Was kann ich tun?

Meine Tochter ludt sehr viele aus ihrer Klasse zum Geburtstag ein um die Situation zu verbessern, da sie Außenseiterin ist und immer gemieden wird .Alle sagten zu dass sie kommen werden.

Sie freute sich und wir haben alles vorbereitet.

Doch plötzlich erschien niemand, ohne Rückmeldung. Sie heulte und war fertig. Und die Vorbereitungen, der Kuchen, alles umsonst

Am nächsten Tag kam sie in die Klasse. Alle guckten sie komisch an und lachten sie aus.

Bearbeitet von JohannesBertram
9

Du hast dein Kind ernsthaft am nächsten Tag den Scheißkindern auch noch zum Fraß vorgeworfen?

Das arme Kind!

Ich persönlich kann aus meiner Außenseiter-Sicht sagen, wechselt die Schule, diese asozialen Kids ändern sich so schnell nicht und machen dein Kind richtig kaputt.

1

Wie alt ist denn deine Tochter?

Hat sowas jemals schon mal funktioneirt? Ab einem gewissen Alter kann das wirklich ganz übel enden. Dann lieber den Geburtstag mit einer (der einzigen) Freundin feiern, ansatt so eine Enttäuschung...die aus erwachsenen Sicht eigentlich vorprogrammiert war.

Ich denke, das Drama hättest du ihr wirklich ersparen können.

4

Eine Gruppe Kinder/Jugendliche verhält sich mies und dem Opfer wird der Vorwurf dafür gemacht - „selber Schuld“. Wie traurig, klingt leider recht verbittert.

6

Nein, nicht dem Opfer, sondern den Eltern, denn es ist eigentlich klar gewesen, dass sowas passiert.

Außenseiter sein ist scheiße und die anderen Kinder schlecht erzogen, keine Frage, aber genau deshalb, weil die anderen Kinder doch schon doof sind, hätte den Eltern das klar sein können.

weitere Kommentare laden
2

Wie alt sind die Kinder? Damit so etwas "passiert", müssten sie ja schon Tennager sein? Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Eltern (wie bei jüngeren Kindern üblich) zusagen und dann keine das Kind bringt?

Aber egal wie: DAS ist für mich eine absolute Reinform von Mobbing. Ich würde sofort die Schule informieren und versuchen, einen Klassen- oder sogar Schulwechsel zu erwirken. Mit solchen A****löchern würde ich ein Kind nicht in einer Klasse lassen. Es handelt sich ja nicht um 1-2 Täter und ein paar Mitläufer, sondern um den Großteil der Klasse?

Wenn klar ist, dass sie wechseln kann (erst dann, damit sie nicht noch mehr zur Zielscheibe wird) , würde ich in der Klasse und bei den Eltern ein riesen Fass aufmachen. Alle sollen wissen, was das für Früchtchen sind. Die Eltern haben vermutlich keine Ahnung on der Aktion.

Alles Liebe für deine Tochter!

PS: Ich tippe diese Nachricht mit meinen Mittelfingern... Geht garnicht!!!! Deine arme Tochter.

Bearbeitet von Wilhelmi
3

Auch ich finde entscheidend, wie alt deine Tochter ist. Definitiv würde ich mit der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer sprechen. An der Schule, an der ich hauptsächlich arbeite, würde so ein Fall aufgearbeitet. Denn obwohl es „zuhause“ passiert ist, hat es ja etwas mit der Klasse zu tun. Da vergiftet anscheinend eine Gruppe Kinder die Atmosphäre. Und dein Kind leidet gerade darunter, andere aber sehr wahrscheinlich auch.
Ist deine Tochter älter, würde ich trotzdem mit ihr über einen möglichen Schulwechsel reden, für einen Neustart. Ist dein Kind jünger und waren bei der Zusage Eltern involviert, würde ich auch die konfrontieren. Ich als Elternteil eines solchen Kindes würde mich in Grund und Boden schämen und mit meinem Kind eine „Wiedergutmachung“ besprechen-auch wenn sowas Mieses schwer wiedergutzumachen ist, aber zumindest ein Anfang könnte es sein.
Auf gar keinen Fall würde ich einfach den Kopf in den Sand stecken und mir selbst / der Tochter die Schuld geben, wie die erste Antwort auf deinen Beitrag hier suggeriert. Deine Tochter hat versucht, etwas zu ändern, hat sich offen gezeigt. Die anderen hätten absagen oder eben kommen können - die gewählte Aktion war gemein. Das muss man auch so nennen und nicht dem Opfer - deiner Tochter - die Schuld geben.

