Haben eure Kinder Einlagen (in den Schuhen)?

Meine Tochter hat immer wiederkehrende Schmerzen am Fuß gehabt und nun zuletzt eine Schwellung, fast schon knöchern fühlte diese sich an.

Laut Orthopäde müsse sie sich einfach an den Schmerz gewöhnen, bis sie ihn nicht mehr spüre.
Mein Blick sprach wohl Bände, denn danach folgte "Oder sie nimmt Einlagen...."

Wir haben dann dankend die EInlagen genommen, waren laut Sanitätshaus auch dringend nötig.

Das ist nun 2 Wochen her. Wir haben langsam gestartet bzw sind immer noch mittendrin. Sie humpelt halt schon eine Weile und wir versuchen deswegen, das Laufen so kurz wie möglich zu halten. Jeden Tag 45-60 min mit den Einlagen, ansonsten noch nicht.

Aber es wird nicht besser. Sie klagt über die Schmerzen, humpelt immer noch und kann natürlich auch nicht viel machen. Ist unausgelastet, nölig und der Fuß immer noch dick...

Wann wurde es bei euch/euren Kindern mit den Einlagen denn besser?

1

Ich würde sofort den Arzt wechseln.

Dein Kind hat Schmerzen und humpelt. Und es ist geschwollen! Das muss doch mal ordentlich untersucht werden. Das kann doch nicht der Ernst des Arztes sein, dass sie sich "an den Schmerz gewöhnen" muss.

Geht bitte zu einem anderen Arzt und lasst sie ordentlich untersuchen.

Einlagen helfen bei bestimmten Problemen, aber nicht bei allen.
Ich weiß nicht, was deine Tochter für eine Diagnose hat.

Evtl. wäre auch Physiotherapie angebracht.

Wechselt den Arzt!

2

"Ich würde sofort den Arzt wechseln."

Das klingt so schön leicht - aber wir haben schon Ewigkeiten auf diesen Orthopädietermin gewartet :(
Und ja, ich war auch fassungslos nach dieser Aussage, das hat er aber auch direkt gemerkt.

Termine bekommen bei Fachärzten ist hier ein reiner Glücksfall, auch über doctolib. Ich bleib dran :(

3

Ja, ich verstehe das.

Aber dieser Arzt hilft euch ja nicht.

Ich habe eine Tochter, die Sichelfüße hat(te).
Drei Jahre lang waren wir bei einem Orthopäden, der das klein geredet hat und ein schlichtweg falsche Diagnose gestellt hat.
Irgendwann hatte sie dann Schmerzen in der Hüfte und er hat ihr unterstellt, sie würde simulieren.
Das war's für mich.

Wir haben den Arzt gewechselt, meine Tochter bekam Schienen für die Nacht und Einlagen und ihre Schmerzen waren weg. Die Füße sind deutlich gerader geworden.

Bleib dran!
Die Gesundheit deiner Tochter ist es wert!
Notfalls würde ich auch weiter fahren zu einem guten Arzt.

weiteren Kommentar laden
4

Meine Tochter hatte tatsächlich welche.

Ihr Fuß ist zu schnell gewachsen,dadurch kam es zu einer Knorpel Entwicklung die sehr schmerzhaft war.

Ich weiß noch,als ich sagte,das sie Schmerzen hat,wurden das nicht ernst genommen. Ich bestand auf röntgen und das untersucht wird. Hat dann ein anderer Orthopäde gemacht und siehe da,es bestand Bedarf.

Sie bekam Einlagen verschrieben und nach einem halben/dreiviertel Jahr war der Spuck vorbei. Zusätzlich hat sie die Fusssohle massiert indem sie den Fuß auf einen Tennisball gestellt hat und hin und her gerollt hat. Außerdem habe ich so ein Massagefußbad gekauft.Auch bei den Schuhen,bin ich in ein Fachgeschäft und habe den Fuß richtig ausmessen lassen, Länge und Breite. Die Einlage wurde auch mitgenommen,damit der Schuh richtig passt.

Ihr braucht da wirklich viel Geduld,das kann mehrere Wochen bis Monate dauern,bis es weg ist.

Also nichts mit:" Man muss sich daran gewöhnen"

5

Danke dir! Das mit dem Knorpel klingt, als könne es auch bei uns der Fall sein.
ich hab nun tatsächlich abtelefoniert und einen Termin im November bekommen können. Das ist für hier schon zeitig.
Das mit dem Tennisball finde ich auch eine gute Idee, das versuche ich mal.

Ja, es ist schade, wie wenig ernst genommen man da wird. Ich werde nun auch auf Röntgen bestehen.

10

sorry, aber ohne zu wissen, was sie wirklich hat, würde ich die Finger von solchen Therapien lassen! Wenn sie ne Sehnenplattenentzündung z.B. hat ist das letzte was sie braucht so ne Tennisballmassage! Sind es nur Verspannungen ok, aber danach klingt es nicht.

6

Da stimmt ganz generall was nicht.
Normalerweise wird das Problem mit Einlagen sehr schnell besser - so das das Kind von selber gar nicht mehr ohne laufen will. Da braucht man sich an nichts "zu gewöhnen".

