Was bzw. mit was spielen eure Kinder im Alter von 9-10 Jahren gerne?

Jetzt sind Ferien und mein Sohn (10) kommt jetzt schon damit an, dass ihm langweilig ist.

Er hat eine begrenzte Medien-Zeit wo er Tablet, Switch, Serien schauen darf.

Jetzt in den Ferien darf er auch mal mehr Medien-Zeit haben, ca. 2 Stunden am Tag.

Nur danach würde er am liebsten nur das spielen den ganzen Tag, das sehe ich nicht ein.

Wir gehen auch viel raus und machen Ausflüge auch.

Mit was spielen eure 9 bis 10 Jährigen so zuhause, könnt ihr Dinge, Spielzeug, Spiele empfehlen? Und was macht ihr wenn eure Kids sagen zuhause es ist langweilig oder wenn sie nur Medien spielen wollen?

Grüße Christina

1

Hallo, Deine Frage finde ich interessant.
Unser Kind ist ebenfalls 10 und wir handhaben es in den Ferien so, dass Medienzeit ab 17h nicht mehr begrenzt wird. Das heißt, dass unser Kind somit tagsüber“Zeit hat“ sich mit anderen Dingen, wie Freunde treffen, auch mal ausschlafen, Zeit zum chillen/lesen oder auch gemeinsame Unternehmungen hat. Seit wir dies so handhaben, gibt es keine Diskussion über Medien und Langeweile. Wenn es tatsächlich mal so ist, dass es in Strömen regnet oder wirklich überhaupt niemand Zeit hat, machen wir manchmal einfach eine Medienausnahme. Bei uns dies alles an die Bedingung geknüpft, dass es zu Schulzeiten in der Schule gut läuft, Freunde regelmäßig getroffen werden (ohne Medien) und regelmäßig Sport gemacht wird. Unser Kind hat auch feste Aufgaben im Haushalt, die auch in den Ferien erledigt werden müssen.
Euch schöne Ferien, Hessen hat aktuell leider keine Ferien.

Bearbeitet von snoopy1510
2

Ist Selbstbeschäftigung ein Problem für ihn? Was macht er denn an Wochenenden oder wenn er keine Schule hat?

Freunde treffen, Lego, Bücher lesen, Brettspiele, zusammen ins Schwimmbad fahren, Fahrradtour (wenn das Wetter mitspielt), Garten, im Haushalt mithelfen, etc... Es gibt so viele Alternativen zu den Medien.

3

Hey 😊
Also meine großen Kids bald 9 und 11 dürfen solang sie wollen ans Tablet, Handy, fern usw.
Daher legen sie es zb öfters mal weg und spielen dann mit Lego, und ihren Pokémon Karten, gehen alleine mit Freunden raus usw
Da sie wissen das sie jederzeit an ihre Geräten dürfen und können, hängen sie nicht den ganzen Tag dran und somit gibt es dann auch keinen Ärger.

4

Ninja Warrior Parcours für den Garten

BMX, Skateboard, Inliner, Stuntroller (vlt habt ihr ja eine Skate Bahn im Ort?)

Lego

Lesen

Schnitzen

Bauprojekte aus Holz (also Werkbank und Co anschaffen) mit coolem Buch

5

Hallo,

unsere Tochter ist 10 und wird im Herbst 11. Sie spielt mit ihren Schleich-Pferden, ihrem Holzpferd. Sie malt, bastelt, spielt mit der kleinen Schwester. Sie hört gerne Hörspiele. Auf ihrem Tablet schaut sie gerne mal Anna und die wilden Tiere. Oder Pferdeturniere. Draußen ist sie auf dem Trampolin, spielt mit den Nachbarskindern oder mit ihren Steckenpferden (sie betreibt Hobby Horsing) Zweimal die Woche ist sie beim Reiten und einmal beim Voltigeren (ihr seht das beherrschende Thema).
Sie puzzelt gerne und backt auch gerne für uns.

Medien Zeiten haben wir nicht, sie hat eh keine Ruhe zum Schauen und wenn sie mal länger schauen will, ist das ok. Auf meinem Computer darf sie auch mal Sims 4 spielen, dann spielt sie eine halbe Stunde und geht dann lieber aufs Trampolin.

