Frage steht oben.
Wer macht das ? Wie ist das dann aufgezogen? Würdet ihr hingehen, wenn eure Schule so etwas plant ?
Wir, als Schule, schauen gerade für das nächste Jahr und wollen in den ersten drei Monaten noch ein "Event" anbieten.
Schreibt mal eure Meinung und vor allen wie so etwas als Schulfest sein könnte....
Mit Eltern Karneval in der Schule feiern ?!
Hallo
Hier ist Fasching alles anderes als beliebt, auch bei uns Eltern nicht. Wir sind um die Faschingszeit rum eigentlich auch immer im Urlaub. In den Schulen ist Fasching vor den Ferien hier auch eher klein gehalten.
Hier, ich gehe mal vom Grundschulalter aus, gibt es aber eine Winterfeier. Es wird was vorgeführt, gibt etwas zu knabbern und trinken, Fotoecke, Ausstellung einige bisher gemalten/gebastelten/… Dinge, ein paar Bastel- und Aktivaktionen. Das ist ganz nett und nicht so spezifisch wie Fasching.
LG
Hey!
Ob Karneval der geeignete Zeitpunkt/Rahmen ist, ist stark von der Region abhängig.
Um welche Jahrgangsstufe handelt es sich denn? In welcher Region?
Die Eltern meiner Klasse wollten sich eigentlich gerne kennenlernen und schlugen Treffen in irgendwelchen Parks oder Jugendtreffs mit Grillmöglichkeit vor- organisiert hat es bloß niemand.
Liebe Grüße
Schoko
Wir kommen aus Köln, quasi der Karnevalshochburg.
Ich selber bin kein Karnevalsfan, bin mir aber sicher, dass das bei den Eltern kein Anklang findet. Wenn man aus Karnevalsgegenden kommt, hat man genug Events und sicher keine Zeit für so eine Schulfeier.
Ob Leute aus nicht Karnevalsgegenden sich gerne verkleiden weiß ich nicht.
Ich wohne in einer Gegend, in der wahrscheinlich viele Kinder nicht einmal wissen, was Karneval ist. Ich persönlich wäre sofort dabei , ich verkleide mich total gerne. Aber ich glaube tatsächlich, dass ich in der Elternschaft unserer Klasse ziemlich allein mit dieser Einstellung wäre.
Hi,
never ever, ich halte Fasching nur alkoholisiert aus und das kommt bei einer Schulveranstaltung sicherlich nicht so gut an🤪. Ich habe drei Kreuze gemacht, als der Faschingkinderkram vorbei war. Das sollen die Kinder schön alleine feiern. Polonäse und co. mache ich nur beruflich, da kann ich sogar die schlechte Mukke ertragen, aber privat für mich nicht auszuhalten.
Das Weihnachts-/Adventsgedöns fand ich immer ganz nett.
vlg tina
Hallo, ich finde es ziemlich schrecklich.
Habe auch noch nie gehört, dass Eltern in der Schule Fasching feiern.
Viele Grüße
Hallo.
Bei uns findet jedes Jahr an Fasching ein Kindernachmittag an der Grundschule statt.
Die Kinder kommen kostümiert (teilweise sind auch Geschwisterkinder dabei), machen dort Spiele und tanzen gemeinsam.
Das findet aber OHNE Eltern statt. Die würden sich so und so nicht um die Teilnahme reißen.
Nein ich würde nicht hingehen, wenn ich nicht muss und mein Sohn ein Verkleidungsmuffel. Er würde sich selbst auch nicht verkleiden.
Dennoch viel Glück für eure Idee, sie ist ja sicher nett gemeint.
Wenn ihr euch noch unentschieden solltet, vielleicht wäre ein Osterfest was für euch. Mit Osterzopf, Kaffee, Marmelade und keine Ahnung, vielleicht noch eine Theateraufführung.
Ich weiß nicht in welchem Rahmen das Ganze stattfinden soll und wieviel es kosten darf und wieviele Kinder dabei sein sollen, aber ein paar Ideen hätte ich. Man könnte Buden aufstellen mit Dosenwerfen, Entenangeln (oder Hasen hihi), Pfeile auf Luftballons werfen, 2 Hüpfburgen (nach Altersklassen getrennt, also eins für kleine Geschwisterkinder), so ein Babykarusell mit paar Pferdchen zum fahren.
Eine Bude mit Zuckerwatte, Softeis, gebrannte Mandeln und so Kirmeszeugs, man kann es ja versuchen österlich zu gestalten.
Die Kinder könnten Osterlieder singen, oder einfach Frühlingslieder.
Man könnte einen Osterhasen Pappaufsteller mit den Kindern basteln für Fotoshootings- könnte man gleich noch ein bisschen Geld verdienen für den Elternbeirat.
Um Himmels Willen.
So etwas könnte die erste Veranstaltung im Schulleben meiner Kinder sein, bei der ich ernsthaft in Erwägung ziehen würde, meine Kinder irgendeiner Bekannten mitzugeben und Zuhause zu bleiben.
Normalerweise tun mir immer die Kinder leid, deren Eltern keine Zeit haben oder sich sogar drücken.
In diesem speziellen Fall könnte es sein, dass ich mir selbst noch mehr leid tun würde, wenn ich da hin muss...