Zeitdruck Schwimmen Grundschule

Ist die Zeit zum Umziehen an den Schulen eurer Kinder auch so knapp oder wurde getrödelt?
Letzten Freitag gab es das 1. Mal Schwimmen (4. Klasse). Mein Sohn kam nach der Doppelstunde mit nassen Haaren unter seiner Mütze nach Hause, und die lange Unterhose war im Turnbeutel.
Er hat erzählt, einige in seiner Klasse hätten auch nasse Haare gehabt und es gab wohl nicht viel Zeit zum Umziehen auf der Rückfahrt.

Die Schwimmstunden sind in der 5./6. Stunde und das Hallenbad befindet sich im Nachbarort. Nasse Haare im Winter dürfen nicht sein.

5

Ja, so ist und war das schon immer! Die Kinder müssen schneller umziehen und nicht trödeln. Dann haben zumindest die mit kürzeren Haaren Glück etwas föhnen zu können. Ansonsten Mütze an. Die war hier eh im Winter Pflicht. Sowohl bei mir, als auch bei unseren drei Kinder.

Das ist schon Jahrzehnte so. Alternative wäre kein schwimmen, und das wollen die Eltern ja auch nicht.

1

Ich kenne es nur von einer Kollegin, dessen Kind Schwimmunterricht hat. Da haben die Kinder nach der Einheit genau 20 Minuten Zeit sich umzuziehen etc.
Danach müssen sie noch 10 Minuten zurück zur Schule laufen. (Das passiert in der großen pause) Und wer dann noch nicht fertig ist, muss so mit wie er gerade ist. Die lehrperson muss schließlich ein Auge auf alle haben und auch pünktlich wieder in der Schule sein zum nächsten Unterricht.

2

Natürlich ist die Zeit knapp
Da ist nix mit quatschen und trödeln
Üb mit ihm das schnelle abtrocknen und umziehen
Auch sollte sich nur kurz abgeduscht werden.
Wenn man da auf die letzte Schnarchnase wartet, sind an der Schule die Busse nach Hause weg
20 Minuten halte ich für ausreichend

3

Was heisst denn nicht viel zeit zum umziehen. Das sollte in der 4 Klasse in 5 bis 10 Minuten geschehen sein plus ein paar Minuten fürs Fönen.
Am besten eine Badekappe mitgeben

4

Unsere mussten im Winter immer eine Mütze nach dem Schwimmen aufsetzen.

18

Das war hier bei beiden auch so. Lange ist das her...

20

Ja, das stimmt.

6

Daher die Mützenpflicht im Winter!
Außerdem gibt es seltenst ausreichend Fönmöglichkeiten für ganze Schulklassen.
Die Wasserzeiten sind sowieso schon Sekt kurz, da versucht man schon möglichst lange Unterricht zu machen.

Ich sage meinen Schüler*innen immer Bitte keine Strumpfhose etc. am Schwimmtag. Diese bekommen Kinder seltenst nach dem Schwimmen vernünftig angezogen

7

Unsere Kids haben 3 Stunden Schwimmen. (also 4-6. Schulstunde) Nach der 3. Stunde fahren Sie also in das 15 km entfernte Schwimmbad. Haben dann mit Umziehen usw. gut 1-1/2 Stunden Schwimmzeit. Die Mädchen mit langen haaren und die, die langsamer sind werden als 1. zum Duschen geschickt. Einmal kamen Sie verspätet an der Schule an.
Ohne Mütze dürfen die Kinder nicht mit schwimmen. Meine Tochter hatte letztes Mal aber auch noch feuchte Haare unter der Mütze und leider zieht Sie dann die Mütze aufm Heimweg nicht auf.

Ich bin aber froh das Sie regelmäßig schwimmen gehen. Demnächst nur noch alle 2 Wochen da nur noch eine Lehrerin momentan da ist und nicht mit 2 Klassen schwimmen gehen kann.

Ja sorry und Strumpfhose in der 4. Klasse? Meine Tochter haut die mir so schon um die Ohren und zum Schwimmen zieht sie sachen an, die sie schnell und problemlos anziehen kann.

Bearbeitet von Nicola1381
8

Hallo!

Eine Doppelstunde ist auch nicht wirklich viel Zeit für Schwimmunterricht. Wenn man da noch ewig Zeit zum Umziehen lässt, haben die Kids kaum Gelegenheit nass zu werden.
Bei uns haben die Kinder in der 3. und in der 5. Klasse Schwimmunterricht. Sowohl die Grundschule als auch die Realschule, die unser Sohn jetzt besucht, legen für den Schwimmunterricht alle 3 Sportstunden zusammen. So hat unser Sohn jetzt von 8:35-11:10 Schwimmunterricht, 40 Minuten gehen für den Weg drauf, somit sind die Kinder grob gesagt von 9:00 bis 10:50 im Bad und haben genug Zeit zum Umziehen und Schwimmen. Wenn ich hier aber noch 45 Minuten abziehe... Und trotzdem wird den Kids noch gesagt, sie sollen keine enge Jeans o.ä. anziehen, damit das Umziehen schneller vonstatten geht. Eine lange Unterhose zieht mein Sohn allerdings in der Schule eh nie an. Die trägt er nur bei Outdoor-Aktivitäten. Und die Kinder sind angehalten, einen eigenen Fön mitzubringen, da es in der Halle nicht genug für 50 Kinder gibt.

LG

9

Den Schulen ist bewusst, dass die Zeit zum Umziehen nach dem Schwimmen sehr knapp bemessen ist, besonders wenn man danach noch weiter Unterricht hat oder auf den ÖPNV angewiesen ist.
Deshalb wurde uns in der Grundschule nahegelegt, den Kindern (besonders den Mädchen mit langen Haaren) eine Badekappe mitzugeben.

24

Ohne Badekappe dürfen bei uns Schüler erst gar nicht teilnehmen. Die dürfen Postwendend sich wieder umziehen und am Rand sitzen.
Selbiges mit ordentlicher Badebekleidung.

Die erste Schulstunde verbrachte man damit zu üben,wie man das Ding aufsetzt und noch Haare drunter stopft. Tatsächlich lobte der Lehrer bei der erst kürzlichen Elternversammlung,das die Schüler sich zügig umziehen und die Haare nur leicht feucht sind ,durch die Badekappe was nicht weiter auffällt. Also es lohnt sich schon da gutes Geld in eine Badekappe zu investieren.