Bearbeitet von Inaktiv
12

Hallo,

es tut mir wirklich leid, was deiner Tochter passiert ist. Das ist eine sehr schwierige Situation und absolut nicht akzeptabel. Es ist wichtig, dass deine Tochter weiß, dass sie nicht allein ist und dass es Unterstützung gibt.

Evtl. könnte der Schulsozialarbeiter hier eine gute Anlaufstelle sein. Derjenige kann nicht nur direkt mit deiner Tochter arbeiten, um ihr zu helfen, diese Situation zu verarbeiten, sondern auch mit den anderen Schülern, um das Klassenklima zu verbessern.

Wenn sich die Situation trotz dieser Bemühungen nicht verbessert, würde ich einen Schulwechsel in Betracht ziehen.

Es ist wichtig, dass deine Tochter Unterstützung von euch als Familie erhält und versteht, dass sie wertvoll und geliebt ist, unabhängig von der Akzeptanz ihrer Klassenkameraden. Manchmal können Kinder wirklich grausam sein.

Steht zusammen und sucht unbedingt nach Lösungen.

Liebe Grüße und alles Gute 🍀

14

Warum hast du dein armes Kind denn am nächsten Tag auch noch in die Schule geschickt?
Ich würde eine neue Schule suchen und mein Kind bis dahin rausnehmen, ausserdem den Direktor und Klassenlehrer informieren.

15

Leider schreibst du nicht wie alt die Kinder sind . Ich würde vermuten irgendwas zwischen 5-7 Klasse wenn das noch ein Geburtstag mit Kuchen backen ist also eine Geburtstagsfeier . Für Grundschulalter ist das zu strategisch kann ich mir nicht vorstellen nicht das wirklich gar kein Elternteil mitbekommen hätte und gar keins der Kinder gekommen wäre oder zumindest irgendwer von den Eltern abgesagt hätte. Bei Teenagern 8 klasse aufwärts und schon eher einer Geburtstagsparty denke ich wäre es so gelaufen wie eine andere Userin schrieb, natürlich auch unmöglich. Für deine Tochter wirklich eine schlimme Erfahrung . War es ihre Idee mit den extra vielen aus ihrer Klasse einzuladen in der Hoffnung das sie einen besseren Stand in der Klasse bekommt oder war das dein Vorschlag ? Selbst wenn es dein Vorschlag war finde ich nicht das man dir vorwerfen kann das du das hättest wissen müssen . Das es so arg ist das alle sich verbünden , zusagen und wirklich niemand erscheint ist wirklich absolut gemein . Der nächste Tag in der Schule muss richtig schlimm für deine Tochter gewesen sein puh ich glaube ich hätte mein Kind nicht geschickt ich bin nicht für weglaufen aber bitte lass deine Tochter umgehend die Schule wechseln möglichst weit weg von diesen Mitschülern . Schlimm , richtig schlimm an der Entscheidung das Kind von der Schule zu nehmen würde ich festhalten aber sowohl Klassenlehrer( in ) wie auch bei der Schulleitung würde ich es melden . Ja und ich würde auch die Eltern über die WhatsApp Gruppe davon in Kenntnis setzen wäre mir egal . Auch wenn es für deine Tochter nichts mehr zu retten gibt vielleicht denkt zumindest die ein oder andere doch mal nach oder kommt durch die Eltern zur Erkenntnis wie unterirdisch gemein diese Aktion war . Ganz ehrlich würde ich als Mutter das mitbekommen das mein Kind bei sowas mitgemacht hat dann wäre hier eindeutig Redebedarf mit meinem Kind . Hoffentlich findet deine Tochter bald Freunde ob in der neuen Schule oder über Freizeit lieber eine Freundin die zu ihr steht wie solche Klassenkameraden

16

Mir ihr alleine oder mit ihrer besten Freundin - vorzugsweise NICHT aus der Klasse! - eine Nachfeier planen. Nicht unbedingt zu Hause. Was wollte sie schon immer mal probieren, wo wollte sie schon immer mal hin? Gibt es Anlaufpunkte in der Umgebung, bei denen sie einen richtig tollen Tag erleben könnte? Das macht ihr dann. Notfalls mit ihr alleine. Oder ihr geht Shoppen.
Sie kann dann irgendwann später mal beiläufig erwähnen, dass ihr Geburtstag mit der Klasse viel Geld gekostet hätte, aber weil keiner kam, wurde das ganze Geld für eine besondere Aktivität für sie alleine (mit Freundin) ausgegeben. Tja, Pech gehabt!

