kiffen

Hallo


Den verdacht haben wir seit ein paar wochen.nun ist es wohl 100 prozentig.unser 15 jähriger sohn kifft regelmäßig.wir haben schon des öfteren mit ihm über drogen usw gesprochen.er hat uns immer wieder ( logisch) versichert das er damit nichts am hut hat.habe eine 18 jährige tochter und einen 16 jährigen jungen die das auch ausprobiert( haben wohl viele von uns)haben aber danach die finger davon gelassen haben.nun bin ich mit dieser situation übervordert.zu meinem ex mann kann ich damit nicht gehen.mein sohn weiß das auch der jahrelang gekifft hat und es wohl auch immer noch tut.heute hat er ( seinen vater) getroffen.mein ex hat mit ihm über das kiffen gesprochen und ihm gesagt das auch er damit aufgehört hat.mein sohn weiß aber von seiner schwester das das nicht stimmt.wie soll ich meinem sohn begreiflich machen das man angst um ihn hat?
sein umgang ist zur zeit nicht der aller beste,in der schule sieht es ganz schlimm aus.hier zu hause ist er zur zeit sehr umgänlich.er hat in der letzten zeit des öfteren die schule geschwänst.habe mich daraufhin an das jugendamt gewenden.die hätten für sowas keine zeit sie müßten sich um fälle kümmern wo die kids gar nicht mehr zur schule usw gehen würden.2 oder auch 3 mal schule schwänzen im monat währe wohl noch kein problem.wir haben dann den schulpsychologen eingeschaltet.dort geht er nun 2 mal die woche hin.aber von erfolg kann ja wohl keine rede sein.habe mir überlegt mit ihm zu einem beratung zu gehen wo er mehr über drogen usw erfährt.was die aus einem machen können.
könnt ihr mir vieleicht noch den einen oder anderen tip gebenß den das ende währe eine jugendeinrichtung.den wir möchten das der junge wieder auf den richtigen weg gebracht wird und nicht untergeht.

sorry wegen der kleinschreibung aber die taste klemmt.
lg maike

1

Angenommen Dein Sohn würde am Wochenende immer Bierchen trinken...würdest Du ihn dann auch in eine Einrichtung schicken?

Gut finde ich die Idee über eine Beratungsstelle mit ehemaligen Kiffern zu reden, vielleicht gibt es welche die Vorträge halten. Oder aber eben echt gleich mit einer Drogenberatungsstelle gehen.

Und freu Dich solange es beim Kiffen bleibt, immer noch besser als dank Komasaufen im Krankenhaus zu landen oder gleich im Holzbett zu liegen.

Sei stark, setz ihn nicht unter Druck und mach Dich weiter schlau, kann gut sein dass er sich "belehren" läßt, kann auch einfach nur eine Phase sein, oder aber er strebt es an so zu werden wie sein Vater.

Bei vielen Jugendlichen scheint es sicher nur eine Phase zu sein, ich hoffe für Euch dass er nicht den Weg zu weiteren Drogen sucht!

Mona

2

hallo

danke für deine antwort.er kam eben nach hause,so wie es abgesprochen war.habe ihn auf den verdacht angesprochen.er hat gesagt das das nicht stimmt und er nicht kifft.war total lieb. mir kamen dann die tränen weil ich einfach überfordert damit bin.er würde sich gerne mit ehemaligen drogenabhängigen unterhalten.hat damit kein problem.morgen wird es ein gespräch mit ihm und seinem bruder geben der angeblich dabei war.ich habe ihm gesagt das ich ihn ganz doll lieb habe und das ich nicht möchte das er auf die schiefe bahn kommt.ich möchte ihm gerne glauben.und bin gespannt auf das gespräch morgen.
lg maike

3

"Angenommen Dein Sohn würde am Wochenende immer Bierchen trinken...würdest Du ihn dann auch in eine Einrichtung schicken? "

hallo mona,

das ist als wenn man äpfel mit birnen vergleicht.
ich arbeite in einer jugendpsychiatrie. und ich würde niemals zu einer mutter sagen, dass sie froh sein soll das ihr kind nur kifft.

