HPV-Impfung, welcher Impfstoff?

Hallo,

schon morgen bin ich mir meiner Großen dran mit der HPV-Impfung. Leider habe ich es verpasst die Ärztin vorher zu befragen und norgen soll einfach nur geimpft werden...

Nach meiner Information gibt es in Deutschland zwei zugelassene HPV-Impfstoffe, Cervarix® und Gardasil®9. Gardasil®9 soll wohl eine geringere Schutzwirkung (in Jahren) aufweisen als Cervarix®. Cervarix® hingegen soll gegen weniger HPV-Typen schützen.

Mit welchem Impfstoff wurden denn Eure Mädels geimpft?

LG

1

Hallo,

ich wusste nicht, dass es zwei verschiedene Impfstoffe gibt. Der Kinderarzt hat auch nichts dazu gesagt. Gerade in den Impfpässen nachgeschaut. Mein Sohn wurde mit GARDASIL® 9 geimpft. Meine Tochter hat bisher nur die erste Impfung erhalten, ebenfalls mit GARDASIL® 9. Nächsten Monat steht die zweite an.

2

Ich habe meine 3 bei meiner - inzwischen unsere - Frauenärztin impfen lassen. Die nimmt nur den 9er Gardasil.

3

Hallo

mein Sohn wurde mit Gardasil geimpft.

LG

4

Wie alt ist dein Mädel und warum lässt du sie impfen?
Bin da echt am überlegen ob das sein muss oder nicht.
Da wir in der Verwandtschaft leider 2 Fälle haben wo die Impfung voll daneben ging.

8

Ich habe tatsächlich zu Anfang auch mit mir gerungen da ich auch so eine Horrorgeschichte zu hören bekam .

Ich habe mir dann die frage gestellt ob ich es verantworten möchte meinem Kind Krebs zuzumuten, denn unsere Familie ist da leider sehr anfällig für.
Im Gegensatz zu Impfschäden habe ich davor deutlich mehr angst.

Mein Sohn wurde auch geimpft , eben weil auch er es weiter geben könnte und ich nicht möchte das es evt eine spätere Partnerin infiziert.

11

Was heißt denn, "voll daneben ging"? Das klingt sehr nebulös. Gewisse Nebenwirkungen sind bei Impfungen normal.

Das "warum" liegt bei dieser Impfung doch echt auf der Hand: 60.000 jährlich neu diagnostizierten Krebsvorstufen (und das sind nur die erkannten Fälle, nicht alle gehen regelmäßig zur Vorsorge), verursacht durch HP-Viren. Mit einer Vorstufe hat man noch keinen Gebärmutterhalskrebs. Aber die betroffenen Frauen müssen regelmäßig zur Kontrolle beim Gyn. Eine Freundin musste sich bereits 2x Gewebe in Vollnarkose entfernen lassen. Ob die Gewebeveränderungen bösartig sind, weiß man erst im Nachgang, ob sie wieder auftreten nie. Sie hat durch die vorangegangenen Eingriffe einen verkürzten Gebärmutterhals, was in der Schwangerschaft zu Problemen geführt hat. Manchmal wird es auch schwieriger, überhaupt schwanger zu werden.

Hinzu kommen rund 4400 Neuerkrankungen an Gebärmutterhalskrebs jährlich und rund 1.500 Todesfälle.

weitere Kommentare laden
5

Ein Arzt, eine Ärztin sind dazu verpflichtet aufzuklären. Auch über die Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen. Wenn sie das nicht macht / machen, würde ich es mir gut überlegen bei dieser ärztlichen Person mein Kind impfen zu lassen.

10

Unserer kiarzt ist leider einer, bei dem Aufklärung leider so gut wie nicht stattfinden. Er ist pro Impfung und zählt wenn überhaupt nur auf warum man impfen soll.
Ich bin kein impfgegner. Finde es aber schei... Wenn man nicht alles Infos bekommt. Und immer nur für die Impfung sein soll.

Bearbeitet von ti.813
6

Unser Sohn wurde mit Gardasil geimpft.

7

Meine Kinder (Mädchen und Junge) wurden beide mit Gardasil®9 2x geimpft.

9

Unsere Große wurde mit Gardasil 9 geimpft.

Der Kurze noch nicht, kommt aber auch noch dran.

Bearbeitet von Elise22
13

Hallo sowohl meine Tochter als auch ich nach HPV positiv mit dem Ergebnis karzinom in Situ wurden mit Gardasil geimpft.

Habe da ehrlicherweise auf die Ärzte vertraut welche diese Auswählen.
Die kleine bekommt Sie dann auch wenn es soweit ist.

Lg