Vielleicht könnt ihr ja morgen schon etwas mit ihr machen. Zumindest vielleicht schön essen gehen. Oder in ein besonderes Schwimmbad. Irgendetwas, das sie sonst nicht einfach so bekommen würde.

Kleiner Tipp aus eigener Erfahrung: Ich war in der Grundschule überhaupt nicht Außenseiterin. Verstand mich mit allen gut. Meine Mutter war allerdings Erzieherin gewesen und hatte immer das Wohl aller im Kopf.
Alle meine Freundinnen luden nur ihre Freundinnen zum Geburtstag ein. Nicht alle Mädchen. Meine Mutter lud die gesamte Klasse ein: Mädchen und Jungs! Das war alles "professionell" organisiert, am Ende bekam noch jeder ein Buch als Geschenk (die hatte sie günstig irgendwo im Bulk gekauft) - Fazit war, die Mitschüler fanden es toll, aber so, wie einen Schulausflug, nicht wie einen persönlichen Geburtstag. Ich schämte mich insgeheim, weil ich das Gefühl hatte, jeder hätte persönliche Freunde und ich hätte so schlechte Freundschaften, dass ich eben alle einladen musste (hatte noch eine Zwillingsschwester in der Parallelklasse, von der kamen auch alle, man kann sich also vorstellen, wie das ablief). Ich habe mit meiner Schwester nie darüber gesprochen, erinnere mich aber bis heute - es war in der 2. Klasse - an diesen Gedanken "ich habe keine guten Freunde, sonst hätte ich nur die eingeladen. Alle werden jetzt denken, dass ich nicht wusste, wen ich als besondere Freundinnen hätte einladen können!"

Von daher: Nein, lieber so etwas nicht machen. Dann lieber mit zwei, drei guten Freundinnen vom Sportverein, Reiten, aus der Musikschule, aus der Nachbarschaft etc. feiern. Wenn das nicht geht, mit Verwandten im gleichen Alter. Wenn das nicht geht: Besondere Feier nur mit Eltern. Alles besser als Menschen einzuladen, die einen gar nicht mögen. Oder das Gefühl haben, "Verzweiflungseinladungen" auszusprechen, also statt guten Freundinnen einfach jeden, weil man gar nicht weiß, wen man gezielt einladen soll. Das merken die Mitschüler doch auch!

Gebt ihr eine Entschädigung und baut sie auf, zu zeigen oder wirklich auch zu sagen, dass die Mitschüler da nun viel verpasst haben, das sie dann alleine (oder zu zweit) einheimsen konnte!

Bearbeitet von Toschkalee
17

Ich würde in der Schule ein Anti Mobbingprojekt anregen.
So " erwischt" man die Mehrzahl der Kinder.
Den meisten sind die Folgen ihres Tuns oft nicht bewusst.

Deine Tochter braucht auf jeden Fall Unterstützung für ihr Selbstwertgefühl.
Ich weiß kampfsport ist eine recht gute Möglichkeit.
Einerseits Frust auch mal gezielt rauszulassen ohne jemanden zu verletzen oder zu schaden, neue Kontakte zu knüpfen usw.
Es gibt sicher noch andere Möglichkeiten.
Schau mit deiner Tochter was ihr Hilfe und Ausgleich bietet.

Liebe Grüße

24

Bis so ein anti Mobbing Projekt läuft, ist es viel zu spät.

Ich würde sofort Klassenlehrerin UND Direktorin informieren und eine andere Schule suchen.

Wenn da schon so viele mitgemacht haben, dann ist der Zug, das da zu kitten, echt abgefahren.

Wie DUMM Menschen sind. Und dann auch noch so junge. Unfassbar.