Welche Frist ist angemessen: Abholung eines Wohnzimmerschrankes?

Hallo,

ich habe mal eine generelle Umfrage zu einer angemessenen Frist, in der eine gekaufte Ware abgeholt sein sollte.

Kurz zur Vorgeschichte:

Am 19.12. (Sonntag) wird eine Wohnwand über Ebay verkauft.

Im Angebotstext steht nichts von einer Abholfrist, bis wann die Wohnwand abgeholt werden soll/muss.

Bis wann würdet ihr wollen, dass die Wohnwand abgeholt wird?

Auch hinsichtlich der Faktoren momentane Wetterverhältnisse und Stress vor Weihnachten (evtl. noch Arbeit, Einkäufe, Vorbereitungen etc)

Gruß
Sandra

1

Hallo

hmm, schwierig.
Wenn def. keine Frist vorgegeben ist, kann man sich ja Zeit lassen.

Würde aber dennoch sagen so max. 1-2 Wochen ( wenn die Wohnwand schon abgebaut ist )

lg

2

Also ich würde das dann an Verkäufer stelle entweder vor dem 24.sten oder ab dem 27.sten.....keines Falls während der Feiertage, aber spätenstens am 30.sten....ich denke das ist Zeit genug

3

... mal ganz davon abgesehen, dass ich wenn ich so was zum abholen verkaufe, da eine abholfrist drinstehen hätte.

denke ich, das solch eine transaktion innerhalb 14 tagen abgeschlossen sein sollte

lg alex

4

Ich würde das ganze in 1-2 Wochen über die Bühne haben wollen.
Wetterverhältnisse und Weihnachtszeit waren sicher vor dem Kauf bekannt und wären für mich kein Grund das ganze unnötig lange rauszuzögern.

Miri

5

Hallo,

danke für eure Einschätzungen und Meinungen.

Zum besseren Verständnis:

Wir haben den Schrank gekauft, kurz darauf kam der Kontakt zustande und ich hatte angefragt, wie dringend der Schrank abgeholt werden müsse, eben weil keine Frist angegeben wurde.

Mein Vorschlag war entweder zwischen den Feiertagen oder spätestens Anfang Januar, da die Arbeitszeiten meines Freundes zu dem Zeitpunkt noch nicht ganz geregelt waren und es hätte sein können, dass er noch am 24. morgens hätte arbeiten müssen.
Abends nach der Arbeit abholen wäre auch keine Option gewesen, weil er jetzt z.B. seit Sonntag Abend weg ist und erst Morgen abend wieder kommt.

In der Antwort wurde geschrieben, dass sie den Schrank so schnell wie möglich weghaben wollen, weil der neue Schrank schon geliefert wurde und sie nicht mehr solange warten wollen.

Ist auch alles verständlich und nachvollziehbar.

Es gab ein Telefonat, welches wohl nicht sehr freundlich war (hat mein Freund mit dem Verkäufer geführt). Tenor war: entweder wir holen den Schrank bis einschließlich Heilig Abend ab, oder er wird an den Unterlegenen verkauft.

Der Schrank ist ein echtes Schnäppchen und ich bin überzeugt, dass auch der Unterlegene den Schrank nicht bis Heilig Abend abholen kann/will. Von daher wäre er so oder so stehen geblieben.

Grund für die schnelle Abholung war übrigens, dass die Widerrufsfrist vom neuen Schrank bald abläuft und sie den Schrank daher schnell aufgebaut haben wollten.
Wir konnten sie dann überzeugen, dass sie den Schrank auch nach Ablauf der Widerrufsfrist reklamieren können, wenn irgendwas damit nicht in Ordnung ist.

Naja wie dem auch sei. Wir haben uns jetzt geeinigt, dass der Schrank am 2. Weihnachtsfeiertag von uns abgeholt wird.

Letztendlich hätte man wirklich alles regeln können, auch dass der Schrank noch vor Heilig Abend abgeholt wird, aber wenn man gleich so pampig wird, habe ich da wenig Lust zu, auch noch entgegen zu kommen.


In dem Sinne: Frohes Fest ;-)

Gruß
Sandra

6

Hallo

maximal 1 Woche
eher zum nächsten Wochenende.

Wenn dann um eine Terminverschiebung gebeten wird, wegen dem Wetter würde ich verhandeln.
Während z.B. bei uns hier in München das Wetter zur Zeit überhaupt kein Problem ist.

Grüße Silly