Hallo ihr Lieben
Meine Tochter wurde vor 1 Woche eingeschult im Klasenforum wurden Klassenelternvertreter und Klassenelternstellvertreter gewählt. Ich habe das im Kindergarten das lezte Kindergartenjahr auch schon mit meiner Freundin die jetzt Klassenelternvertreter ist gemeinsam gemacht. Im Prinzip hatte ich nicht viele Aufgaben bei Festen mithelfen und Informationen an die Eltern weiterleiten.. Nun hat mich meine Freundin gefragt ob ich das mit ihr in der Schule auch machen möchte es wären die selben Aufgaben wie im Kindergarten... ich habe zugestimmt und wurde als stellvertrer gewählt
Nun hab ich eine Einladung zum schulforum bekommen werde natürlich hin gehen.
Meine Frage wäre was sind den jetzt genau meine Aufgaben als Klassenelternstellvertreter? Wir wurden darüber nicht informiert?
Ich bin im elterverein nicht tätig der wurde erst dieses Schuljahr neu gegründet. Müssen die Klassenelternvertreter/Stellverter bei jeder Sitzung von Elternverein auch dabei sein ?
Wie oft findet sowas statt ? Ich mache mir Sorgen das mir die Termine alle zu viel werden und ich mich lieber doch nicht gemeldet hätte...
Bitte um Erfahrungen
Klassenelternstellvertreter Aufgaben
Hi,
Also bei uns gibt es folgende Ämter die man inne haben kann.
Elternvertreter der Klasse
Mitglied der Schulversammlung
Elternbeiratsvorsitzender
Als Elternvertreter bist du nur für die Klasse zuständig und hast folgende Termine (im Normalfall) 2x Elternabend, 2x Elternvertreterversammlung.
Bei der ersten Elternvertreterversammlung wird ein Vorsitzender und Stellvertreter gewählt und bei uns 10 Mitglieder für die Schulkonferenz, wobei 5 feste Mitglieder sind und jeder einen Stellvertreter hat. (Schulversammlung ist bei uns 2x im Jahr).
Normalerweise hast du also 4 feste Termine im Jahr.
Bei uns ist es so, dass ich als 1. Elternvertretung die Mails von der Schulleitung an alle weiterleiten, plus in die WA Gruppe die Infos einstelle. Dazu haben wir 2 "Klassenfeste" vor Weihnachten und vor den Sommerferien. Meist machen wir hier einfach ein Treffen und jeder bringt was zu essen mit. Nur im letzten Jahr haben wir uns das Jugendzentrum gebucht, weil ja die Klassenlehrerin verabschiedet wurde, zur 3. Klasse gibt es ja eine neue Lehrerin.
Dazu verwalte ich die Elternkasse. Davon werden kleine Geschenke zu Weihnachten gekauft usw. Also Dinge von uns Eltern an die Lehrkraft.
Das war es im Groben. Im Kindergarten ist es definitiv mehr Engagement. Hier organisieren wir vom Beirat 2x im Jahr einen Flohmarkt, einen Frühjahrsmarktstand mit dem Kiga zusammen, dazu dann noch das Sommerfest vom Kiga, bei dem wir auch helfen.Dazu noch Sammlungen zum Abschied, Geburt usw. Wir sind aber eine tolle engagierte Truppe, daher verteilen sich die Aufgaben gut.
Danke für deine Antwort. Ich bin nicht Elternvertreter sondern nur elternstellvertreter also die Stellvertreterin. Muss ich auch jedes mal zu den Sitzungen gehen? Ich dachte mir das ich nur einspringe wenn die elternvertreterin ausfällt (Krankheit usw) Bin jetzt echt am überlegen ob das das richtige für mich ist wie gesagt wir wurden nicht darüber informiert was wir eigentlich machen müssen... ich habe eigentlich keine Zeit am abend zu den Sitzungen zu gehen mein Mann arbeitet im Nachtdienst seit kurzen...
Also meine Stellvertreterin muss nicht viel machen, da ich das meiste organisiert.
Sie ist eingesprungen für die Organisation der Jahresanfangsfeier, da meine Schwiegermutter im KH war und wir nicht wussten, ob sie es schafft oder nicht.
Daher hat meine Stellvertretung das dann übernommen. Sonst mache ich aber 99 % der Arbeit.
Bei uns sollte einer von beiden bei den Sitzungen dabei sein. Ich habe es letztes Jahr aber zeitlich auf beide Elternvertretersitzungen nicht geschafft und meine Stellvertretung auch nicht. Am Ende gibt es ein Protokoll, da erhält man auch alle wichtigen Infos. Meist ist die Hälfte der Klassen ohne Vertretung bei der Sitzung.
Aber wenn das Leben dazwischen kommt, kann man auch nichts machen. Mein Mann ist normalerweise Abends immer daheim, alle 2 Monate muss er mal über Nacht weg oder kommt erst spät von der Arbeit und natürlich waren beide Termine an so einem Tag. So viel Pech muss man mal haben. :D Der Mann meiner Stellvertreterin hatte auch Spätschicht in den Wochen, so dass sie auch nicht konnte. Mal schaun, wie es dieses Jahr wird.
.
Die Elternvertreter laden zum Elternabend ein
Die sind Ansprechpartner für alle Eltern und vermitteln dann ggfls zwischen Eltern und Lehrern --- wenn es viel Stress gibt, dann ist das halt öfter im Jahr, wenn nicht dann nicht
Hier haben die Elternvertreter auch eine WA Gruppe für die Klasse und leiten dadurch Infos weiter ..
Sie gehen zu Sitzungen des Fördervereins
Sie helfen beim Schulfest -- Orga / Aufbau/ Cafeteria usw
Es gibt auch extra Kurse für Elternvertreter damit man weiss was man machen kann und wo man dabei ist
Mein Mann hat es 2 Jahre gemacht und danach nicht mehr
Danke für deine Antwort. Eine WhatsApp Gruppe haben wir auch. Müssen die Stellvertreter auch zu diesen Sitzungen ? Ich wusste nicht das es da Sitzungen gibt im kiga war es nicht so.
Bei uns sind immer beide Elternvertreter dabei --- sowohl in der GS als auch im Gym.
Kann aber bei Euch ja anders sein.
Bundesland ?