Ich bitte um Hilfe, was ist da los ? Dringend!

Hallo zusammen,


Ich schreibe hier weil ich einfach nicht weiter weiß. Ich weiß auch gar nicht wie ich die Situation erklären kann, so unwahrscheinlich scheint es doch zu sein.
Ich werde versuchen mich so kurz wie möglich aber so ausführlich wie nötig zu halten.
Mein Sohn hat einen Freund, beide sind 8 Jahre alt und wir wohnen in der gleichen Stadt, eher ein kleines Dorf.
Die Familie seines Freundes haben wir vor zwei Jahren auf einem dorffest kennengelernt, sie gehen auf unterschiedliche Schulen. Der Freund unseres Sohnes nennen wir ihn Anton ist Einzelkind, die Eltern sind zusammen aber laut der Mutter eher unglücklich (keiner traut sich das Wort Trennung auszusprechen)
Seit einem Jahr ca verbringt unser Sohn auch gerne mal ein paar Stunden alleine (damit meine ich ohne mich) dort und die zwei spielen toll zusammen. Manchmal ist Anton auch bei uns und alles ist gut.
Jetzt kommen wir zum eigentlichen. In diesem Jahr war unser Sohn ca 5 mal dort, sonst treffen wir uns mal im Zoo, mal auf dem Spielplatz etc. Aber in diesem Jahr war unser Sohn also ca 5 mal ohne mich dort und JEDESMAL hat er danach Bauchschmerzen, Durchfall oder auch Erbrechen. Manchmal wenige Stunden nachdem ich ihn abgeholt habe, manchmal am nächsten Tag.
Unser Sohn isst dort manchmal mit, meistens trinkt er aber nur etwas Wasser oder Saft dort. Er hat keinerlei Unverträglichkeiten, Allergien oder sonst was. Meine Schwester sagte neulich etwas was mich ganz aus der Bahn geworfen hat. Sie sagte : „vielleicht stimmt was mit den Eltern nicht, vielleicht mischen sie irgendwas ins trinken ?!“
Ich weiß nicht was ich denken soll. Mir wird ganz anders.
Die Mutter von Anton würde ich nicht als Freundin aber als gut bekannte bezeichnen. Sie ist freundlich und lieb. Den Vater kenne ich flüchtig, aber hier und da sehe ich ihn schon und wir wechseln ein paar Worte.
Vor drei Tagen war unser Sohn dort, die Kinder hatten sich gewünscht zusammen im Garten zu spielen abends haben sie zusammen gegessen. Unser Sohn war top fit, einen Tag später hat er wieder Durchfall und Bauchschmerzen. Was ist da los. Ich weiß nicht was ich machen soll. Mein Mann sagt, das wenn die beiden zusammen spielen wollen Anton zukünftig nur noch zu uns kommen wird.

Ich bin wirklich verzweifelt und schreibe hier weil ich sonst nicht weiß wohin. Ich weiß auch gar nicht, was ich mir von diesem Beitrag hier erhoffe, vielleicht einfach ein paar andere Gedanken dazu.


Beste Grüße

1

Hast du die Eltern schon Mal gefragt, was es zu essen gab, nachdem dein Sohn die Beschwerden hatte?
Vielleicht gibt es bei der Familie Lebensmittel/Zutaten/Gewürze/Getränke die es bei euch zu Hause nicht gibt und dein Sohn reagiert darauf.
Spontan fallen mir da Geschmacksverstärker im essen und künstliche Süßstoffe in Getränken ein - von beidem bekomme ich nämlich Bauchschmerzen und Durchfall und verzichte darauf.

2

Was erzählt die Mutter denn, was es dort zu essen gab?
Vielleicht hat dein Kind doch irgendeine Unverträglichkeit. Das muss noch nicht mal was Süßes oder sonst wie Besonderes sein. Bei unserer Tochter ist es zum Beispiel so, dass es ihr sehr schlecht geht, wenn sie etwas mehr Gurke isst, also etwas, was es überall mal schnell zurechtgeschnitten oder im Salat gibt. Der klassische, gesunde Snack eben.
Sie hat dann den ganzen nächsten Tag Durchfall davon und fühlt sich total unwohl, obwohl sie sonst alles gut verträgt. Bis wir das herausgefunden hatten, verging auch ein bisschen Zeit.
Es kann also etwas total Harmloses sein, das man nicht auf dem Schirm hat.

