Hallo, in der Schule ist etwas vorgefallen.
Meinem Kind (10) wurde von einer Lehrkraft mit einer Anzeige wegen Verleumdung gedroht.
Meine Frage: unabhängig vom Tat hergang.
Ist das so in Ordnung eine Kind in die Ecke zu drängen? Ist das rechtlich in Ordnung?
Sie meinte sie wollte ihm "nur" klar machen das sein Handeln auch Konsequenzen haben kann.
Was denkt ihr darüber?
Lg
Anzeige
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich kann die meisten Reaktionen hier nicht nachvollziehen und denke, sie liegen daran, dass du hier - warum auch immer- so auf dem ADHS rumreitest.
Ich versuch mal zusammenzufassen:
1. Dein Sohn hat, wie wahrscheinlich 90% der Kinder in dem Alter- schon mal von Squid Game gehört. Sei es durch "Warnungen" an Eltern oder weil die Serien schlicht Thema in der Pause war. Er kennt den Begriff und weiß, dass da Menschen getötet werden
2. Der Lehrer öffnet seinen Netflix Account und die Serie wird sichtbar - wer Netflix hat, kann sich wahrscheinlich denken, dass das nicht nur ein kleiner Icon in einer Ecke war, sondern zumindest ein Standbild der Serie dabei war.
3. Dein Sohn hat das erkannt und war aufgewühlt, weil ausgerechnet der Lehrer diese böse, verbotene Serie auf dem Laptop hatte
4. Er hat dir das darum gleich nach der Schule erzählt (vielleicht auch in Worten wie "stell dir vor, Herr XY hatte Squid Game auf dem Beamer" , was eine andere Mutter gehört hat.
5. Die andere Mutter lief, in der Annahme, dass eine ganze Folge geschaut wurde zum Rektor 🙈
6. Große Eskalation
7. Dein Sohn bekommt einen Verweis und der Lehrer teilt ihm unter 4 Augen mit, dass er überlegt, ihn anzuzeigen.
8. Sohn ist aufgelöst und in Panik. Du rufst darauf den Lehrer an, er bestätigt das Gespräch mit der Anzeige und wiederholt diese Ankündigung.
9. Der Brief mit den "rechtlichen Schritten" (die ja alles bedeuten können) trifft ein.
--> ganz ehrlich: auch wenn es für den Lehrer maximal unangenehm war, ist sein Verhalten maximal überzogen. Ich denke in der Schule meines Sohnes (5. Klasse Gym) wäre das Logo an dem Tag DAS Thema im Klassenchat gewesen und die "eingeweihten" hätten sehr viel Energie darauf verwendet, dass auch das letzte Kind sehr genau weiß , was für eine Serie das war. Das ist in dem Alter doch normal.
Jetzt hier künstlich eine "Schuld" zu konstruieren, weil der Junge das Logo erkannt hat, hat was von Victim Blaming (kurzer Rock und so - selbst schuld, hätte er das Logo nicht gekannt, wäre das nicht passiert)
Ich würde dem Kind den Rücken stärken, es beruhigen und das Gespräch mit dem Lehrer suchen.
Guten Morgen,
warum auch immer- so auf dem ADHS rumreitest
-> weil die meisten mich hier fragen warum mein Kind darauf reagiert hat, und neurodivergente Menschen anders/komisch auf die Allgemeinheit reagiert.
1- 9 danke du hast es perfekt zusammengefasst!
Dir Gespräche stehen noch an.
Danke das du dir die Zeit genommen hast und wirklich mit der Sache befasst hast.
Ein erholsames Wochenende.
So unabhängig vom Hergang ist es nicht, worum ging’s denn?
Je nachdem kann ein Lehrer schon aufzeigen, was eine Handlung / Aussage für Konsequenzen haben kann.
Wenn ein Kind (wieso auch immer) behauptet, der Lehrer habe es geschlagen, obwohl es nicht stimmt, muss das Kind schon wissen, dass sowas Konsequenzen hat.
Mein Kind hat eine Situation größer gemacht als sie im eigentlichen Sinne war.
Nur ein kleiner Einblick:
Es wurde im Unterricht auf dem Erwachsenen Account eine Serie gesucht, man hat das Logo der Serie S.G. sehen können, mein Kind hat das verstört.
Er meinte dann man konnte etwas von der Serie sehe.. und daraus wurde man konnte eine Folge sehen..Das haben wir aber nie behauptet.
Naja jetzt wurde ein Verweis erstellt + Drohung Anzeige.
Wenn es sich wirklich so abgespielt hat, würde ich den Verweis nicht akzeptieren und dagegen vorgehen.
