Hallo ihr lieben,
ich habe drei Kinder.
Eines davon neigt schon immer zu Petechien.
Sie hat es meistens unter den Achseln, oder wenn sie sich doll in der Armbeuge innen kratzt.
Jetzt ist es mir an der Schulter vom schweren Schulranzen aufgefallen. Passiert aber nur seitdem es so warm ist und sie ein Top trägt( also der Schulranzen direkt auf der Haut ist)
Infektbedingt ist es nicht, sondern hat mit Druck zu tun.
Große Blutbilder wurden bei ihr bisher in den letzten Jahren drei mal gemacht.
Ich hab einfach gerade noch mal darüber nachgedacht und mich interessiert ob es hier auch Kinder gibt , die dazu neigen?
Herzliches Danke
Anfällig für Petechien , andere Kinder auch ? Bitte um Erfahrung
Meinst du so einzelne kleine roten Punkte? Ich hatte / habe das oft, wenn ich etwas schwereres getragen habe. Habe mir aber noch nie Gedanken gemacht, gehe davon aus, dass es von Reibung und Druck stammt.
Ja genau so kleine Einblutungen unter der Haut.
Passiert das schnell bei dir?
Schnell nicht, aber es kommt eben vor, wenn ich z.B. meine Büchertasche auf einer Schulter trage.
Hi,
ich, wenn ich brechen muss, um die Augen herum. Unsere Kinder neigen da auch zu.
vlg tina
Haben die Kinder es auch nur im Gesicht ?
Gute Frage, die sind ja jetzt schon was älter. Im Gesicht auf jeden Fall, auch wenn stark gehustet wird. Am Körper ist mir das nie aufgefallen.
Gibt’s keine Erfahrungen:/ ?
Ja, hatte mein Sohn auch.
Hat sich "verwachsen".
Was wurde bei dem großen Blutbild denn gemessen?
Im Labor versteht man darunter die Menge und Parameter der roten und weißen Blutzellen.
Ich weiß aber, dass das im allgemeinen Sprachgebrauch anders ist.
Wurden denn die Gerinnungsparameter bestimmt? Quick und PTT? (sind meisten Röhrchen mit einem grünen oder blauen Deckel) oder nur die Blutzellen (Deckel sind rot oder lila).
Wenn ja und da alles in Ordnung ist, ist es vermutlich einfach eine leichte Gefäßschwäche der kleinen Gefäße, ist nichts schlimmes und verwächst sich oft.
Wenn nicht, dann spreche den Kinderarzt mal drauf an.
Alles Gute
Ich wollte den Arzt sowieso nochmal fragen, ob er danach nochmal speziell schauen kann.
Wann hat sich das denn bei deinen Kindern verwachsen?
Ich denke so mit der Beginn der Pubertät.
Bei mir selbst zeigte die Gefäßschwäche sich durch Nasenbluten. Das letzte mal hatte ich Nasenbluten mit 19 Jahren.
Huhu
Meine Kinder sind mit 2 Jahren und 3 Jahren wohl etwas jünger, aber vor allem der Kleine neigt schon von Geburt an zu Petechien. Sehr oft ist es infektbedingt oder tritt in Zusammenhang mit einer Impfung auf, aber auch oft durch Druck (starkes Pressen, Erbrechen, Husten, im Babyalter auch gern mal nach heftigem Schreien).
Der Große hatte noch nicht so oft Petechien, aber wenn dann hat er sie überwiegend durch Druck. Letztens bekam er welche, weil seine Sonnenbrille hinter dem Ohr durch die Mütze drüber gedrückt hat.
Ich selbst habe schwaches Bindegewebe, bekomme schnell blaue Flecken und hatte als Kind sehr oft Nasenbluten. Alles ohne Krankheitswert.
Beim Kleinen wurde mit 1 Jahr mal ein großes Blutbild inklusive Gerinnung gemacht, da war alles unauffällig.
Unsere Kinderärztin möchte uns, falls er über den Sommer bei jedem Infekt weiterhin petechien hat, in die Gerinnungsambulanz zur Kontrolle schicken. Das ist aber reine Vorsichtsmaßnahme. So lange die Kinder nicht deutlich häufiger krank sind und/oder fiebern oder sich die Petechien ausbreiten, ist es nicht weiter bedenklich, so unsere Kinderärztin.
Kann aber total verstehen, dass man in Bezug auf Petechien ängstlich ist. Googel spuckt ja regelrechte Horrorgeschichten zu dem Thema aus. Als ich das bei einer Routine–Kontrolle in der Uniklinik aber mal angesprochen habe (anderer Fachbereich und andere Erkrankung), sagte man mir, dass das durchaus häufiger vorkommt und ohne weitere Symptome kein Grund zur Besorgnis wäre.
Vielen Dank für die Antwort. Das ist ganz lieb!
Unser Kinderarzt kann die Gerinnung komplett testen, mit allesamt dieser Faktoren. Ich habe mal angefragt ob wir das machen können.
Bei ihr treten die nie einfach so auf und vermehren sich auch nicht. Es sind auch nicht flächendeckend viele. Und sie ist auch nicht krank. Also keine Ahnung wann sie das letzte mal Fieber oder so hatte.
Aber ja, man macht sich immer Sorgen. Genau.
Die sind bei deinen Kindern eher im Gesicht dann? Also nicht am Körper durch Reibung ?
Meine Jungs selbst haben Petechien meist von Ohr zu Ohr - also an den Ohren selbst, über den unteren Augenbereich und den Nasenrücken. Ähnlich wie Sommersprossen. Oftmals auch noch vereinzelte am Hals, aber bisher nie an Gliedmaßen.
Mir ist vorhin noch eingefallen, dass ich auch Petechien bekomme, und zwar dann wenn ich bspw einen schweren Korb oder so in der Armbeuge getragen habe. Dann hab ich sie immer an der Armbeuge, gerade da wo eben der Druck auf der Stelle groß war. Hatte das ganz oft, als die Jungs noch in der Babyschale transportiert wurden und ich sie dann zum Arzt oder im Supermarkt vom Wagen zum Auto schleppen musste.
Denke also wirklich, dass sowas vorkommen und durchaus harmlos sein kann. Manchmal merkt man ja auch in dem Moment gar nicht, dass man sich gestoßen oder eben Druck auf der Stelle war und petechien treten ja nicht umgehend auf, dauert ja oft ein paar Stunden und bis dahin hat man erst recht vergessen, dass man sich evtl gestoßen hat.
Mein Sohn ist 2 jahre alt und hat immer wieder Petechien am hals, am bauch, arm, beine..blutbild ist in ordnung. Sie kommen gehen und dann kommen neue. Ich mache mir auch sorgen und weiss nicht was es ist…
So hat er das ständig
Und was sagt der Arzt?
Sie haben auf meine fragen keine antwort. Woher die petechien kommen kann mir leider keiner sagen.