die sogenannten weiche drogen sind lange nicht mehr so weich wie noch vor zehn jahren. wir haben sehr viele jugendliche, die abhängig vom kiffen sind und teilweise durch das kiffen echte psychosen bekommen.

kiffen ist definitiv eine einstiegsdroge. das problem ist unter anderem, dass viele jugendliche denken, dass sie wenn sie mal ein paar tage nicht gekifft haben den beweis dafür haben, dass sie nicht abhängig sind. beim haschisch kommt der entzug aber in der regel erst nach vierzehn tagen und dann genau so heftig wie bei harten drogen.

viele grüße maren

weitere Kommentare laden
6

Hallo ich würde es nicht so ernst nehmen
Und um so mehr ihr ihn igendwo hinschleppt umso mehr macht er zu und ihr kommt garnicht mehr an ihn an.
Weißt du denn wieviel er Kifft ?
Bekommt er Taschengeld und wieviel?

Lg

8

Hallo Maike,
ich bin Mutter von 4 Kindern und mit meinem Grossen (19) eine Menge durch. Angefangen hat auch alles mit kiffen. Damals dachte ich noch das die Unterbringung in einer betreuten Wohngruppe vom Jugendamt eine gute Lösung war. Leider wurde ich eines besseren belehrt. Dort ist alles nur noch schlimmer geworden und die Kräfte haben seine Drogensucht überhaupt nicht in den Griff bekommen. Ich will natürlich nicht alles Einrichtungen über einen Kamm scheren, aber bei uns und anderen mit den denen ich in meiner schlimmsten Zeit Kontakt hatte war es so. Ich kann mich noch gut an ein Gespräch mit der Mitarbeiterin des JA erinnern in dem ich um Hilfe für die gesamte Familie gebeten habe, und zur Antwort bekam ich: "Was geht uns der Rest der Familie an? Da müssen sie sich selbst kümmern. Der Junge ist erst mal raus". Und als er dort den Terror begann wurde er aus der Einrichtung geworfen und durch das JA bekam ich die Info das es so nicht geht und das ich gesetzlich verpflichtet bin ihn wieder aufzunehmen. Ich hätte keine Wahl. Das er unsere ganze Familie tyrannisiert hat interessierte niemand.
Mein Rat also überlege es dir sehr genau und falls es keine Alternative gibt informiere dich vorher genau über die Einrichtung.
Lg und viel Kraft cybille

9

ich persönlich finde saufen weitaus schlimmer als kiffen,
aber das sehen viele eben nicht so, weil saufen ja erlaubt ist, egal wieviele zum alki werden.

10

also aus eigener Erfahrung bei meinem Sohn kann ich nur sagen, dass man es nicht miteinander vergleichen kann. Beides ist schlimm. Und man sollte erst garnicht vor die Wahl gestellt werden ob jemand der einem nahe steht kifft oder säuft.
Und meist bleibt es ja nicht beim kiffen allein.
SChädigen tut jedenfalls beides dem Körper und besonders dem Gehirn.

11

Faulheit (Verzicht auf Groß- und Kleinschreibung) ist das eine. Verlogenheit und Dummheit das andere: Wenn "die Taste klemmt", wie hast du dann die Klammern geschrieben?

