Geht ein Wechseln wegen Latein?

Hallo, mein Sohn ist letztes Jahr aufs Gymnasium gekommen mit drei Fremdsprachen, Latein, Englisch und Spanisch.
Er war ein sehr guter Grundschüler und musste nicht viel lernen. Jetzt am Gymnasium ist es so anstrengend, dass er nur lernt und nur noch 3-5 schreibt, er weint oft und ist schlecht gelaunt. Gerade Latein ist sehr viel und schwer. Er sagte neulich, es geht so nicht weiter, er will da nicht mehr hin in diese Schule. Der Anspruch ist doch sehr hoch und wird mehr. Lehrer sagen er wird sich noch eingewöhnen, aber die Schule hat hohe Ansprüche. Wir überlegen ihn auf die Realschule zu geben aber die haben doch da mit Englisch gestartet. Hat das jemand von euch schon durch? Blieben oder versuchen zu wechseln? Und ist es auf der Realschule so viel einfacher oder kommen wir da vom Regen in die Traufe?

1

Ich kann jetzt nicht von Erfahrungen berichten - aber habt ihr euch überlegt, auf ein anderes Gymnasium zu wechseln - mit anderen Zweigen?

Die meisten Gymnasien beginnen ja mit Englisch - und als 2. Sprache kommt entweder Latein oder Französisch (manchmal Spanisch).
Er könnte also auch eine Gymnasiallaufbahn ganz ohne Latein haben.

Ich finde auch, Noten 3 bis 5 sind jetzt nicht so schlimm - so lange es nicht zu viele 5en sind.
Viele Kinder brauchen eine Weile, bis sie den Übergang von der GS auf's Gymnasium verarbeitet haben.

Lernt er richtig?
Gibt es bei euch in der Schule ein Angebot in Richtung "Lernen lernen"?

7

Es gibt nur noch ein Gymnasium, welches mit Englisch anfängt aber er hatte in der Grundschule nur sehr wenig Englisch und da sind sie jetzt schon zu weit. Ja er lernt, es ist einfach zu schwer.

17

Ich würde evtl. nachfragen. Ob er nun in der Realschule englisch nachholen muss oder dort das ist egal.

weitere Kommentare laden
2

Hallo eventuell gäbe es tatsächlich die Möglichkeit in ein anderes Gymnasium zu wechseln. Meine Tochter hat mit Englisch angefangen und nächstes Jahr kommt Latein oder Französisch. Spanisch kommt dann in der 9. als Profilfach.

Eventuell wenn Latein die größte Hürde ist wäre das eine Idee. Aber alles in allem glaube ich auch der Wechsel ist hart und da können auch mal schlechte Zeiten kommen. Meine Tochter hat auch das erste mal 4-5 geschrieben obwohl sie viel gelernt hat. Aber auch hier gilt lernen ist nicht gleich lernen. Wir haben festgestellt, dass sie einfach stupide alles durchliest und nichts im Kopf behält wenn es langweilig ist. Seit sie sich den Stoff in einer Zusammenfassung erarbeitet bleibt es wesentlich einfacher im Gedächtnis.

Englisch übt sie die Vokabeln mit Phase6 (keine Ahnung ob das eine Idee wäre). Sie hat alles auf ihrem Handy und die App ist ausgelegt auf tägliche Wiederholungen die wirklich nur 15 min dauern. Vor einer Arbeit werden dann längere Tests erstellt. Das hat bei ihr geholfen motivierter zu lernen.

3

Um welche Klasse geht es denn? 5. Klasse und drei Fremdsprachen klingt sehr viel, aber selbst in der 7. Klasse sind drei Fremdsprachen eher ungewöhnlich. Zumindest in NRW haben die meisten Schulen nur zwei Fremdsprachen. Hier am örtlichen Gymnasium gibt es spezielle Doppellerner, die dann Französisch und Latein gleichzeitig haben. Aber das ist für sprachbegabte Kinder.

Ist das ein Gymnasium mit besonderem Schwerpunkt? Gäbe es andere Gymnasien, wo er nur zwei Fremdsprachen hätte?
Tut er sich nur in den Sprachen so schwer? Ich fände jetzt 3-5 als Note auch nicht so schlimm für den Anfang an einem Gymnasium. Aber wenn es Gymnasien mit anderem Schwerpunkt als Alternativen gäbe, würde ich die wählen.
Braucht er vielleicht einfach noch um sich einzufinden? Die Arbeitsmethoden und die Vermittlung sind auf dem Gymnasium doch andere als in der Grundschule, so dass die Kinder einfach Zeit brauchen um sich daran zu gewöhnen.

8

in der 5. Nein, es sind insgesamt 3 Sprachen, in der 5. Latein, in der 6. Englisch und in der 8. Spanisch. Das ist ein sprachliches Gymnasium.

4

Ich habe mich gegen Latein entschieden und meine Kinder auch. Latein ist nicht ohne und viele haben schlechte Noten in Latein. Was ich erzählt bekomme, da gibt es die Latein Übrflieger, die nur 1 oder 2 schreiben, und die Kämpfer, die trotz Mühe nur 3-5 schaffen. Dann ist der Übergang von GS auf Gym nicht immer leicht.

Hängt es hauptsächlich an Latein, auch wenn er durch Latein keine Zeit mehr hat die anderen Fächer zu lernen, dann würde ich ein anderes Gymnasium suchen, das mit Englisch anfängt und Latein nur optional.

9

ja, aber es nimmt ihn jetzt keiner nach 4 Monaten, weil er mit Latein begonnen hat.

