Bis wann kommt die Zahnfee denn? 🙈
Solange das Kind daran glaubt, ist bei uns kein gangbarer Weg. Meine Kinder haben noch nie daran geglaubt.
Apropos Zahnfee - in Anlehnung ans Kindergartenforum
Die Zahnfee kam bei uns nur einmal.
Allerdings erst beim zweiten Zahn, weil wir das gar nicht machen wollten, das Kind aber in der Kita davon erfahren hatte und sich darüber beschwerte, das sie wohl von der Zahnfee "vergessen" wurde.
Ich bin mir sicher, das sie da schon nicht wirklich daran glaubte . Ich muß sie mal fragen.
"nur einmal"
Ja, besser wäre es gewesen; also aus Elternsicht.
Bei uns kam sie auch nur beim ersten Zahn.
Der Zug ist bei uns abgefahren. Hätten wir früher dran denken sollen. Ich hätte es jetzt ganz gerne langsam ausschleichen lassen. Das (jugendliche) Kind findet die Tradition weiterhin gut. 😄
Dann sag doch einfach, dass Schluss ist.
Ja klar. 😉
Vielleicht noch zur Erläuterung: Ich habe hier kein gravierendes Erziehungsproblem. Mich würde einfach mal interessieren, wie lange ihr das so durchzieht.
Ich hab meinem Kind gleich den Zahn gezogen Er war recht enttäuscht. Den ersten Zahn hat er bei seinem Vater verloren, da musste ich nicht ran. Ich hab es dann beim nächsten verpeilt und gesagt, dass es das nur einmal gibt.
Er hat aber recht spät Zähne verloren - da war er schon zweite Klasse in der Grundschule. Jetzt ist er 11 und es blieb bei 4 Zahnverlusten, ich glaube wir sind schon dadurch der weiteren Diskussion entkommen.
Auch bei uns kam sie nur ein Mal.
Alles andere wäre mir zu viel Gedöns :D
Die Kinder waren damit völlig zufrieden. Mein Sohn ist eh ein Spätzahner, der hat erst mit 7 den ersten Zahn verloren, bis da alle raus sind, ist er ggf. 16 oder so :D Mein Mann hat mit 19 seinen letzten gezogen bekommen :D Ich möchte nicht meinem erwachsenen Kind dann noch was unters Kopfkissen legen, daher 1. Zahn, dafür gab es 15 € und am nächsten Tag einen Besuch im Spielzeugladen.
Kinder glücklich, Mama glücklich :D
Kind 2 grinste am Morgen plötzlich und meinte dann: Mama, die Zahnfee hat das gleiche Schreibpapier wie du.
Der Block lag noch auf dem Tisch :D Allerdings wusste sie auch, dass es keine Zahnfee gibt, aber sie grinste trotzdem so niedlich, als wäre sie was ganz großem auf der Spur. Dieses Grinsen gehört mit zu meinen Lieblingserinnerungen :D
Bei uns kommt die Zahnfee bisher bei jedem aufgefallen Zahn ... Am Anfang war es für unseren Sohn ein großer Schreck, dass plötzlich ein Zahn wackelt (er war 4, jetzt wird er bald 8), er hatte Angst und das hat geholfen, das er das ganze besser verarbeiten konnte.
Hier gibt's jedesmal einen kleinen Brief und ein Matchbox Auto oder so eine kleine Lego-Figur für 3 € .... Unser Sohn sieht das eher wie ein Tausch als eine Belohnung, denn die Zahnfee bekommt ja immerhin seinen Zahn dafür.
Mit dran Glauben hat das bei uns auch nur noch wenig zu tun, denn unser Sohn, weiß seit einem Jahr, dass es Weihnachtsmann und Co. nicht gibt. dennoch ist ihm das Ritual einfach wichtig und deswegen machen wir es weiter.
Bei uns "kam die Zahnfee" ein einziges Mal beim ersten verlorenen Zahn.
Bei uns kam sie beim ersten Zahn. Zwei Tage später lag das Geld wieder unterm Kopfkissen mit einem Brief, man hätte gerne seinen Zahn wieder 😁
🤣
Bei uns kommt sie noch beim zweiten Zahn, weil die Kleine den dann "normal" verlieren wird - also quasi ihre erste richtige Schulzahnlücke.
Ein Schneidezahn wurde mit 3 Jahren gezogen, seitdem hat sie schon eine Zahnlücke. Ich hatte gar nicht an sowas wie Zahnfee gedacht, war eher froh dass mit der Narkose alles gut ging Da sagte die Schwester in der Praxis beim Verabschieden "Na Mensch, du warst tapfer, da kommt ja heute Nacht die Zahnfee".
Ja, danke auch! 😂
Musste also nochmal los und was Kleines besorgen, weil die Tochter sich unbedingt ein weißes Matchbox-Auto wünschte und die Schwester sagte, na das hat die Zahnfee jetzt bestimmt gehört... (und dann finde mal ein weißes Auto in einem 5.000-Einwohner-Ort )
Beim Großen kam die Zahnfee nur beim ersten Zahn. Das machen hier auch viele anders, aber ich denke, soooo eine Bedeutung hat die hier im Umfeld nicht, dass da groß verglichen wird...