14

hallo ist mir eigentlich zu blöd zum antworten aber ich mach es trotzdem mal.die taste klemmt das ist nun mal so .wenn ich sie dann doch benutze ( kommt halt automatisch mal vor) dann habe ich probleme sie wieder zu lösen.aber gehe davon aus das wir uns in den nächsten tagen eine neue leisen werden.dann verschwindet das problem von alleine maike:-p

12

hallöchen...

also ich kann von mir und meinem bruder sagen... mein bruder hat früher gekifft und konsumiert jetz ab und an auch andere härtere sachen und ich habe es und konsumiere auch immer noch ... ich sage mal illegale substanzen ... also nicht so ganz ahrte sachen... ich bin auch nicht stolz drauf.. ich weiss auch dass es keine endschuldigung ist weil jeder selbst dafür verantwortlich ist wie er seine probleme löst aber was fakt ist und was ich ebenso von mir und meinem bruder sagen kann ist das wir beide arge probleme haben. bei mir ist es das ADHS was mom nciht behandelöt wird weil ich erst in ein paar tagen einen therapietermin habe und geringes selbstwertgefühl dazu noch kontaktmangel also kaum freunde weil ich so anders bin und 2 persönlichkeitsstörungen noch dazu mit der arbeitslosigkeit und der andauernden unterforderung. welche genauen probs es bei meinem bruder waren weiss ich nicht genau,weiss aber dass wir beide hg sind( also hochbegabt) und dass er auch ein ADS hat und unglücklich ist( unter anderem hat er damals damit angefangen weil wir nach brandenburg gezogen sind weil meine eltern ein haus gekauft haben und die schule hier echt ein überlebenskampf ist wie ein rudel löwen wenn du in der rangordnung unten bist hast du keine rechte). ich bin auch kreuzunglücklich mit mir und meinem leben und alles andere als zufrieden. also hat dein junge irgendwein anderes problem was er nicht bewusst wahrnimmt oder von dem er bewusst nicht erzählt. vielleicht tut ihm eine therapie gut. also ich sage da ist irgendein seelisches problem was nicht bearbeitet wurde. vielleicht das ding mit deinem ex, vielleicht hat er probleme in der schule, oder komplexe mit sich selbst. aber geht das problem an solange es noch "nur " das kiffen ist... drück euch die daumen

*eine die aus der sicht des abhängigen spricht*

13

*nachtrag*


angefangen hat eigendlich alles dadurch dass ich hardcore feirerin war um meinen ex zu vergessen und habe viele feierwütige leute kennengelernt und manchmal hab ich etwas mehr getrunken als ich vertrage und manchmal eben auch nciht. die male wo ich getrunken habe nahmen aber zu weil ich merkte dass man so schneller kontakte knüpft( durch den kontaktmangel als problem) also habe ich etwas getrunken weil man dann lustiger istb und schneller leute kennenlernt. das mit dem trinken wurde häufiger und häufiger irgendwann sah ich ein dass ich diesbezüglich ein problem habe was ich einschränken muss... irgendwann sass ich dann mit einer freundin zusammen die mir von der letzten party erzählt hat weil sie so und so viel gezogen hat... und ich hab mich verleiten lassen es auch mal zu versuchen... der abend war extrem lustig und super spassig... tja... und was lustig und spassig ist macht man immer wieder den alkohol merkt man auf einmal nciht mehr man ist wach ergo macht durch und hat keinen kater weil sich der alk (den man eh nicht merkt schneller abbaut) und schon war ich drin das ging leider shcneller als mir lieb ist. und all das nur weil ich mit meinem leben nicht zufrieden bin. so kanns kommen...

aber heutzutage ist kiffen auch schon fast wie rauchen das ist fast üblich ich kenne keinen der nicht schonmal gekifft hat oder kifft... und wenn du mal nen selbstversuch startest... es ist soo leicht in einer disco oder auf deer strasse schnell an grass oder anderen stoff zu kommen

alles was du brauchst sind 20 minuten und 10 oder 20€... also sei froh dass es nur kiffen ist... und versuch irgendwie an ihn ranzukommen schluss endlich muss er selbst davon wegwollen wenn nicht kannst du nur hoffen dass er irgendwann will... ansonsten liegt das im risiko was man eingeht wenn man kinder in die welt sezt ein grosser teil fällt auch in den bereich in den du garkeinen einfluss hast (gruppenzwang,charaktertzüge,freundeskreis,hormongehalt ergo imponiergehabe cool sein vor mädels usw usf)

viel gück euch!!