eBay Käufer will nachträglich anderen Versand

Hallo,
Habe über eBay eine Damen Jeans verkauft. Versende die immer als Paket. Jetzt will ein Käufer nachdem die Auktion zu Ende war, einen günstigeren Versand. Als Warensendung an eine Packstation. Ich schrieb, das es nicht geht, weil die Jeans zu schwer ist. Darauf wieder, ich soll sie als Maxibrief schicken, da geht es bis 1kg. Das geht doch auch nicht. Ich kann die Hose kaum auf 5cm drücken. Mag ja sein, dass der Käufer selbst seine Hosen So verschickt wie er es behauptet. Ich weiß nicht was ich nun antworten soll.

Lg

1

Hallo...

sie war doch mit dem Versand einverstanden, also bekommt sie auch diesen.
Man kann natürlich auch eine Jeans in einen Umschlag quetschen und als WS schicken, aber ob der dann auch ankommt??? Man will ja niemanden was unterstellen, aber meist ist das doch dann so, dass die Warensendung abhanden gekommt oder ähnliches.
Ich wäre sehr vorsichtig und würde ihr schreiben, dass sie vorm bieten doch die Versandkosten gesehen hat und mit ihrem Gebot auch einverstanden war. Und dass du aus Sicherheit nur versichert verschickst. Sollte sie wiederum nicht einsichtig sein, biete ihr einen Transaktionsabbruch an und stell die Jeans wieder neu ein.

Hatte selbst so einen Fall und seitdem gehts nur noch versichert. ZBsp. per DHL Paket bis 2kg für 4,90€ über OnlineFrankierung ausgedruckt.

VG x.

2

Hallo,

ich versende Jeans zwar auch meistens als Maxibrief (das passt auch sehr gut) aber da die Versandbedingungen ja eindeutig waren und nicht vor Auktionsende besprochen wurden, würde ich dem Käufer auch schreiben das er bitte die Portokosten für ein Päckchen überweisen soll.

Lg

3

Und wie bekommt man da die Jeans auf max. 5cm Höhe? Ich kriege es nicht so flach.

12

Du könnstest versuchen, sie in eine dünne Plastiktüte zu stecken, gut mit Paketklebeband zu umwickeln und dabei die Luft rausdrücken.
Kpönnte klappen...

4

Ich bin ja nicht abgeneigt wenn mich jemand fragt ob es günstiger geht. Aber die Art und Weise des Käufers, dass er stur darauf besteht wie ich die Hose verschicken soll, regt mich auf. Ich kriege sie nun mal nicht kleiner, bzw flacher.

5

Hallo,

du schreibst das der Käufer versand an eine Packstation wünscht-da geht auch nur Päckchen und Packete....andere Versandarten wie Warensendung etc.können nicht an eine Packstation gesendet werden.

Lg

7

Hey,

das stimmt aber so nicht, man kann auch Büchersendungen problemlos an eine Packstation schicken lassen genauso wie Maxibriefe und co. mache ich auch immer, zumindest kam bei mir alles immer problemlos an die Packstation an.

Gruß,
Isabel

9

Habe heute gerade eine Warensendung in der Packstation abgeholt. Schein doch zu gehen (ich dachte auch immer, dass das nicht geht).

weitere Kommentare laden
6

Schreib zurück, dass es nicht geht und biete Abbruch an!

Bei Jeans mit dickerem Stoff und/oder große Größen geht es eben nicht die auf 5 cm zu packen!

8

Ja so jemanden hatte ich auch schon mal. In der Auktion stand Päckchen mit Hermes und er fragte nach einem günstigeren Versand. Wollte am liebsten eine Warensendung.

Ok ich bin ja nicht so. Also hab ich das Teil als Warensendung verschickt (hab sogar noch vorsichtshalber ein Foto davon gemacht) und das Ende vom Lied war das die Warensendung angeblich nicht ankam und ich eine negative Bewertung bekam.

Ich glaub bei meinem Käufer war das eine Masche so oft wie er negativ bewertet hat wegen angeblich nicht erhaltenen Artikeln.

Nie nie wieder versende ich unversichert und kann auch nur jedem davon abraten.

Er hat mit Gebot die Versandkosten akzeptiert und hat das jetzt zu zahlen. Im Gegenzug musst du natürlich auch wie angegeben versenden.

LG

10

Ich würde mich auch nicht drauf einlassen.

Am Ende hast du nur Ärger wenn die Warensendung dann nicht ankommt.

Die Dame hat zu gewissen Bedingungen ersteigert, fertig. Da hätte sie vor Ende anfragen müssen.

11

Hi,

sie hat vorher gesehen, was Versandkosten anfallen! Alles andere wäre gegenüber den anderen Bietern und auch gegenüber dir unfair - denn: hättest du Maxibrief angeboten (doch, müsste eigentlich klappen mit der Jeans;-)), hättest du evtl. höhere Gebote erhalten, da du davon ausgehen kannst, dass die meisten Bieter die Versandkosten mit einberechnen.

Zweitens schreibst du, dass du auf Nr. sicher gehen willst und deshalb (ich nehme an, dass dies der Fall ist) versichert versendest. Ein Maxibrief hat die gleichen Abmessungen wie Versand Hermes Päckchen versichert für 3,80. Biete ihr an, an einen Hermes-Shop zu versenden, ich glaube, dann für 3,65?

Ansonsten: Rücktritt vom Kaufvertrag, oder aber einhaltung der Versandkosten. Klar, dass du eine miese Beurteilung bekommen wirst. Aber das würde ich in Kauf nehmen. Und ich würde VOR der Käuferin beurteilen: ersteigert, dann Versandk. versucht zu drücken, daher kommt wohl neg. Beurteilg., VORSICHT - irgendwie so. Und wenn du dann die negative hast, schreibst du unter diese: siehe meine Bewertung für die Käuferin! Und du meldest das natürlich ebay.

VG
Gael