3

Hm, also dass jemand etwas ins Getränk mischt, würde ich jetzt erst einmal als unwahrscheinlch ansehen. Was für Getränke sind das denn? Ist da Süssstoff drin? Und heisst "Ich habe nichts gegessen" bei Deinem Sohn grundsätzlich "Ich habe nichts gegessen", oder könnte es auch heissen "Ich habe nichts gegessen bis auf eine Tüte Gummibärchen"?

4

Hast du deinen Sohn mal gefragt, was er dort isst?

Und wenn er Wasser trinkt - was für Wasser? Leitungswasser?


Bei unserem Sohn in der GS gibt es Schulobst - von Mo- Do.
Und jedes Mal, wenn er was davon gegessen hatte, hatte er Bauchweh/ Durchfall etc.
Und er sagte dann - ich hatte nur Möhren aber die hatten braune Flecken oder ich hatte nur Gurke aber die schmeckte süß...


Seitdem er von uns die klare Anweisung hat, dass er es nicht essen darf, geht's ihm gut.

Parallel dazu habe wir erfahren, dass das Schulobst von Montag bis Donnerstag im Klassenraum steht - also ohne Kühlung etc.
Wir gehen davon aus, dass das Obst einfach schon gärig war oder etwas " schlecht" und unser Sohn das eben nicht verträgt.
Denn zu Hause verträgt er Gurke, möhre etc.

Außerdem hat die KL bestätigt, dass die Kids die das schneiden müssen nicht immer saubere Hände haben und sie selber auch schon Durchfall davon hatte....


Von daher - evtl isst er dort etwas, was überreif ist und verträgt es einfach nicht.

Oder Apfelschorle mit reinem Apfelsaft - das wirkt auch anders als gekaufte ..

Einfach mal ganz genau nachfragen was gab es ....

5

Hallo,

ich finde es ziemlich extrem zu denken, dass die Eltern des Freundes etwas ins Getränk tun könnten.

Vielleicht wäre es eine gute Idee, mal ohne Vorwürfe nachzufragen?

Mein Sohn zum Beispiel verträgt keine Zitronenlimo. Sie führt bei ihm zu starken Bauchschmerzen und heftigem Durchfall.

Könnte es vielleicht eine bestimmte Süßigkeit oder eine Apfelsorte sein, die diese Reaktion hervorruft?

Er wird ja sicherlich dort etwas essen und trinken.

Liebe Grüße

Bearbeitet von asl80
6

Da würde ich ja noch eher denken, dass irgendwas mit deren Wasserleitung nicht stimmt oder sie einen Wasserfilter falsch benutzen oder wie die anderen schon sagten, es dort Getränke gibt, die es bei euch nicht gibt. Oder es gibt dort viele Keime?
All das erscheint mir wahrscheinlicher als deine Theorie. Ich würde auf jeden Fall mit den Eltern reden und gemeinsam nach einer Ursache suchen.

7

Ich habe die Antworten gelesen und auch ich tippe auf eine Unverträglichkeit, die man selber nicht auf dem Schirm hat, weil es diese Sachen zuhause nicht gibt.

Jedes Mal wenn wir auf die vereinseigene Skihütte gefahren sind, wurde unsere Tochter dort oben "krank". Husten, Schnupfen, etc.
Das passierte sonst nirgendwo und wir dachten lange, es kommt einfach von der sehr trockenen Luft, den kalten Außentemperaturen, skifahren/schwitzen, etc.
Wir wären nie auf die Idee gekommen, dass es die Bettdecken sind. Sehr gute, warme Daunendecken. Unser Kind reagiert auf Daune.

Ist nie aufgefallen, da wir zuhause keine Daunendecken haben, auch die Großeltern nicht.
Seither nehmen wir unsere eigenen Decken mit, bzw. unsere Tochter ihren Schlafsack und siehe da...... kein Husten, kein Schnupfen, keine verstopfte Nase

Vielleicht eine leichte Form von Fructoseunverträglichkeit? Die Symptome würden passen.

8

Wie haltet ihr es mit Süßigkeiten? Wisst ihr, ob es bei Anton andere Regeln deswegen gibt?

9

Bist du selbst da auch schon zu Hause gewesen?
Vllt mangelt es auch an Hygiene und die Trinkgläser sind evtl nicht richtig ausgespült/haben Reste von Spülmittel?

Grundsätzlich würde ich die Mutter einfach ansprechen und ihr die Sache erzählen, dann merkst du ja wie sie reagiert.