Schrecklicher Schulfreund...

Hallo zusammen,
mein Sohn geht in die 1. Klasse und hat letzte Woche einen Schulfreund eingeladen. Die Eltern des Jungen sind total nett. Die 3h bei uns waren dann der totale Horror. Der Junge ist nicht aggressiv oä, aber er hat ohne nennenswerte Pause geschlagen und getreten. Mein Sohn ist auch recht wild, am Anfang haben sie dann ein bißchen gekämpft, aber irgendwann wurde es ihm zu viel. Der Junge hat aber immer wieder ihm auf den Kopf gehauen, so aus dem Nichts, ohne Grund und auch ohne böse zu sein, eher spielerisch, aber es hat meinem Sohn echt weh getan. Schlimmer fand ich aber fast die Sprache. Er hat auch mich und meinen Mann ständig beleidigt. "Du bist scheiße!", "Du bist hässlich!" etc. Auch das war immer mit einem Lächeln, also nicht wütend oder so. Ich habe ihm immer wieder gesagt, dass man so nicht miteinander spricht. Aber ich war echt perplex. Ich kenne das überhaupt nicht, dass Kinder so mit Erwachsenen sprechen, dass da so gar kein Respekt ist.
Meine Fragen an euch wären: Kennt ihr so ein Verhalten? Woran kann das liegen, wenn die Eltern wirklich nett und total bemüht sind?
Und: Wie kommuniziere ich der Mutter, dass ich den Sohn nicht mehr mitnehmen werde? Ich möchte sie nicht verletzen, aber das waren so schreckliche Stunden, das tue ich mir nicht nochmal an.
Habt ihr Tipps?

1

Du hast die Aufgabe deinen Sohn vor sowas zu schützen. Und das habt ihr alle 3h lang mitgemacht??

Ich hätte nach einer halben Stunde die Eltern angerufen und gesagt dass spielen heute aus diesem Grund (ehrlich sein!) nicht möglich ist. Ich wäre aber dann bereit gewesen es etwas später nochmal zu probieren. Vielleicht hat das Kind nen schlechten Tag erwischt. Aber wenn das zweite Mal auch nicht funktioniert hätte, hätte ich wieder angerufen.

Ihr habt auch nicht nur die Verantwortung euren Sohn zu schützen sondern auch ihm einen adäquaten Umgang mit solchen Situationen vorzuleben und beizubringen. Das ist doch nicht 3h zuschauen wie er malträtiert wird und dann das ganze vor den Eltern schönschweigen oder gar Ausreden erfinden.

Bearbeitet von Madlaina
2

Hallo,
da gibt's nichts mehr Schönzureden.
Ehrlich und offen der anderen Mutter sagen, was bei euch los war.
Glaube mir, ihr werdet nicht die ersten gewesen sein, bei denen er sich so verhält. Die Eltern kennen ihren Sohn.

Und da würde ich auch nichts versuchen zu erziehen beim Besuchskind.
Diese Freundschaft würde ich als Mutter torpedieren.
Das Kind wäre bei uns zum ersten und letzten Mal gewesen.

Viel Glück 🍀

Bearbeitet von Mylittleworld
3

Puh...das klingt echt anstrengend.

Ich wäre so frei und würde ihn (erstmal) nicht mehr zu euch nach Hause einladen.
Bei Nachfragen der Eltern wäre ich ehrlich.
Schläge und Beleidigungen muss man nicht tolerieren.

Ich würde ein paar Wochen Pause machen und wenn das Wetter besser ist, dann können sich die Jungs vielleicht mal draußen auf dem Spielplatz o.ä. treffen - und dann würde ich beobachten, wie es läuft. Als 2. Chance.

4

Du bist scheiße!

Hätte der genau 1 mal zu mir gesagt und hätte den Einlauf seines Lebens bekommen und mein Kind hätte er auch nicht ununterbrochen aus Spaß gehauen


3h

Ernsthaft?

Anstatt von Problem wegzurennen hätte ich die Eltern angerufen und ihnen gesagt das ein weiteres Treffen nur stattfand wenn es nicht so läuft und sie ihn abholen können.

Bearbeitet von Honig2025
5

Er ist nicht aggressiv? Als was würdest du denn Schlagen, Treten und Beleidigen denn sonst bezeichnen?

6

So spricht man nicht nur nicht mit Erwachsenen, sondern auch nicht mit anderen Kindern. Schon gar nicht mit denen, mit denen man befreundet sein möchte. Und noch weniger schlägt man andere auf den Kopf. Völlig egal, ob mit Lächeln oder ohne.

Der Mutter würde ich knallhart sagen, wie es ist. Dass ihr Sohn alle beschimpft, beleidigt und geschlagen hat und Du deshalb nicht mehr möchtest, dass er zu Besuch kommt.

Grüsse
BiDi

7

Ich habe auch viele Besuchskinder da, ruhige wilde, auch "besondere" zB ADxSler, Autisten, etc PP. (Mein Sohn hat selbst ADxS daher kennen wir viele 🙂💚) . was alles nie ein Prob war.

Sie haben alle versucht zu testen, einer mehr, einer weniger, aber ich fahre eine klare Linie und dann passte das meistens immer.

Ginge es aber mit einem Kind absolut nicht, würde ich das abbrechen und deutlich den Kindern erklären warum zB eben "Ich habe dich jetzt 5x darauf hingewiesen, das ich so nicht angesprochen werden will und deshalb bringe ich dich nach Hause!" Auch den Eltern des Kindes würde ich einen reinen Wein ein schenken.

Hab auch selten aber doch schon Playdates abbrechen müssen, aber meistens lief es beim nächsten Mal dann nach klarer Ansage dass ich es wieder abbreche wenn es wieder so läuft und einen Gespräch mit Eltern und Kind was wir nachstes Mal anders machen, ohne Probleme.

Immerhin wird das Kind SO kaum sich beliebt machen und es hilft den Eltern mehr, wenn man ehrlich ist.

Vielleicht war das Kind auch überdreht und wollte so kompensieren, da könnte man es noch Mal ein anderes Mal versuchen, aber es muss Grenzen erfahren, um sich ändern zu können.

Bearbeitet von Sajih
8

Also ich hätte das nicht 3 Stunden geduldet. Hätte sonst gedroht ihn abholen zu lassen oder hätte ihn an ein Buch gesetzt. Entweder der benimmt sich nach einem klärenden Gespräch oder nicht.

Zu der Mutter wäre ich ehrlich. Besprich die Probleme und dass eine Verabredung nur möglich ist, wenn er sich anders benimmt und vor allem auf euch hört.

Alles Gute

9

Nee, hätte ich auch keine 3 Stunden mitgemacht, sondern das Ganze beendet und die Mutter angerufen, dass sie ihr Kind abholt und ihm mal beibringt wie man sich benimmt. Vorher braucht er nicht mehr zu kommen.