Gutscheine für den Müll?

Hallo!

Ich habe zu Weihnachten 2019, heuer Ostern, Vatertag und Geburtstag Gutscheine eines österreichischen Kaufhauses (ich bin aus Wien), dessen Namen ich besser nicht erwähnen möchte, bekommen. Der Gesamtwert der Gutscheine beläuft sich auf 170 €.

Nun wollte ich vor 4 Wochen die ersten Gutscheine einlösen. Dort sagte man mir, dass man diese Art der Gutscheine nicht akzeptieren könne, da es mittlerweile eine neuere Variante der Gutscheine gebe. Man habe mich an den Helpdesk des Unternehmens verwiesen, da 'man sich um Lapalien, wie die des "älteren" Gutscheines nicht kümmere'.
Beim Helpdesk hängt man in der Dauerwarteschleife. Per E-Mail reagierte bis dato niemand auf mein Schreiben.
Auf meine Frage an die Verkäuferin, wieso man diese Gutscheine verkaufe, wenn man sie sowieso nicht mehr amnehme, bekam ich ebenso keine aufschlussreiche Antwort.

Liebe Grüße Mario

1

Hab kurz gegoogelt. In Österreich sind Gutscheine 30 Jahre gültig. Die müssen deinen Gutschein annehmen.

2

Hallo Plunse!

Vielen Dank für Deine Antwort. Das habe ich denen dort auch gesagt, dass Gitscheine ohne Verfallsdatum 30 Jahre gültig sind. Mehr als ein Schulterzucken kam aber nicht als Reaktion.

LG Mario

3

Im Laden an den Manager weiterleiten lassen und am Besten den Gesetzestext ausgedruckt mitnehmen. Wenn dann immer noch nicht reagiert wird, dann die Social-Media-Schiene fahren und das Unternehmen öffentlich um Stellungnahme bei Facebook oder Twitter bitten. Da reagieren alle darauf. :-)