Liebe Grüße
Delenn

Bearbeitet von delenn11
6

Sohn ist 10 und macht alleine:

Lesen

Puzzlen ( 1000 / 1500 Teile)

Smart Games

Spiele für 1 Person ( Kniffel for one bspw)

Sudoku Block

Und das hat er seit Weihnachten/ Geburtstag was auch sehr genutzt wird

https://store-eu.upperstory.com/de/products/curious-bundle


Am Tablet ( nicht mehr als 2 Std pro Tag am WE und in den Ferien) aktuell:

Duolingo Englisch und Latein

Anton App

Online Schach

Hayday Spiel


Gestern 2 Std Online Matheclub, leider ist das nicht täglich 😉


Das ihm zu Hause langweilig ist höre ich kaum, weil er ja machen kann was er möchte ( Tablet halt begrenzt) und sonst keine Vorgaben hat, außer für seine Hobbies üben ohne Aufforderung --sprich Trompete üben und für seine Theaterrolle den Text üben - und HA zu machen.

Das es langweilig in der Schule war und die HA langweilig sind, dass höre ich fast täglich. Da bleibt dann nur sich das anzuhören und zu sagen, dass ich das nicht ändern kann, er aber ja jetzt Freizeit hat und machen kann wozu er Lust hat.

Außerdem hat der Kurze oft Termine - dieses WE wegen Krankheit von ihm nicht- so dass er dadurch auch für seine Hobbies unterwegs ist .
Nächstes WE bspw
Fr ab 15-18 Uhr GP Theater
Sa ab 16- 18 Uhr Theateraufführung
So ab 16-18 Uhr Theateraufführung

Hätte er kein Theater, wäre er von
Sa. 7.30 Uhr bis Sonntag 21 Uhr mit seinem Spielmannszug unterwegs...

Oder hätte am 25. ein Spiel vom Basketball...


Leider kann er sich nicht 3 Teilen und musste sich für eins entscheiden und hat das genommen, was zuerst angesetzt war, das Theater.

Bearbeitet von Elise22
7

Tischtennis (geht auch alleine), Dart, mit den Jungs zum Bolzplatz, mit den Jungs mit dem Fahrrad unterwegs sein, Lego aufbauen (mehr nicht mehr), lesen,…

Mit 9/10 war unser Sohn immer unterwegs.

Die Mädels hier haben viel gelesen, telefoniert, Schmuck gebastelt, Diamond Painting gemacht, das Zimmer aus und wieder ordentlich eingeräumt, mit den Mädels zur Eisdiele spaziert, auf dem Spielplatz gesessen und gequatscht, gepicknickt im Garten bei irgendwem, geschminkt,…

Wobei die Medienzeit bei uns auch nie wirklich begrenzt war. Mussten wir einfach nicht.

Bearbeitet von LittleProblem
8

Meine Zehnjährige ist auch gerne an den digitalen Medien zugange. 😏 Sie ist allerdings auch viel draußen, kümmert sich liebevoll um ihren Gemüsegarten, bei entsprechendem Wetter ist sie nicht aus dem Pool zu kriegen. Dann hat sie hier mehrere Großprojekte von Bluebrixx, an denen sie durchaus auch ein oder zwei Stunden bauen kann. Gelegentlich greift sie mal zu einem Buch, Vorlesen ist aber immer noch besser. Damit können wir auch Stunden verbringen, wenn ich die Zeit habe. Ansonsten unternehmen wir auch viel in den Ferien.

9

Vormittags daddeln, nachmittags mit Freunden unterwegs sein.....Dorf/Geschäfte/Spielplatz/Schulhof/Sportplatz.....eben den eigenständigen Radius erweitern und nutzen.

Spielzeug war da schon nicht mehr wirklich interessant.....wenn eher so kreative Dinge.

Gesellschaftsspiele spielen wir eh fast nur im Winter, gerade jetzt im Frühling (besonders wenn es länger hell wird) wird die Zeit draußen sehr erwartet und auch genutzt.

Wenn meinem Kind langweilig war, dann habe ich dem Alter schons ehr häufig die Schultern gezuckt, besonders in den Ferien, ich fühlte michd a so gar nicht zuständig oder angesprochen. Mit 10 durften sie auch offiziell alleine ins Schwimmbad/Kino/Stadt, auch das wollte die Truppe alleine meistern.....brauchte aber eben einen Fahrdienst.

Mit 10 hatte meine schon einige feste Aufgaben im Haushalt, die standen auch auf der Liste.

Naja, und sicher in den ferien finden eben auch Tagesausflüge statt, nicht ständig.