Welche Spielgeräte für den Garten?

Hallo ihr Lieben
Ich bin Momentan am überlegen wie ich meinen Garten für die Beiden großen Kinder gestalten könnte. Die beiden sind 5 und 7. Wir haben auch noch eine 1 Jährige Maus, da sind ein selbstgebauten Drachenbot und eine Rutsche da. Ich hätte aber gerne noch was von dem auch die Großen noch was die nächsten Jahre haben. Ein Trampolin oder einen Pool wollen wir nicht anschaffen. Trampoloine gibt es bereits bei Freunden oft und ein Schwimmbad ist hier im Ort. Was zum klettern oder.ä. wäre halt cool. Was habt ihr so und was wurde bei euch bespielen?
Danke schon alles für eure Ideen und Vorschläge.#winke
Lg Maya

Bearbeitet von Inaktiv
1

auf längere Sicht war es tatsächlich das Trampolin, das als einziges dauerhaft und über Jahre genutzt wurde.

Das Argument Trampollin "gibt es bei Freunden" finde ich nicht passend, denn "mal kurz in den Garten", um die kids weg von PC oder TV zu locken ist halt nunmal schneller und einfacher, wenn man ein eigenes hat. -- Auch mal kurz Dampf ablassen vor den Hausaufgaben oder Abends zum auspowern: unbezahlbar.
Bei uns hat nix anders wirklich lange Bestand gehabt, nachdem die Matschküchenzeit vorbei war.

2

Bei uns ist es auch eigentlich das Trampolin was immer und gerne genutzt wird. Und das seit vielen Jahren.
Die anderen Sachen wie Rutsche oder Reckstange werden nicht so oft genutzt.

3

Hier auch eher ne Stimme fürs Trampolin.
Bei uns geht das nicht, aber der Nachbarsjunge meiner Eltern nutzt es immer noch gern und oft. Hat jetzt Geräte für weitere Tricks.
Ne Kletterwand ist auch cool, aber begrenzt und irgendwann dann doch langweilig, wenn du dir nicht gerade nen Boulderfelsen hinbaust.
Ansonsten spielt mein Sohn bei meinen Eltern im Garten gern Fußball, da reicht aber ein aufklappbares Tor.
Und klar, auch n kleiner Pool ist im Sommer grandios. Das ersetzt ja auch nicht das Freibad.

Ihr habt ja bestimmt auch n Spielplatz im Ort, also braucht man so gesehen nichts im eigenen Garten.

4

Meine Kinder (beide GS-Alter) nutzen und nutzten am liebsten die gute alte Schaukel. Wir haben ganz normale Schaukeln, eine Nestschaukel, eine Kletterleiter und eine Reckstange, die man an die Schaukel hängen und so für Abwechslung sorgen kann.

Trampolin hatten wir mal, wurde von unseren Kindern aber kaum genutzt, zum Klettern gibt es in unserem Garten einen geeigneten alten Baum.

5

Trampolin und mindestens ein Fußballtor besser aber sogar 2.

6

Trampolin
Fußballtor falls da Interesse besteht (das hält auch lang) oder Basketballkorb
Schaukel

Ich hab mein Leben lang bis heute gern geschaukelt. Aber wie gesagt, das ist total Typsache

Trampolin wurde hier bei Bekannten aber mit Abstand am meisten benutzt. Bis ins Teenager-Alter

7

Sandkasten.
Schöööön groß.

8

Spielgeräte wo man klettern kann? Da fällt mir ein Baumhaus ein.

Ich habe 3 Jungs 6-12 Jahre und hier wird meistens Fußball gespielt. Wenn es wärmer wird, lieben die drei das Trampolin.

9

Meine Kinder sind fast genau gleich alt. Wir haben einen Spielturm in den Garten gestellt, als die älteste 3 war. Der hat sich schon sehr gelohnt, wird von ihr auch immer noch benutzt und von den jüngeren dann eh. Also der bleibt auch noch einige Jahre.
Trampolin haben wir auch, das wird auch gerne benutzt, aber ich mag die Dinger trotzdem nicht und würde nie wieder eins aufstellen. Die sind leider auch echt gefährlich und manche Besucherkinder sind so wild, da muss man dann immer aufpassen.

Aber was ich empfehlen wollte: die Schaukel. Das mag jetzt der Kleinste schon, aber die großen auch. Man kann verschiedene Schaukeln einhängen, wir haben zb eine Nestschaukel, ein Aerial Hoop, eine Kletter-Leiter und ein Schaukel-Tuch. Da ist eigentlich für alle was dabei und wird bestimmt noch länger benutzt.