Abschiedsgeschenke Hort

Hallo!
Ich bin so unkreativ. 🙈 Meine Tochter verlässt nach 4 Jahren den Hort. Als Eltern von 2 Kindern waren wir jetzt insgesamt 7 Jahre da. Es sind ganz, ganz liebe Erzieherinnen und Erzieher, die wir alle richtig ins Herz geschlossen haben. Es soll nur von uns bzw. unserer Tochter sein. Ein Gemeinschaftsgeschenk gibt es nicht.
Hat jemand eine schöne Idee?
Liebe Grüße!

1

Unser Sohn war damals 8 Jahre inder gleichen Einrichtungen (Kita+Hort)

Wir hatten ein Gedicht über die Kirätazeot geschrieben, das er auswendig gelernt hat und vorgetragen und einen Korb mit Leckereeien fürs Personalzimmer.
Die ersten zwei Zeilen kann ich immer noch auswendig (er ist jetzt 24)

3

Hey, danke! Du hast mich gerade auf eine gute Idee gebracht; kein Gedicht, aber etwas Ähnliches ist mir da in den Sinn gekommen. 😊

2

Meine Tochter ( Erzieherin)freut sich über Gutscheine, Blumen, Spiele.
Süsskram verteilt sie meist in der Kita.
Wie gut kennt ihr sie?
Kennt ihr vielleicht Hobbys, Vorlieben?
Zu einem Gutschein könnte ein Stein als Glückstein angemalt und signiert werden.
Für diese bunten Steine findet sich immer ein Plätzchen.

4

Vielen Dank! Oh, ich kenne ihre privaten Interessen jetzt nicht, aber vielleicht meine Tochter. Muss ich sie mal fragen. Aber das mit dem Stein ist super. Ich glaube, wir haben hier sogar irgendwo noch Stifte für Stein herumfliegen. 👍

5

Hallo

Mein Sohn war 4 Jahre in einer SVE und anschließend in der Hpt. Die Betreuer sind alle super lieb. Mir war es wichtig das jeder ein persönliches Geschenk erhält.
Ich habe zum Abschied Foto Tassen gestalten lassen. Habe mich für ein Motiv mit einem Regenbogen entschieden welches ich mir online heruntergeladen hatte mit dem Text,

Liebe ...... danke das du mir beim Wachsen geholfen hast.

Tassen sind super schön geworden und jede Betreuerin hat sich riesig gefreut.

6

Ich möchte dir jetzt nicht so ganz die Freude an deinem Geschenk nehmen, aber ich habe in zwei Kitas als Alltagshelfer gearbeitet.....glaub mir, solche Tassen stapeln sich dort in den Schränken und keiner nutzt sie.
Es wurden dort entweder neutrale oder eben die persönliche (selbst mitgebrachte) Tasse genutzt.
Einmal im Jahr wurde entrümpelt und der älteste Satz landete im Müll oder wurde für einen Polterabend genutzt. Und ja, sie haben sich alle gefreut, wenn diese überreicht wurden...sind ja alle gut erzogen und bedanken sich artig....innerlich haben sie die Augen verdreht.

Und wurden diese Tassen doch mal genutzt, dann waren sie nach ein paar Spülmaschinengängen wirklich schäbig geworden. Die sind eben nicht für den Dauergebrauch in einer Einrichtung gedacht.

@TE: Ich weiß ja nicht, ich welchem Rahmen du dich da preislich siehst. Das mit dem Stein finde ich eine schöne Idee. Aber ansonsten freuen sich Betreuer wirklich über Verbrauchsgüter....Kaffee, Tee, Nervennahrung (süß und herzhaft), aber auch über einen Gutschein vom Bäcker um die Ecke (gehört dann wohl eher zur Nervenahrung ;-)).

8

Da hast du sicherlich recht; vor allem, wenn alle Tassen schenken, wobei ich tatsächlich ein Tassenfan bin. 😄 Eine Tasse, die mir zwei Schülerinnen geschenkt haben, als ich noch an der Musikschule gearbeitet habe, halte ich bis heute in Ehren. Daraus trinke ich besonders gerne meinen Kaffee, weil sie so schön groß ist. Und dann ist da noch meine absolute Lieblingserinnerungstasse, Billigporzellan mit Werbeaufdruck einer Tageszeitung, die ich vor langer Zeit in der Uni habe mitgehen lassen.

7

Verbrauchsmaterial wie Bügelperlen, Kratzbilder, Tesa, Wackelaugen, Heißklebepatronen, eine Dose Kekse etc.

Bitte keine Tasse mit Kinderbildern oder ähnliches...

9

Vielen Dank! 😊

10

Wir hatten nach dem Kindergarten für jeden Erzieher einen Gutschein über zwei Kugeln Eis bei der örtlichen Eisdiele. Die Rückmeldung war durchweg sehr positiv.

11

Das klingt auch nicht schlecht. 😊 Oder ich bringe am letzten Tag einfach mal eine Runde Eis für alle mit, also auch für die Kinder.

12

Haben wir auch gemacht, der Eisladen war direkt um die Ecke!

13

Einen Kalender für 2025

Wenn bei Euch welche hängen?

Hier waren immer so Familienplaner in jeder Kigagruppe
Da hätte jeder Erzieher halt seine Spalte und eine für Gruppenwichtigkeiten
Da könntest du halt aufs Deckblatt einfach ein Foto deiner Tochter kleben.
Das kann man halt nutzen und ist trotzdem etwas persönliches.

Oder du schenkst halt was für die Gruppe- dadurch bleibt deine Tochter ja auch in Erinnerung
Spiel/ Puzzle/ CD/ Wanduhr/ Waffeleisen zum gemeinsamen backen ...

Bearbeitet von Elise22
14

Vielen Dank! Auch nicht schlecht! 👍