Und im Gegenzug mal den Straftatbestand der Nötigung prüfen …
Ich finde das nicht in Ordnung. Kinder sind nicht ohne Grund strafunmündig. Es wird davon ausgegangen, dass sie noch nicht einsichts- und steuerungsfähig sind; bei abstrakteren Delikten wie Verleumdung (anders ggf. bei vorsätzlicher Körperverletzung) erst recht.
Ok fände ich hingegen, das Kind darauf hinzuweisen, dass das Verhalten überhaupt nicht in Ordnung ist, es altersgemäße Konsequenzen gibt und ein Erwachsener dafür bestraft werden könnte.
Nein, mein Kind hat niemanden verprügelt, keine Kinder oder Lehrkraft.
So hatte ich das auch verstanden.
Was ich damit sagen wollte, ist, dass bei aggressiven Kindern, die andere vorsätzlich verletzen, eine Anzeige, die natürlich keine strafrechtlichen Konsequenzen nach sich zieht, eher nachvollziehbar ist als bei so etwas.
Mir scheint hier ihr habt in der Schule eine riesige Welle gemacht, weil eurem Kind eine Serie gezeigt wurde? Sicherlich ohne Rücksprache mit der Lehrkraft?
Sind natürlich nur Vermutungen
Das ist einfach meine Erfahrung
Diese Anschuldigung kann für eine Lehrkraft ernste Folgen haben
Das darf ein 10jähriger ruhig wissen, dass er keine Lügen erzählen darf
Eine Ansprache durch die Polizei bewirkt manchmal viel, da wird ja auch keiner angeführt oder angeschrien
Nochmal!!!! Er hat nie behauptet das die Serie angeschaut wurde!!!!
Er hat gesagt das die im Erwachsen Channel eine Serie gesucht hat und man da eben das Logo von der Serie sehen konnte.
SAG mal bist du die Lehrkraft um die es hier geht? 🤔
Das kam in deinen Beiträgen definitiv nicht so rüber! Es las sich so, dass dein Sohn es (wie du es genannt hast) aufgebauscht hat. Da kannst du hier keinem einen Vorwurf machen!
Also hat dein Sohn anderen Kindern erzählt, daß das Logo zu sehen was und die haben es weitererzählt und nach dem Stille-Post-Prinzip ging nach mehreren Stunden das Gerücht rum, man hätte eine ganze Folge gesehen??? Ist das der Hergang?
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Lehrkraft sich in Bedrängnis sieht, wenn man ihr unterstellt, sie hätte 10-Jährigen Squid Game gezeigt. Je nachdem, wohin diese Infos geflossen sind, ist das für sie bestimmt nicht lustig. So etwas hängt einem manchmal Jahre nach.
Mit einer Anzeige einem 10-Jährigen zu drohen, ist dann aber sicherlich auch nicht der richtige Weg. Hat sie diese Drohung auch dir gegenüber geäußert? Oder hat sie deinem Sohn gesagt "Wer solche Unwahrheiten verbreitet, kann wegen Verleumdung angezeigt werden".
Ich denke, ein vernünftiges Gespräch aller Beteiligten untereinander wär sinnvoller.
Sprecht doch erst einmal alle in Ruhe miteinander.
Edit:
PS: Was ist an dem Logo der Serie verstörend für einen 10-Jährigen? Und woher weiß er, um was für eine Serie es sich dabei handelt?
War er vielleicht gar nicht allein beteiligt?
Zu mir ist keiner der Lehrer gekommen, ich habe erst Tage später davon erfahren.
Nach der Drohung der Anzeige .. kein Lehrer hat mal nachgefragt.
Und klar haben da einige der Klassenkamerad drauf reagiert.. Das ein geblendete war halt gruselig für ihn. Er kommt mit fsk 16 als 10 jähriger halt nicht Berührung wie vielleicht andere.
Sorry das es viele Menschen mit unterschiedlichen Emotionen und Empfindung gibt 🤷♀️
Ich meinte damit, wie die Drohung geäußert wurde und unter welchen Rahmenbedingungen.
Heißt das, du weißt von der Drohung nur durch deinen Sohn?
Und natürlich ist so etwas für einen 10-Jährigen nichts. Aber das Logo an sich finde ich jetzt nicht schlimm. Deswegen frage ich mich, was ihn so verstört hat. wenn er eigentlich gar nicht weiß, um was es geht.
Ist das tatsächlich die ganze Geschichte? Oder fehlt da ein ganz entscheidender Teil?
Zum Beispiel, dass ihr aufgrund der Erzählung eures Sohnes in der Schule oder beim Direktor aufgelaufen seid und euch beschwert habt? Also nicht bei der Lehrerin, sondern an einer anderen (vorgesetzten) Stelle?????