45

Ich würde mal das Gespräch mit der Schulleitung des anderen Gymnasiums suchen. Vielleicht geht der Wechsel schon noch. Vier Monate Englisch ist jetzt kein Hexenwerk und machbar. Realschule würde ich nicht machen, solange der Rest stimmt. Da können andere Probleme kommen. Latein passt einfach nicht zu eurem Kind, das ist Lernsachen aber auch Typsache.
Ansonsten … ist dann einfach Latein jetzt einige Jahre dran und vielleicht grooved er sich noch rein.

5

Und alle 3 Sprachen sind Pflichtfächer? Oder kann man Latein abwählen?

Mich hat Latein komplett fertig gemacht. Ich hab dann irgendwann akzeptiert, dass ich da einfach immer eine 5 haben werde und habe mich auf die anderen Fächer konzentriert. Trotzdem hat es mir die gesamte Schulzeit vermiest und die Tage mit Latein waren für mich absolut ätzend schon beim Aufstehen am Morgen. Sobald es möglich war, habe ich Latein abgewählt. Meiner Schwester ging es ähnlich und sie hat tatsächlich deshalb auf die Realschule gewechselt und ist später zurück aufs Gym gekommen und hat Abi gemacht.

Gibt es vielleicht ein anderes Gymnasium oder eine Gesamtschule?

11

Nein. Latein ist 1. Fremdsprache.

12

Nein. Latein ist 1. Fremdsprache.

6

Wo beginnt ein Gymnasium im Jahr nach der Grundschule mit gleich 3 Fremdsprachen?

Bearbeitet von Laliu
10

nein, das kam falsch rüber, es gibt insgesamt drei Fremdsprachen dort.

13

Ich würde schauen, ob es ein anders Gym bei euch gibt, wo in der 5 nicht mit 3 Fremdsprachen begonnen wird.

Wenn er in der GS nicht lernen musste-- weiß er überhaupt wie man lernt?
Was Wichtig und was Unwichtig ist beim Lernen?
Welche Techniken er nutzen kann?
Bei Sprachen - nutzt er ggfls Lernapps?

Eigentlich ist der Stoff in der 5 im Gym im ersten Halbjahr hauptsächlich Wdhl-- damit alle Schüler aus allen GS auf dem gleichen Stand sind.
Unser Sohn ist auch gerade seit August 24 in der 5 im Gym - er macht pro Tag max 45 Minuten HA - oft weniger, weil sehr viel Stoff eben nur Wdhl ist.
In Englisch schreiben sie jede Woche einen Vokabeltest über 2 Seiten, zusätzlich zu den Arbeiten- das ist nicht viel Aufwand.

Der Stoff in Englisch ist nicht schwer- aktuell ist der Kurze bei Uhrzeiten im Alltag.

Ggfls einfach jetzt zum 1/2 Jahr im ein anderes Gym wechseln, dass 1/2 Jahr nachzulernen ist nicht schwer.

Bearbeitet von Elise22
14

ne, das wurde falsch verstanden, die meisten beginnen mit Latein, dann kommen Englisch und Spanisch dazu. Er hat jetzt mit Latein begonnen und kein Englisch, da wäre er hinterher, falls sie ihn nehmen, die Klassen sind voll.
Ja nutzen Sofatutor, Phase 6, schreiben Lernzettel, ich frage ab, gehen Klassenarbeiten durch. Ne hier gab es 0 Wiederholung, haben uns wohl ein sehr forderndes Gymnasium ausgesucht leider, hier ging es gleich in die Vollen. Wenn sie Englisch am anderen Gym genau in dem Tempo haben wie Latein dann halleluja.

42

Pro Schuljahr ist es 1 Englischbuch was durchgearbeitet wird.
Das hat bspw 4 Stationen.

Schau dir das Buch von der 5 an, dass ist wirklich noch sehr einfach.

weiteren Kommentar laden
15

Was ich gerade überlege, bei uns geht es erst in Klasse 6 mit Latein los und in Klasse 5 werden alle weitgehend auf einen Stand gebracht. Das ist bei euch natürlich nicht passiert. Kann es vielleicht sein, dass ihm Grundlagen aus der Grundschule fehlen, weil es einfach nicht gemacht wurde? Wortarten, Satzglieder, Kasus, Tempora zumindest in Grundzügen? Wenn in dieser Richtung keine Grundlagen in der Grundschule geschaffen wurden, könnten es einfach zu behebende Startschwierigkeiten und kein grundsätzliches Problem sein.

20

bei uns in der Grundschule, Bayern, wird Englisch nicht benotet. 3. und 4. Klasse Englisch sind nur spielerisch, da lernt man fast nix.

23

Ich meine in Deutsch.

weitere Kommentare laden
16

Ich würde versuchen, in die Parallelklasse oder in eine andere Schule zu wechseln, in der die Kinder mit Englisch als 1. Fremdsprache beginnen. Die 1. Monate nachlernen ist kein Hexenwerk, bevor er sich komplett die Lust auf Schule vermiest. Zur Not könntet ihr mit einer passenden Nachhilfe den fehlenden Stoff aufarbeiten.

Ich persönlich halte sowieso nichts von Latein, aber das ist meine subjektive Meinung.

Latein hat als 2. Fremdsprache meinem Sohn auf dem Gymnasium das Genick gebrochen und er musste wechseln (oder wiederholen - was er nicht wollte).

21

Wie gesagt es gibt nur noch eine Schule, die Englisch als 1. FS hat in unserer Umgebung, die ist voll und die andere ist ein Mädchengym. sonst fangen alle mit Latein an. leider-

27

Das ist ja interessant, bei uns gibt es nur 1 Gymnasium im Umkreis, das mit Latein anfängt.

weitere Kommentare laden