Hallo 🙋🏻♀️
mein Kind ist auf dem Geburtstag ihrer Schulfreundin eingeladen und sie feiern im indoorspielplatz. Nun hat sie mich angerufen und gesagt dass sie kein Geburtstagspaket gebucht haben sondern nur der Eintritt bezahlt wurde, sie dort also essen und trinken auf eigene Kosten. Ich hatte ihr 15€ auf den Tresen gelegt, diese hat sie leider vergessen. Da mein Kind heute nicht frühstücken wollte und auch sonst was essen muss habe ich gesagt sie soll sich nun 10€ ausleihen und diese gibt sie am Montag ihrer Freundin wieder. Ehrlicherweise bin ich geschockt weshalb man sowas nicht vorher kommuniziert. Ich kenne es so dass die Eltern für die Feier aufkommen und die Kinder bringen als Dankeschön ein Geschenk mit. Sie war nun schon bei fünf Geburtstagen die dort gefeiert wurden und auch wir haben dort ihren Geburtstag verbracht und immer wurde ein Paket gebucht. Ich weiß dass auswärts feiern recht teuer werden kann, deswegen habe ich das nur einmal gemacht und ansonsten zu Hause. Klar hat man auch Ausgaben für Torte, Essen und Deko aber eben weniger als wenn man in nem Lokal feiert. Kann nur hoffen dass alle Eltern ihren Kindern Taschengeld mitgegeben haben und sie sich selbst verpflegen können ansonsten werde ich der Mama sagen dass sie es das nächste Mal gerne auf die Einladungskarte vermerken kann.
Wie kennt ihr es? Hattet ihr auch schon mal diese Situation?
Lg von einer Zweifachmami 😊
Bday bei Indoorspielplatz
Das ist zwar bei unseren Söhnen schon länger her, aber damals wurden entweder Pakete gebucht oder die Gastgeber haben Getränke und Essen mitgenommen ( das geht in "unserem" Indoor-Spielplatz).
Ich würde also auch davon ausgehen, dass die Gäste dort vom Gastgeber verpflegt werden. Hoffentlich wissen in Eurem Fall alle Gäste, dass es nichts gibt.
Lg
Elsa01
Das ist ja cool :D Bei uns ist weit und breit üblich dass Essen und Getränke nicht mitgebracht werden dürfen, lediglich Babynahrung. Als wir dort gefeiert haben hatte jeder nen Zehner mit für Extras wie Eis oder Automaten, etc
Hi,
sowas muss zwingend auf die Einladungskarte und finde ich auch seltsam.
Wenn ich zum Geburtstag einalde, dann kümmere ich mich auch um Getränke und Essen. Mir sind diese Indoorspielplätze auch zu teuer, daher feiern wir zu Hause, aber wenn, dann richtig.
Und nicht nur den Eintritt und dann zahlen die Eltern auch noch für Essen und Trinken ihres Kindes und dann noch für das Geschenk für das Geburtstagskind.
Diese Situation hatten wir auch tatsächlich noch nie. Weder bei Feiern zu Hause, noch außerhalb. Immer wurde die Verpflegung gestellt. Lediglich, wenn mal unsere Kinder von Freunden mitgenommen werden z.B. ins Museum oder Ausstellung. Da gebe ich was mit, bzw ich frage vorher, ob sie dort essen gehen wollen, oder ob sie was mitnehmen und wie wir uns daran dann beteiligen sollen.
Meist legen die Eltern das dann aus und ich überweise es einfach per PayPal.,
Das ist dann aber auch kein Geburtstag, sondern einfach nur so.
Denke die Mama ist davon ausgegangen dass jeder Geld mit hat und sich somit selbst was kaufen kann. Soweit ich nun informiert wurde sind acht Kinder anwesend, zwei wurden eingeladen weil kein Geld, bei uns ist geliehen und der Rest hat sich was gekauft.
Genau so sehe ich das auch. Wenn man als Begleitung dabei ist dann jeder auf eigene Kosten, ansonsten bei Geburtstagen ist Einladung üblich. Wir haben damals unsere Geburtstage bei McDonald’s oder zu Hause gefeiert und die Kosten trug stets der Gastgeber.
Finde ich jetzt aber auch seltsam...warum wurden 2 Kinder eingeladen und euch wurde nur was geliehen?
8 Kinder und fast die Hälfte hat kein Geld dabei...War bestimmt eine ganz tolle und unkomplizierte Feier.
Wenn mein Kind sich bei der Geburtstagsfeier selbst Verpflegung muss, dann würde ich ehrlich gesagt beim Geschenk nicht besonders spendabel sein.
