Mein Kind hat eine Teilnahmeurkunde mit 22 von 28 Punkterängen in Leichtathletik erhalten.
Die Punkte wurde angeschafft, aber jetzt verstehe ich überhaupt nichts mehr.
Was bedeutet das?
Bundesjugendspiele neu
Wie alt ist dein Kind? Bis Klasse 5 wird das anders gezählt, 1 Punkt für den Besten in einer Disziplin, 2 für den zweiten und so weiter. Das heißt: je weniger Punkte, desto besser. Demnach hätte dein Kind recht viele Punkte und hat daher nur eine Teilnahmeurkunde bekommen.
Klasse 1, 7 Jahre. ca. 20 Kinder mit Jahrgangsmischung.
Ich verstehe es nicht.
Grisu hat's doch erklärt. Was verstehst Du denn konkret nicht?
Grüsse
BiDi
Wie bitte??
Ich hatte mich schon gewundert, dass Bundesjugendspiele überhaupt noch stattfinden und genauso heißen... sogar Urkunden gab es.
Ich dachte noch, unsere kleinstädtische Schule hätte sich über eine Abschaffung hinweggesetzt...
Und jetzt lese ich hier, dass die einzige Veränderung ist, dass nicht mehr die Leistung des einzelnen Kindes gemessen und über eine Urkunde öffentlich verkündet wird sondern eine Rangfolge unter den Kindern festgelegt wird?
Der Beste bekommt eine Ehrenurkunde, der schlechteste eine Teilnehmerurkunde, egal wie gut derjenige noch war??
Und wann fangen wir an, die Kinder wieder nach den Schulleistungen im Klassenzimmer zu platzieren? Der Beste gleich vorn am Lehrerpult, so wie Anno 1920?
Ich glaub es nicht...
Echt absurd. Bei mir in der Schweiz war Sporttag schon in den 1980ern eine Veranstaltung, wo Spass an Bewegung im Vordergrund stand, ohne Ranglisten, Medaillen etc. Das System bei euch führt dazu, dass die Verhältnisse zementiert werden. Vereinssportler werden sich die Ehrenurkunden abholen, die, die nicht so gut sind, werden erst recht demotiviert. Halt so, wie bei uns Französischunterricht, woman vor der Klasse stehen musste und Vokabeln abgefragt wurden. Keiner, der da schlecht war, spricht heute gut französisch.
Ziel der Schule sollte ja eigentlich sein, die, die nicht so gut sind so zu fördern, dass sie passabel werden, nicht die, die schon gut sind und privat gefördert werden mit Urkunden zu überhäufen. Erinnert mich daran, dass hier mal jemand erzählt hat, dass die Schule ihrer Kinder nur Schwimmunterricht mache für Kinder, die privat schon ein Seepferdchen gemacht haben. Mit dem System fördert man einfach die, die Eltern haben, die sich privaten Unterricht, Vereinsmitgliedschaften etc. leisten können und wollen.
Wie soll man auch gut französisch sprechen, wenn man die Vokabeln nicht gelernt hat?
Ich dachte, die wären abgeschafft worden?
Bei uns an der Grundschule gibt es die nicht. Hier gibt es immer einen Lauftag, da treten die Klassen gegeneinander an.
Aber wenn es dich so interessiert, dann frag doch in der Schule nach, die können dir das ganz sicher erklären.
Und das schlimmste ist: Die tollen "neuen" Bundesjugendspiele sind für die Schulen (zumindest Grundschulen in RLP) verpflichtend! Wir haben bisher aus bekannten Gründen nie welche durchgeführt - jetzt MÜSSEN wir....
Hallo
die Bundesjugendspiele wie früher gibt es nicht mehr. Das ist jetzt das Deutsche Sportabzeichen, Sowohl in der Grundschule wie in den Weiterführenden. Zumindest ist das bei unseren Schulen in NRW so.
LG
nicht bei allen, wie wohnen auch in NRW, Bundesjugendspiele wurden bei uns jetzt Sportfest genannt.
Wenn man möchte kann man es auf das dt. Sportabzeichen anrechnen lassen.
Hab die Teilnahmeurkunden meiner Tochter extra nochmal hervorgeholt... Statt Punkte wurde die Stelle "hat mit... Punkten" gestrichen... in den letzten beiden Jahren (1. Klasse fiel wegen Corona aus) standen da noch Punkte drauf.
Bundesjugendspiele steht aber trotzdem noch drauf.
die Punkte waren übrigens 3-stellig im 200er -Bereich