen, weil es dort mehr Möglichkeiten gibt.
Aber eine supertolle Schule, an der 100 Schüler total glücklich sind, kann für euren Sohn in zwei Jahren ganz falsch sein.
Euer Sohn kann auch selbst zwei Jahre lang super glücklich sein und dann eine neue Klassenlehrerin bekommen, mit der er gar nicht klar kommt. Oder gar keine Klassenlehrerin... kommt auch vor.
Oder die Grundschulzeit ist toll und die einzige weiterführende Schule vor Ort ein totaler Missgriff.
Für wie viele Eventualitäten wollt ihr planen?
Meine Große hatte z.B. eine etwas schwierige Kindergartengruppe. Das war doof und vermutlich hätten wir sie da beizeiten rausnehmen sollen.
Im Gegenzug war sie so mega-glücklich über ihre Einschulung... Schule lief von Anfang an, weil sie es dort so geliebt hat.
Die Kleine würde auf Grundschule gerne verzichten, schon, weil es gegen ihre unglaublich tolle, liebevolle, ruhige Kindergartengruppe so stark abfällt. Aber sie kommt klar und leidet nicht, mehr kann man gerade nicht machen. Vielleicht wird sie es auf der nächsten Schule wieder lieben, wer weiß?
Niedersachsen hat ja das Einzugsgebiet (oder irre ich mich?)....von daher wird wohl nicht so viel zur Auswahl stehen.
Ansonsten sage auch ich, zieht nicht ins letzte Nest....sofern weiterhin Förderbedarf besteht wird das sonst immer ein ziemlicher Ritt werden....egal in welchem Bundesland.
Schlußendlich solltet ihr euch entspannen, soll es Niedersachsen werden, dann schaut halt zu welchem Einzugsgebiet ihr dann gehören würdet. In zwei Jahren kann noch viel passieren und eigentlich findet man auch eine passende Lösung.
Und eigentlich weiß man erst, wenn das Kind die Schule besucht, ob es die "beste Schule" ist....was immer diese Definition für euch bedeuten mag.
Ich glaube da was vernüftiges zu findne ist nicht so einfach. Eigentlich hängt alles von den Lehrern ab. Hatte in der 1. Klasse eine Super Lehrerin. Die hat dann aber geheiratet und wegen dem Umzug die Schule gewechselt. Der Ersatz war eine absolute Katastrophe. Der Lehrerin wurden in Klasse 2 über 20 Schüler übergeben. In Klasse 4 waren es nur noch 15 Schüler. In kein anderer Klasse gab es so viele Kinder die ein Jahr wiederholt haben. Dadurch das dies die Klasse mit der geringsten Schülerzahl war kamen alle Kinder die von außerhalb zugezogen sind oder en Jahr wiederholen mussten genau in diese Klasse.
Eigentlich ist das ganze eine Lotterie weil die Lehrkraft ja immer irgendwie ausfallen kann.