Hatte auch mal so ne ätzende Einladung. Kind wurde eingeladen zu einem 6. Geburtstag - in einen Indoorspielplatz der 45 Minuten entfernt ist (nicht nur von uns sondern von allen geladenen Gästen). Es wurde in der Einladung datum gebeten dass ein Elternteil dabei bleibt (alle Kinder waren 5 oder 6). Ich musste also den Eintritt für mich und meine Kleine bezahlen, das Essen für die Kleine und mich (durften explizit vom.geburtstagsessen/-Kuchen nichts nehmen!) und zusätzlich auch noch die Aufsicht für beide Kinder haben, da die Eltern des Geburtstagskindes sich null gekümmert haben und meinten dass wir Eltern ha eh da sind... Sorry, aber da war ich schon etwas angepisst
..
also ich kenne es auch nur so, dass man ein Geburtstagspaket bucht. Allerdings ist da pro Kind nur ein Getränk mit drin (0,5 L), deshalb zahlen die Eltern in der Regel noch zusätzlich weitere Getränke (also die Eltern des Geburtstagskindes, nicht die Eltern der eingeladenen Kinder).
So wie es bei Euch gelaufen ist, hätte ich mir als Gastkindmutter eine entsprechende Kommunikation gewünscht.
Bei unserem Indoor-Spielplatz darf man den Geburtstagskuchen mitbringen, alles andere muss man im Geburtstagspaket buchen.
Dann ist es so wie bei uns. 15€/ Kind inkl. Eintritt, Essen und kleines Getränk oder premium 18€ mit Getränkeflat. Torte wird mitgebracht. So n Geburtstag dort kann recht schnell teuer werden
Von welchem Alter sprechen wir denn hier?
"Nun hat sie mich angerufen und gesagt dass sie kein Geburtstagspaket gebucht haben sondern nur der Eintritt bezahlt wurde, sie dort also essen und trinken auf eigene Kosten. Ich hatte ihr 15€ auf den Tresen gelegt, diese hat sie leider vergessen."
Du wusstest es doch vorher, du hast ihr doch Geld hingelegt oder wofür war das? Wenn sie das vergißt, dann ist das doch nicht das Problem der anderen Mutter oder das es nicht auf der Einladung stand.
Ich würde in dem Fall den Wert des Essens von meinem Geschenk abziehen.
Dann gibt’s eben ein Geschenk für fünf Euro und nicht für zwanzig.
Sonst wird so eine Geburtstagseinladung für jeden Gast ein teurer Spaß. Das wird sich nicht jeder so leisten können und wollen.
Kenne ich so nicht und wäre sehr verwundert, wenn es so wäre, denn hier kann man auch nur Pakete buchen.
Selber was mitbringen ist nicht erlaubt.
Wir waren aber auch schon verwundert, als in Schwimmbad 35 km weiter entfernt eingeladen wurde und wir beim Kind hinbringen ( Feier war zu Hause 20 km entfernt) spontan gefragt wurden, dass Kind dann dort 4 1/2 Std beim Schwimmbad abzuholen --- das war auch was Neues...und passte eigentlich nicht in den Zeitplan, weil wir eigentlich nicht 20 km zurück um dann 35 km hin und 35 km zurück zu fahren....
Wäre uns auch nie eingefallen -- wir haben schon oft außerhalb gefeiert aber dann halt immer die Kids nach Hause gefahren - ich würde nicht erwarten das jemand extra 70 km fährt um sein Kind abzuholen....
Wir treffen uns dann immer zu Hause fahren die Strecke und bringen die Kids zurück...und war bisher auch so auf allen Geb wo die Kids waren ...
Hi,
wir waren nun schon auf einigen Geburtstagen und es scheint ein Kommunikationsproblem gewesen zu sein. Sowas hätte definitiv auf die Karte gemusst. Die Regel ist eher, dass es auf Geburtstagen auch mind. Kuchen/Getränke gibt bzw. kenne ich keinen Geburtstag wo es keine Verpflegung gab.
Ich finde, es ist auch ok, wenn man kein Paket bucht, die sind auch ziemlich teuer und nicht für jede Familie machbar. Aber das hätte vorher kommuniziert werden sollen.
Krass wie unterschiedlich die Preise sind.
Wir haben auch in einem indoor Spielplatz gefeiert. 5,50 Euro pro Kind und einmalig 10 Euro für den Geburtstagstisch.
Essen und Trinken haben wir alles selbst mitgebracht. Natürlich in ausreichender Menge. Gefahren haben wir auch alle Kinder sind dann halt mit 2 Autos hin.
Käme nie auf die Idee dass die Gäste etwas selber zahlen müssten,aber ist bei uns ja verhältnismäßig günstig.