Kind krank - Grippe? Erkältung?

Hey :)

Meine Tochter kam am FR von der Schule heim und hat Schüttelfrost und Fieber bekommen.
Fieber ist bis heute da - immer so zwischen 38 und 39 Grad! Ab 39 Grad, das ist meist am Abend, senke ich ihr Fieber damit sie besser schlafen kann!

Erst am SA sind Schnupfen und lockerer Husten dazugekommen. Morgen gehen wir zur Ärztin, aber bis dahin:
habt ihr Tipps? Seid ihr/eure Kinder vll auch gerade krank?

Sie isst ein wenig und trinkt genug. Kopf schmerzt ihr ein wenig (wahrscheinlich vom Schnupfen), ansonsten keine Schmerzen.

Ich hasse das, da fühl ich mich so hilflos wenn meine Tochter krank ist!

1

Vielleicht eine Grippe.Wenn es ihr soweit gut geht, also nur Fieber und Husten und sie genug trinkt, würde ich mir erstmal so einen Heimtest machen und wenn der Grippe anzeigt, dann würde ich ehrlichgesagt gar nicht zum Arzt gehen, solange es ein normaler Husten ist.

Gegen Grippe kann man nämlich eh nichts machen. Fieber weiter senken, gerade zur Nacht damit sie gut schlafen kann. Nasentropfen für nachts und auch tagsüber, wenn sie Probleme mit dem Luft holen hat und Schmerzmittel gegen die Kopfschmerzen.

So biete ich das meinen Kindern immer an, sie dürfen dann selbst entscheiden, ob sie die Schmerzmittel und Fiebermittel möchten.

Sonst gibt es einfach viel Fernsehen, alles an Leckereien auf das sie Lust haben. Ich mach dann auch schonmal Waffeln, wenn es das kranke Kind danach verlangt und sie dürfen den ganzen Tag im Schlafanzug bleiben. Meine haben aber auch sehr selten Fieber, mein Sohn erst 2 x in seinem Leben und die Kleine 4 x. Sie sind jetzt 6 und 10. Zum Glück immer nur einen Tag.

Solange sie Krank sind werden sie zu Hause gepflegt. Hilflos fühle ich mich da jetzt auch nicht, weil man kann ja einfach nichts machen, außer die Symptome mildern und ihnen viel Liebe und Zuwendung schenken. Die Kleine hat beim letzten Fieber dann bei uns im Schlafzimmer geschlafen, damit ich sie gut höre, falls was sein sollte und sie nicht runterlaufen muss.

3

Danke für die Antwort! So einen Test hol ich gleich am Nachmittag aus der Apotheke. Mal schauen was raus kommt!

Ich hätte ja heute mit der Ärztin telefoniert, aber die Sprechstundenhilfe sagte mir, sie liegt selbst mit Grippe im Bett.

Also mal abwarten und Tee trinken ;)

10

Unsere Tochter hat grad eine Virusgrippe überstanden. Wir haben die Krankschreibung telefonisch beim Arzt "bestellt" und sie mit unserer Hausapotheke behandelt. (Dass es Influenza war, wissen wir eigentlich nur deswegen, weil sie 3 Leute damit angesteckt hat, die beim Arzt waren und auf Grippe getestet wurden)

Sie ist jetzt seit 10 Tagen zuhause, aber immer noch müde und schlapp. Das Fieber blieb 5 Tage hoch, also zwischen 39,5 und 40,5, war dann noch einen Tag etwas niedriger, dann weg.

Fiebersaft haben wir nur sporadisch gegeben, wenns gar nicht ging - Fieber hilft ja auch beim Genesen. Und wenn sie eh nur auf der Couch liegt, gehts zum Teil auch ohne Fiebersenker.

Ansonsten hatten wir Hustensaft 2x am Tag und Hustenstiller zur Nacht, Nasentropfen, Sinupret.

Abwarten, warm halten, viel Ruhe, warmes Wasser (Tee mag sie nicht und sagte dann "Lass doch einfach den Beutel mit Geschmack weg" 😂 ), ausschlafen lassen, frische Luft (Lüften). Gegessen hat sie tagelang kaum, und was sie sich wünschte, hat sie bekommen. Da gabs auch mal drei Tage Hühnernudelsuppe und Pudding ;-)

Das erste Mal spazieren waren wir erst nach einer Woche wieder, und sie hat kaum 200 m geschafft.

