Warensendung der DHL kommt nicht an - Was dann?

Hallo zusammen,

angenommen der Käufer wünscht sich eine Warensendung beim Online Kauf (vinted, Kleinanzeigen, usw) und das Päckchen kommt nicht an, was passiert denn dann zwecks Haftung, Rückzahlung usw?
Passiert überhaupt etwas oder hat der Käufer irgendwelche Ansprüche?
Oder läuft das dann ganz unter dem Motto "Pech gehabt"?

Frage nicht aus aktuellem Anlass, aber ich nutze vor allem vinted als Käufer und Verkäufer recht regelmäßig und frage mich das immer wieder, was ist, wenn der Fall mal eintritt und eine meiner Sendungen nicht ankommt oder ein von mir gekaufter Artikel verschwindet.
Werde mit Google irgendwie nicht so ganz schlau.
Vielleicht hat jemand persönliche Erfahrungen!

Liebe Grüße!

1

Bei Verkauf schreibe ich den Leuten immer deutlich, dass es in ihrer Verantwortung liegt, welche Versandart sie wählen.

Wenn Warensendung gewünscht weil günstiger, dann ist klar, dass es weder Sendungsverfolgung noch Versicherung gibt. Das liegt dann nicht mehr in meinem Ermessen. Ich bestätige den Versand, mache notfalls noch ein Foto des Päckchens mit Versandmarke und das war's für mich.

Ich selber wähle bei Kauf Warensendung nur bei eher "unwichtigen" und günstigen Artikeln. Dass der Verkäufer wirklich versendet, darauf muss man in solchen Fällen einfach vertrauen oder nicht kaufen.

Also ja, es läuft unter "Pech gehabt" für den Empfänger.

2

Hallo,

das ist, ähnlich wie bei den DHL Päckchen die keine Sendungsverfolgung und keine Haftung bieten, Pech.
Mir ist das aber noch nie passiert und ich kaufe und verkaufe recht viel, auch dann über BüWa. Bei einzelnen Hosen, Pullovern, Büchern o.ä. lohnt sich ja der Kauf als versichertes Päckchen / Paket gar nicht, da wären die Versandkosten höher als der Preis der Ware.
Man sollte halt vorher abwägen, ab welcher Summe man versichert gesendet haben möchte.
Kaufe ist einen Pulli für 10 Euro kann ich es verkraften, wenn er auf dem Postweg verschwindet. Kaufe ich etwas für 100 Euro würde ich definitiv versicherten Versand wählen.

LG N.

3

Fällt unter "Pech gehabt".

Da nicht versichert, greift auch kein Käuferschutz.

Bei mir ist in etwa 50 Sendungen in beide Richtungen nur 2 Mal etwas schief gelaufen.

Eine Warensendung ist tatsächlich nicht bei mir angekommen. Wir haben uns geeinigt, die Verkäuferin hat mir die Hälfte des Kaufpreises zurück geschickt. Es gab ein Foto der Sendung. Falls es Betrug war, hat sie sich Mühe gegeben.

Einmal hatte ich bei einem Verkauf einen Fehler bei der Adresse, kam zurück, das musste ich noch einmal verschicken.

Bei vinted gibt es aktuell Rabatt auf den Versand bei Systemkauf, ist kaum teurer als Warensendung und dafür abgesichert.

4

Der Käufer trägt das Risiko bei unversichertem Versand. Ich habe das auch deutlich in meinen Anzeigen drin stehen.
Ich als Verkäuferin fotografiere die Sendung und hebe die Quittung auf. Sollte eine Warensendung verloren gehen (kam bei mir bisher einmal vor in fünf Jahren), stelle ich einen Nachforschungsauftrag bei der Post (das geht auch für Briefe, Warensendung etc.) und teile dies dem Käufer mit. Er bekommt dann auch die Bearbeitungsnummer, einen Screenshot oder die Email weitergeleitet.
Ich erstatte keine Kosten, da das Risiko vor dem Versand mitgeteilt wurde.