7

Naja, die Einlagen sind sehr ungewohnt und der Fuß sehr vorbelastet.
Dass sie das nicht direkt toll findet und die Füße sich daran gewöhnen müssen, find ich nicht unwahrscheinlich.

9

Nein, ich trage selber Einlagen, und das das ist wie mit einer Brille, man muss sich weder daran gewöhnen, gut sehen zu können, noch muss man sich an eine Fussunterstützung gewöhnen. Ich hab auch Einlagen bekommen, nachdem ich ne fette Sehnenplattenentzündung hatte, und es war sofort spürbar eine Entlastung da!

Dann passen vielleicht die Einlagen nicht? oder der Schuh hat schon eine Unterstützung? Oder die Diagnose ist falsch bzw die Einlagen helfen nicht wirklich beim Problem, sondern sollen nur Dich zufriedenstellen.
Was hat sie denn genau?

Bearbeitet von IrgendwasMitADHS
weitere Kommentare laden
8

Was ist denn das für ein Orthopäde?
Meine Tochter hat einen extremen Knickfuß, links ausgeprägter als rechts aber mit bloßem Auge auch für Laien absolut erkennbar, wenn sie barfuß läuft.
Sie hat schon seit Grundschulalter Einlagen.
Zwei Paar, da ein Paar fest in den Sportschuhen bleibt, das andere Paar wechselt sie immer in die jeweiligen Schuhe, die sie trägt.
Sie ist jetzt 15.
Ohne Einlagen beginnen ihre Füße nach geraumer Zeit zu schmerzen.
Eine Eingewöhnung an die Einlagen hatte sie nicht. Die waren halt ab Tag X in den Schuhen drin.

Bearbeitet von jewala1973
13

Das kommt doch immer auf die Diagnose des Kindes an. Meine Kinder sind beide Träger von orthopädischen Einlagen - mindestens schon seit 10 Jahren und lt. Orthopäde bleiben die ihnen auch ein Leben lang erhalten.
Beide haben sich superschnell daran gewöhnt und konnten mit Einlagen sehr viel besser laufen. Sie fordern mittlerweile ihre Einlagen an.
Meine Mutter soll ebenfalls Einlagen tragen … naja, sie soll eben. Sie kann es nicht. Zu starke Schmerzen.

16

Mal ganz abgesehen von diesem unmöglichen Arzt, den ich schnellstens wechseln würde, besonders, bei einer Schwellung und Schmerzen: Einlagen brauchen eine gewisse Zeit, bis sich der Erfolg einstellt. Hat Euch der Orthopäde oder Orthopädietechniker gesagt, ihr sollt so langsam starten? Das ist sehr ungewöhnlich. Eigentlich trägt man die Einlagen dauerhaft, das ist am Anfang unangenehm/gewöhnungsbedürftig, das geht aber um so schneller vorbei, je regelmäßiger man sie trägt. Ich trage selbst welche um eine Kniefehlstellung auszugleichen. Am Anfang war das schon so, dass ich dachte, da tut sich gar nichts, aber nach wenigen Tagen war ich quasi schmerzfrei und konnte wieder normal und nicht in Schonhaltung laufen. Immer mal kurz die Einlagen zu tragen bringt so überhaupt nichts, die Einlagen sollen ja eine Fehlstellung korrigieren. Mich wundert es nicht, dass bei deiner Tochter da nichts besser wird und sie humpelt. Wichtig sind aber auch die richtigen Schuhe, nicht in jeden passen die Einlagen so gut, dass der Schuh auch noch bequem ist. Ich humple dann auch, wenn Einlage und Schuhe nicht zusammenpassen.

17

Unser Sohn hat auch auf Grund eines schnellwachsenden Füßen große Schmerzen gehabt. Wir sind von Arzt zu Arzt und wirklich jeder hatte eine andere Diagnose. Bei einem Arzt im Wartezimmer hatte ich mich mit einer anderen Mutti über das Thema unterhalten, sie meinte wir sillen es mit Barfußschuhen probieren. Haben wir gemacht, er hat keine Schmerzen mehr und die Schwellungen sind restlos abgeklungen. Ob das euch helfen wird kann ich nicht sagen, aber probieren kannst du es doch mal, vielleicht klappts ja.

Bei Einlagen bin ich immer Vorsichtig, so wirklich fundierte Forschungsergebnisse gibts da keine und bevor diese Dinger mehr Schaden anrichten würde ich eher drauf verzichten.

18

Äm, dicker Fuß? Unbedingt Arzt wechseln. Meine Tochter hatte auch schmerzen und knickte viel um. 1. Orthopäde war eine Kathastrophe. Habe mich umgehört und bin dann zum 2. Orthopäden der wirklich einen super Ruf hat. Gab Einlagen, lange Untersuchung und eine prima Erklärung. Sie hat leider außer einer Fehlstellung noch dieses Morbus Server. Da muss die Zeit es heilen. Aber uns wurde erklärt wie wir damit umgehen. Wie das wellenartig abläuft und falls es ganz schlimm wäre, wir jederzeit rein kommen dürfen. Aber damit hat sie keinen dicken Fuß! Bei eurem Kind ist ja grad aktuell was entzündet oder oder.