Ebay - werde massiv von Käufer bedroht

Hallo,

es hört einfach nicht auf.

Gestern beschwerte sich eine Käuferin, dass sie ihre Ware nicht erhalten hat. Nach 3 Tagen!

Ich meinte, dass es oft länger gehen würde zur Zeit und sie bitte noch warten solle. Tja so ging es hin und her und sie wollte ihr Geld zurück. Ich schrieb dann, sie solle bitte noch warten, zudem hätte ich Paketversand angeboten, aber sie wollte Warensendung, obwohl im Text stand, dass das Risiko dann beim Käufer liegen würde. Ich ging auf eine andere Seite und als ich nach 5 min.! nochmal schaute, hatte ich ein negativ und eine Nachricht mit dem Wortlaut: Keine Antwort ist auch eine Antwort. Sie gehe zum Anwalt und wird mir mein Leben zur Hölle machen. Ich solle ruhig heulen. Tja usw.

Habe es Ebay weitergegeben und überlege, wie ich gegen diese Dame noch vorgehen kann bzw. was sie vorhat. Ich habe wirklich Angst bekommen.

Grüße

eine traurige Babydestiny, die vom Pech angezogen wird.

1

Hallo

Ich würde mit diesem Text einfach mal zur Polizei gehen und fragen ob es einen Sinn etwas dagegen zu unternehmen.
Ich finde dass solche Ebayer mal gehörig einen Dämpfer benötigen #aerger

Viel #klee

2

Danke für deine Antwort.

Die Polizei lacht mich doch aus, oder?

Jetzt sagt sie, ich hätte sie betrogen, weil es im Text stand wegen des Paketes. Also wirklich. Es stand auch unter den Postgebühren.

Habe ihr nun drei Tage Zeit gegeben, um sich zu entschuldigen und die Bewertung zurückzuziehen. Danach werde ich einen meiner beiden Cousins befragen. Arbeiten beide bei der Polizei.

8

Wäre traurig wenn dich díe Polizei auslacht weil du dich bedroht fühlst :-(

Du hast ja schon andere gute Antworten bekommen, greift sie dich aber weiterhin verbal an, würde ich den Schritt zur Polizei gehen.

3

blödsinn...melde es bei ebay oder ruf am besten an (ach haste ja schon, eben gesehen ;-) )....warensendungen dauern laut angaben der deutschen post 5-7 WERKTAGE in der vorweihnachtszeit auch mal 14 Tage.

die kann dir garnix, als privatverkäufer musst du nicht haften für den versand, sie hat sich dafür entschieden, du hast es im text drin

4

Puh, das beruhigt mich wirklich sehr. Danke

5

Gar nichts würde ich machen und ich würde auch auf keine Nachrichten mehr von Ihr reagieren. Wenn noch irgendwelche Drohmails kommen sollten, dann einfach ohne weiteren Kommentar an Ebay weiterleiten.

Warensendungen können bis zu 2 Wochen unterwegs sein.

Lass die gute Dame doch zu Ihren Anwalt gehen. Ist eh nur heiße Luft und das weiß sie selber.

6

der einzige der heult, wenn sie zum anwalt geht ist sie selber! wer meinst du wohl, muss die rechnung von dem übernehmen? !

du hast es ebay gemeldet (vielleicht noch mal dort anrufen), setz sie auf deine sperrliste für weitere käufe bei dir und mach dir keine gedanken über solch ein "pack".

lg

7

Ich würde die negative Bewertung kommentieren (das kannst du ja) und erklären, dass sie nicht bereit ist, die angegebene Versanddauer abzuwarten und dich dann bedroht.

Ich würde ihr antworten, dass du ihr viel Erfolg beim Anwalt wünschst und hoffst, dass sie sich da finanziell nicht übernimmt.

Und dann würd ich die Sache vergessen.

9

Ebay hast du es ja gemeldet (Drohungen, rechtsradikale Äusserungen ect. löschen die) schreibe eine Antwort auf die Bewertung, leg die Füsse hoch und geniese das baldige Weihnachtsfest.
Die Gute kann dir gar nichts anhaben...
lg bambolina

10

Ignorieren, soll sie mal zum Anwalt gehen und richtig Kohle zum Fenster rauswerfen. ;)

11

Ist es hier erlaubt, den Nick zu nennen, damit andere gewarnt werden? So etwas Asoziales - einfach unmöglich!

Berichte doch, wie es weiterging, bitte.

LG
Linda

12

Das wird nur heiße Luft sein. Aber zur Sicherheit würde ich an deiner Stelle die Nachrichten trotzdem mal aufheben...wer weiß, wofür du sie noch brauchst.

Und, nur mal am Rande, weil viele Privatverkäufer meinen, bei einer unversicherten Sendung sind sie aus dem Schneider: Du haftest zwar nicht für den Verlust auf dem Versandweg, aber dass du die Ware verschickt hast, wirst du im Streitfall nachweisen müssen (so genannter Gefahrenübergang).