Eltern melden sich nicht zum Kindergeburtstag

Was macht man da?
In der Kita hatten wir leider auch schon das Problem, da habe ich es aber noch auf Sprachbarrieren geschoben (Kita direkt neben Flüchtlingsheim, viele Eltern kannten glaube ich das Konzept Kindergeburtstag auch gar nicht so richtig, zumindest wurde mein Kind leider auch von den Kindern die nicht ab/zugesagt haben eingeladen und sie haben auch nie was in die Kita mitgebracht beim Geburtstag oder so. Also das war vermutlich nicht böse gemeint, sondern wirklich Unwissen).

Jetzt ist unser Kind in Klasse 1 und mehrere Eltern haben es auch nach 2 Wochen nicht geschafft, zuzusagen. Da die Kinder in der OGS zusammen spielen, habe ich keine Möglichkeit, die Eltern per WhatsApp oder ähnliches zu kontaktieren. Nochmal dem Kind einen Erinnerungsbrief mitgeben? Davon ausgehen, dass das Kind nicht kommt?
Und was macht man, wenn das Kind dann trotzdem vor der Tür steht? Wieder wegschicken? Wir feiern nicht zuhause, ich muss eine verbindliche Anzahl angeben.
Und WIESO schaffen es so viele Eltern nicht, einfach "Ja" oder "Nein" zu schreiben? 🥲 das ist doch wirklich nicht so schwer...

Bearbeitet von Trimau
1

Ich weiß das ist keine Hilfe, aber kann es bei Erstklässlern vielleicht sein, dass nicht alle Einladungen zu Hause abgegeben wurden? Hast du überhaupt keine Möglichkeit die Eltern direkt zu kontaktieren? Und freundlich nochmal zum Rückmeldung zu bitten bis Tag X, da die verbindliche Anzahl angegeben werden muss.

2

Geht die OGS bis zu einer bestimmten Zeit?

Gehen die Kinder alle schon alleine nach Hause - oder werden manche noch von den Eltern abgeholt?
Falls alle zu einer bestimmten Uhrzeit gehen, könntest du natürlich versuchen die Eltern "abzupassen".
Ist natürlich nervig und albern - aber möglicherweise ein Weg?

Ansonsten könntest du für die betroffenen Kinder nochmal einen Brief mitgeben . Vielleicht etwas zum Ankreuzen???
Ich komme - ja / nein?
Evtl. darauf schreiben, dass wenn keine Antwort kommt du leider davon ausgehen musst, dass das Kind dann nicht kommt??

Ist echt blöd.
Irgendwie scheint sich das in letzter Zeit zu häufen....die Leute sind immer weniger in der Lage normal zu kommunizieren....

3

Das gleiche hätten wir letztes Jahr! Von drei Familien kam keine Rückmeldung, die Kinder kamen aber. Ich finde das unmöglich! Wir haben in der Turnhalle gefeiert und auf ein paar mehr Kinder als eingeplant kam es auch nicht an! Aber verstehe das Problem nicht ne Rückmeldung zu geben, wenn sogar auf der Einladung explizit darum gebeten wird.

4

Also selbst in Klasse 3 schaffen es viele Kinder nicht, die Einladung den Eltern zu geben. Von daher: ich schätze die wissen davon gar nichts

5

Unbedingt noch mal eine Einladung mitgeben.

Sowas geht so schnell unter. Von "gar nicht dem Kind gegeben" über die Einladung zuhause verlieren bis "klar kannst du dahin, sag dem Geburtstagskind zu und frag was es sich wünscht"(was dann nicht gemacht wird).

6

Hallo,

Generell aus eigener Erfahrung: Es kommen maximal 50% der Kinder die eingeladen wurden und auch wenn man bittet zu oder abzusagen, melden sich die meisten die nicht kommen auch nicht.

Wer kommt sagt aber zu, so zumindest meine Erfahrung.

7

Bei uns haben bei allen Kinder bis jetzt alle reagiert. Ich kündige aber bei allen auch immer vorher bei den Eltern an, dass heute eine Einladung übergeben wurde.