2

Momentan geht viel um.
Bei uns in der Schule war etwa 1/3 der SuS krank.

Naja, man tut was man kann bei Fieber, Husten, Schnupfen.

Fiebersenker, wenn das Fieber zu hoch geht, gegen den Schnupfen kann man mit Kamillentee inhalieren.
Sonst viel (Tee) trinken, schlafen, ausruhen.....

Seid ihr gegen Grippe geimpft?

Falls nicht - evtl. für's nächste Mal im Hinterkopf behalten - wir haben damit gute Erfahrungen gemacht.

Gute Besserung!

4

gegen Grippe sind wir nicht geimpft, aber das werden wir zur nächsten Saison sicher nachholen!

5

Bei uns hatten/haben es beide Kinder genau wie von dir beschrieben, nur zum Teil etwas höheres Fieber.
Kind 1 war eineinhalb Wochen zuhause, dann konnte es wieder in die Schule.
Kind 2 steckt noch drin und wird diese Woche nicht in den Kindergarten gehen.

Wir haben gemacht:
Warm halten
Viel Wasser trinken, ab und zu Kinderhustentee, ab und zu Hühnersuppe
Schmerzsaft abends und/oder bei zu starken Kopfschmerzen
Die Brust vorm Schlafen mit Thymian & Myrte Balsam einreiben
Viel ruhen und schlafen lassen
Mehrmals ordentlich Lüften und kalte Luft reinlassen zwischendurch
Essen anbieten, ist aber erstmal zweitrangig, Hauptsache es wird genug getrunken

Das Fieber hielt hier nur zwei Tage. Die Kopfschmerzen, Halsschmerzen und der Husten/Schnupfen hielten länger. Bei Kind 1 kamen am Ende noch Ohrenschmerzen hinzu.
Die Appetitlosigkeit hielt so ungefähr drei Tage an. Da gingen nur ganz kleine Mengen rein.

Beim Arzt waren wir nicht, um niemanden anzustecken und weil die Symptome bzw. der Allgemeinzustand nicht ungewöhnlich besorgniserregend waren.
Wäre das höhere Fieber nach drei Tagen nicht weggegangen oder das Kind sehr schwach/apathisch geworden + keine Flüssigkeitsaufnahme, hätten wir jedoch zügig gehandelt und einen Arzt kontaktiert.

Ich bin da mittlerweile recht entspannt und kann ganz gut einschätzen, wann es bei unseren Kindern ernst ist oder wir es selber gut händeln können.

Bearbeitet von aniluka
6

Bei einem Schulkind würde ich damit definitiv nicht zum Arzt 😅 wir mussten gerade heute zur Impfung hin und ganz ehrlich - ich bin gespannt welche 3 neuen Krankheiten wir uns da heute eingefangen haben. Kinderarzt im Winter sollte man echt nicht bei 39 Fieber machen. Im Regelfall muss man auch erst was geben, wenn es über 41 geht und/oder das Kind mega schlapp ist. Aber selbst dann muss man mit einem Grundschulkind nicht zum Arzt. Bei so bisschen Fieber und Schnupfen wird es ein harmloser grippalen Infekt sein, der am besten mit drei Tagen Fernsehen und dem Lieblingsessen behandelt wird ;-)

7

Ich weiß nicht,es ist doch offensichtlich das ein Kind erkältet ist und dies eben auskurieren muss.
Viel Schlafen
Medikamente und Süppchen nach Bedarf und abwarten -
Warum rennen bei Urbia immer alle gleich zum Arzt,sollte sich der Allgemeinzustand verschlechtern,ja ab zum Arzt aber was du beschreibst ist schlicht eine Erkältung.
Sehen ich das falsch?
Wir sind so selten beim Arzt alle 6 und nicht weil wir Krankheiten ignorieren aber uns eben pflegen und auskurieren.

Bearbeitet von Honig2025
9

gelöscht, weil doppelt gepostet. Sorry :-)

Bearbeitet von lime15
8

Danke euch allen für die Antworten und Tipps :)

haben in der Zwischenzeit einen Schnelltest gemacht - Influenza B - und mit der Ärztin telefoniert.
Seit gestern gehts eh wieder bergauf!