Ich sinniere mal. Sollte meine Interpretation des Hergangs falsch sein, den folgenden Text bitte ignorieren:
Dein Sohn hat irgendein Logo gesehen (keine Ahnung was S. G. Sein soll) und das hat ihn mitgenommen. Er hat euch zuhause davon erzählt, die Sache (aus Versehen?) aufgebraucht, so dass ihr der Meinung wart, er hätte eine Folge der besagten Serie gesehen. Daraufhin wart ihr "schockiert" und habt euch beim Direktor über die besagte Lehrerin beschwert.
Ist das so korrekt?
Dann verstehe ich, dass die Lehrerin eurem Sohn so etwas sagt, denn das kann berufliche Konsequenzen für sie haben!
Wenn es so gewesen sein SOLLTE, dann solltet ihr als Eltern euch vor allen Dingen mal an die eigene Nase fassen. Denn ihr seid durch den direkten Gang inkl. Beschwerde zum Vorgesetzten maßgeblich an der Eskalation beteiligt. Hättet ihr erstmal direkt mit der Lehrerin gesprochen, hätte sie es richtiggestellt, ihr hättet herzlich über das Missverständnis gelacht und die Sache wäre abgehakt gewesen. Aber ihr habt es direkt auf die offizielle Schiene gehoben und somit habt IHR die Lehrerin in die Ecke gedrängt. Beim nächsten Mal besser erstmal mit den betroffenen direkt sprechen.
huch…. bist du die besagte Lehrerin??
Tatsächlich dachte ich das auch.. ganz ähnliche Redensart.
Herrje, da haben wohl alle etwas überreagiert.
Squid Game ist ne krasse Serie, vor der auf unserer Schule sogar gewarnt wird. Warum dein Kind aber alleine vom Logo „verstört“ ist, finde ich merkwürdig.
Die Lehrerin scheint sich aber ertappt gefühlt zu haben und hat daher völlig überzogen reagiert. Finde es auch unprofessionell. Man sucht ja vorher raus was man seinen Schülern zeigen will und schließt das Tablet erst dann an den Beamer o.ä. an oder zeigt es denen, wenn es beim richtigen Inhalt ist. Man stelle sich vor die sucht was bei Youtube und vertippt sich komisch, was da dann ggf. schon für Vorschaubilder angezeigt werden.
Danke! Einer der wenigen einfühlsamen und mitgedachten Beiträge!
Mein Kind hat ADHS mit Schwerpunkt Emotionales/ Soziales Verhalten.
Deswegen wirft ihn das so aus der Bahn.
Das Logo besteht aus geometrischen Figuren: einem Kreis, einem Dreieck und einem Quadrat. Ist das für dein Kind wirklich verstörend?
Also jetzt mal Butter bei de Fisch.....was ist da wirklich abgelaufen? Ich fühle mich ein wenig veräppelt, wenn du behauptest, das ein 10jähriger das Serien-Logo von Squid Game als verstörend empfindet.
Wenn dort in der Schule eine Lehrkraft mit einer Anziege droht, dann war das Logo doch nur der Einstieg.....in was auch immer.
Also jetzt mal Butter bei de Fisch.....was ist da wirklich abgelaufen? Ich fühle mich ein wenig veräppelt, wenn du behauptest, das ein 10jähriger das Serien-Logo von Squid Game als verstörend empfindet
Ich finde deine Aussage super schwierig.
Warum veräppelt?
Mein Kind emotional reagiert?
Stell dir vor das eine Kind ist total abgestumpft und das andere reagiert emotional.
Das Suqid Game Logo ist einfach ein Schriftzug "Squid Game" mit etwas Mangenta unterlegt.
Und dann gibt es da noch die drei Zeichen, die alle kennen und drauf anspringen "X,O und das Dreieck".
Total verstörend wirklich.*Ironie off*
Blöderweise sind auch viele Logos von simplen Tac-Tac-Toe Spielen mit einem X und einem O versehen......was durchaus zu Verwechslungen führen kann, wenn man keine Ahnung hat.
Deswegen frage ich, was da wirklich los war.....ist er wegen eines simplen Spiels eskaliert und hat jedem erzählt, das auf dem Rechner der Lehrkraft SquidGame ist und sie das schauen könnten? Ja, da würde ich mich auch als Lehrkraft sehr gegen wehren.
Bist du auf seine Worte angesprungen und hast der Lehrkraft eine passende Mail geschrieben? Ichs ehe ja hier, wie du auf die Antworten reagierst, könnte ich mir also gut vorstellen.
Von "einem Logo gesehen" bis zu der Androhung einer Anzeige (bei einem strafunmündigen Kind) ist ein weiter Weg. Den du hier nicht mit einer Silbe erwähnst, was aber schon zimelich wichtig wäre. Oder will sie euch Erziehungsberechetigte deswegen anzeigen?