funktionelle Bauchschmerzen - Junge 10 Jahre

Eine lange Leidensgeschichte hat unser Sohnemann, er hat immerwieder kehrende Bauchschmerzen, grobe Zusammenfassung, meistens direkt nach dem Essen.

Das konzetriert sich bei ca. 80% aller Fälle bis zum Zeitpunkt, bis er einen "Boller" ausgeschieden hat. Danach ist in der Regel Ruhge, selten ist es auch so, das scheinbar nur was quer liegt und ohne Stuhlgang das dann verschwindet.

Wir haben seit einigen Jahren auch eine Fruktosemalabsorption, können damit aber größtenteils umgehen und unterscheiden mittlerweile recht gut zwischen diese beiden Arten von Bauchweh.

Wir sind natürlich schon von Pontius zu Pilatus gerannt, es wurde auch schon viel untersucht, auch gab es erhöhte Werte eines möglichen Wurmbefalls, dieser war dann aber doch negativ. Und lauter verrückte Sachen.

Unser Junge ist sehr feinfühlig und es gab letzten September den Sprung auf das Gymnasium, welches da bestimmt auch eine Mitrolle hat. Er ist aber sehr gut angekommen mittlerweile und auch die Noten und sein Umfeld sind sehr im Einklang.

Seit wenigen Wochen haben wir on Top noch eine scheinbare Tik-Störung dazu bekommen. Er verdreht sehr oft am Tag die Augen, auch dies haben wir schon untersuchen lassen, aber hier haben wir auch keinerlei Resultate.

Alles in allem einfach kein Zustand den wir hinnehmen möchten und er unbedingt an Lebensqualität wieder zurück zurück gewinnen soll.

Das ist nur die Kurzfassung.

Mich würde einfach Interessieren ob es hier Gleichgesinnte gibt, die ähnliches erleben oder besser erlebt haben und uns Tips geben können, wie sie diesen ständigen Teufelskreis durchbrochen haben?!

1

Ist er mal auf Zöliakie getestet worden?

5

ja, unauffällig

2

habt ihr schon mal ein Tagebuch geschrieben, was er ist und wann es auftritt? eventuell verträgt er irgendetwas einfach nicht

6

Bauchweh Tagebuch haben wir schon ja, auffällig war nur das es vermehrt in Schulverbindung auftritt, aber auch schon wieder überholt ist

3

Im Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" vom 09.02. gibt es einen interessanten Artikel dazu mit Hinweisen zu neuen Ansätzen.
Du kannst gern googeln. Er ist leider hinter der Paywall, deshalb nützt ein Link hier Nichts.
Es kann sein, dass in der Papier-Version derselbe Artikel steht, dann kannst du dir die kaufen.
Ich fand es interessant, weil ein neuer Ansatz erklärt wird, der sicher in den normalen Kinderarztpraxen so noch bekannt ist.

4

Ja. Mein Sohn hatte sehr lange immer wieder Bauchschmerzen...keiner hat etwas gefunden. Das ging deutlich über ein Jahr.
Der Kinderarzt nahm uns vermutlich nicht mehr für voll, hat dann aber als letzten Verdacht an eine Entzündung im Magen gedacht und auf diesen Verdacht hin ihm Omeprazol (also Säureblocker) verschrieben um zu testen ob es in diese Richtung geht. Die Beschwerden waren tatsächlich direkt wie weggeblasen. In einer Magenspiegelung konnte es dann endlich diagnostiziert und daraufhin behandelt werden, das wir die Medikamente ausschleichen konnten.
Er hat keinerlei Unverträglichkeiten etc. Es war einfach plötzlich da, ein auslöser wurde nie gefunden und es kam nach Behandlung auch nicht mehr wieder.