9

Das ist bei uns auch so. Alle reagieren, fast alle sagen zu und die, die zugesagt haben, kommen dann auch, wenn sie nicht noch kurzfristig krank werden.

Ich stand aber auch in Kindergarten und Grundschule mit den Eltern aller Freunde meiner Kinder in Kontakt.

weiteren Kommentar laden
8

Hallo,

uns ist es im Kiga mal genauso gegangen, nur ein Kind kam :( ...
Wurde von meiner muslimischen Arbeitskollegin dann aufgeklärt, als ich es traurig erzählte, dass die meisten Kinder wenn sie muslimisch erzogen werden, nicht zu einer Geburtstagsfeier dürfen. Zu einer Einladung zum Spielen schon, aber keine Geburtstage. 🤷‍♀️ Vielleicht spielt das hier auch mit rein, damals war es tatsächlich so, dass mein Sohn viele muslimische Kinder in seiner Gruppe hatte.

Bearbeitet von Sajih
10

Mein Mann ist Muslim, wir leben in einem Viertel mit hohem Migrantenanteil in der internationalsten Stadt Deutschlands. Meine Tochter ist eine erfahrene (Geburtstags-)partygängerin und Gastgeberin. Noch nie habe ich erlebt oder gehört, dass muslimische Kinder nicht zu Geburtstagsfeiern dürfen...

11

Sie hat es mir so erklärt, das Muslime die Traditionen der Juden und Christen nicht nachahmen sollen und es kein muslimisches Fest ist und muslimische Kinder haben ja Ramadam und Zuckerfest als Ersatz...

Ich kann nur wiedergeben, was sie mir damals gesagt hat.

Sicher gibt es auch hier Ausnahmen denke ich mir, egal in welche Richtung.
Gibt ja auch strengglaubige Christen, die keine Geburtstage feiern, weil es für sie "Menschenverehrung" wäre. Es gibt nicht "die Muslime" oder "die Christen" Sie vermittelte mir halt schon sehr, dass es eher normal ist dass Kinder nicht auf Geburtstage gehen sollen.

Mich persönlich stört das auch nicht. Ich habe es eben meinen Sohn weitergegeben und kindgerecht erklärt dass es sein kann, das manche Kinder nicht kommen wollten oder durften weil die Religion es verbietet. Er war zwar immer noch traurig, weil u.a sein bester Freund damals nicht kam, aber er hat es verstanden.

Bearbeitet von Sajih
weitere Kommentare laden
21

Ich melde mich nur noch selten bei den Eltern zum zusagen, weil meine Kinder sich selbst bei den Freunden zurückmelden. Einladungen kommen zuverlässig bei mir an, das Kind kriegt dann die Erlaubnis. Ansonsten läuft das unter den Kindern. Ich vergewissere mich meist nochmals, "Hast du Heidi gesagt, dass du kommst?" Genauso bei den eigenen Geburtstagen:"Hat Heidi gesagt, dass sie kommt?" Das klappt zu 100%. Meine kleine ist allerdings jetzt schon in der 3. Klasse.

22

Hallo

kann dein Kind die Kinder wo eingeladen sind vielleicht selber nochmal ansprechen?
Bei uns war das mal ganz komisch Ende der 5 Klasse. Mein Sohn hatte 3 Kinder eingeladen und eines davon hatte meinen Sohn 2 wochen später eingeladen. Allerdings kam von diesem Kind nie die Einladung bei uns an weil er das nicht meinem Sohn abgegeben hatte und die Mutter stand dann auf einmal mittags vor der Tür um meinen Sohn abzuholen. Der wusste im ersten Moment auch von nix. Zum Glück waren wir daheim und mein Sohn hatte nix vor. Allerdings gab es dann ein Geschenk erst im nachhinein was mein Sohn dann doof fand weil er nix schenken konnte in dem Moment.
Ich musste aber auch ständig hinterhersein ob die Kinder kommen oder nicht.

Vielleicht kannst du ja dein Kind aus der OGS abholen und dann den Kindern wo eingeladen sind nochmal einen Zettel für die Eltern mitgeben?

LG