Hallo
meine fast 15-jährige Tochter möchte einen Bauchnabelpiercing. Ich bin aber total dagegen. Nun nervt sie mich jeden Tag mit dem Thema. Wie soll ich ihr bloß klar machen, dass ich das nicht will?
Wie war das bei Euren Töchtern? Bin ich mit meiner Meinung zu streng?
LG
Meine Tochter will ein Bauchnarbelpiercing!
Hallo,
was hast du denn dagegen?
LG Melli
vielleicht kannst du sagen, dass sie es mit 16 (oder 18, wie du willst) darf ?!? bis dahin ist es noch eine weile zeit und man kann sehen, ob das jetzt nur ein spleen ist oder ein wirklicher wunsch.
LG
Mit 18 darf sie so oder so, das braucht sie ihr nicht erst zu sagen.
Hallo,
es ist immer Ansichtssache. Ich finde, dass Du es zu eng siehst. Sieh es doch mal so: Es ist doch besser dass es wenigstens `nur´ ein Piercing am Bauchnabel ist...nicht an der Lippe, Nase etc. ! Ich hatte mir damals mit 15 auch eins machen lassen (gegen den Willen meiner Eltern); mittlerweile hab ich es auch nicht mehr...ist halt eher so ein Teenie-Ding.
Ich würde es an Deiner Stelle zu diesem Zeitpunkt erlauben und nicht erst mit z.B. 18. Da kann es dann nämlich schnell passieren, dass Sie so trotzig ist und nicht nur mit einem Piercing am Nabel nach Hause kommt;)!
LG Sina
...und, Bauchnabelpiercings sind doch heutzutage mind. so normal wie Ohrringe!!!
Hallo,
ich würde es nicht erlauben. Mein Sohn wollte sich mit 15 tätowieren lassen. Ich habe das verboten, mit dem Hinweis, dass er sich mit dem Erreichen seiner Volljährigkeit verstümmeln und verunstalten könne, wie er möchte. Vorher nicht. Punkt!
Inzwischen wird er bald 21 und hat immer noch kein Tattoo. Als er sich eines hätte stechen lassen können, war er sich auf nicht mehr sicher, ob er das noch will oder nicht und ließ es bis jetzt bleiben!
LG
similia
Hi,
die Frage ist: Kannst Du ihr schlüssig erklären warum Du dagegen bist?
Ich hatte mir mit Mitte 20 auch eins machen lassen (zusammen mit einem Tattoo). Hatte nie Probleme damit. Rausgenommen habe ich es nur zum saubermachen (eben wie Ohrringe) und während meiner Schwangerschaft (seit dem auch nicht mehr rein gemacht - mein Bauch gibt das mMn nicht mehr her ).
Es tut beim stechen etwas weh und muss natürlich - wie frische Ohrlöcher - gut sauber gehalten werden. Wenn man das beachtet und auch später auf Sauberkeit achtet gibt es keine besonderen Risiken - und die kleine Narbe, wenn man es irgendwann nicht mehr will sieht keiner. Ein Tattoo würde ich da als deutlich problematischer ansehen und verbieten.
Gruß
Kim
Hallo!
Ich sähe das ähnlich eng.
Ab 18 darf sie ihren Körper verstümmeln, piercen und mit Tatoos verzieren lassen wie sie will.
Bis 18 nicht.
Du bist die Mutter und fertig.
Würde ich meinem Sohn auch nicht erlauben.
Gruß
misses_b
Meiner Meinung nach bist du absolut nicht zu streng. Ich kenne massig Mädels deren Bauchnabelpiercings sich wirklich übel entzündet haben, obwohl sie sich an alle Hygieneregeln gehalten haben.
Wenn es jetzt Ohrstecker wären - dann würdest du übertreiben. Aber Bauchnabelpiercings sind nicht so ungefährlich wie viele denken.
Insofern: Sie kann mit 18 machen was sie will, aber bis dahein entscheidest du. Schließlich zahlst auch du wenn sich das Piercing entzündet und sie deswegen in Behandlung muss.
Dazu gehört aber auch, dass du dir selbst klar machst, dann sie unter Umständen versuchen wird sich hinter deinem Rücken piercen zu lassen. Dann würde ich auf jeden Fall den Piercer anzeigen.
Ein Ohrstecker kann sich auch entzünden... Meine Tochter hatte schon mehrfach ein eiterndes Ohrloch und musste es sich zweimal neu stechen lassen. Ich hab schon gesagt, nochmal mach ich das nicht mit. Wenn sichs jetzt wieder entzündet, bleiben die Ohrringe halt weg.
Hallo
Ich würde es ihr erlauben.
Sehe keinen Grund warum nicht.
Jetzt findet sie es toll und es haben doch alle .
Gruß Arienne
haben alle
ist das blödeste Argument, das ich je gehört habe.
Erziehen macht Arbeit, gell.
Warum also nicht alles machen lassen...
schon mal wegduck
manavgat
>>>Jetzt findet sie es toll und es haben doch alle .<<<
Und was alle haben, muss deine Tochter auch haben?
Zumal ich es zu bezweifeln wage, dass das "alle" haben...
Hallo,
ich finde nicht, dass du zu streng bist. Meine Kinder sind zwar jünger, aber ich würde es auch nicht erlauben.
LG
Hallo,
mein Sohn ist 15 Jahre alt und wollte ein Piercing. Augenbraue, oder Lippe. Ich bin dagegen und habe versucht mit praktischen Gründen zu argumentieren. "Du willst dich in Kürze bewerben und wie schaut denn das aus? Chefs sollten zwar nicht nach dem Äußeren gehen, aber sie tun es dennoch, von daher lass das lieber sein!"
Da der junge Mann, aber sehr diskussionsfreudig ist, war natürlich ein Traum meinerseits, dass Vernunft siegen könnte
Ich habe dann hier einen Beitrag hier gelesen, von einer Urbianerin, den ich mal frei zitieren darf: Ihre Antwort an ihr Kind war:
Ich hab ein gesundes, heiles Kind bekommen, ohne Löcher und ich bin nicht bereit zu zu sehen, wie jemand etwas wie Löcher in dich hinein sticht!
Das habe ich meinem Sohn dann auch so gesagt. Nicht das das Thema nun durch wäre, geht ja nicht, wäre ja zu einfach , aber es wird weniger.
Wenn er 18 ist, kann er sich stechen lassen, was und wo er mag.
Altmodisch? Mag sein, aber ich finde es hässlich und unnatürlich und nicht einer von denen die ich kenne, ist mit einem Piercing irgendwie bevorteilt.
lG
Meine Mutter hatte ein ähnliches Argument gegen Ohrlöcher - sie hatte gemeint, dass sie und ihre Kinder perfekt sind, wie die Natur sie geschaffen hat.
Unser Argument dagegen war, dass sie dann auch bitte ihre Haare nicht mehr färben soll.
Wir waren aber auch 13 und 16 und es waren nur Ohrlöcher, was weniger gefährlich ist als ein Bauchnabelpiercing.
Ist es das? Da hab ich andere Erfahrungen gemacht... Meine Ohrlöcher sind sehr leicht entzündlich - mit meinen Piercings hatte ich dagegen noch nie Probleme.