Welche Sanktionen, wenn sie sich nicht an die Regeln halten

Hallo

mein Sohn ist nun 17 1/2 und wir haben eine Regel hier- wenn er nachts nicht nach hause kommt, soll er sich kurz melden oder erreichbar sein. Heute nacht nun kam er nicht heim und erreichbar war er auch nicht, am Handy geht nur die Mailbox und die zu bequatschen macht keinen Sinn.

Das ist aber noch nicht alles, denn er hat die Tage blau gemacht im Geschäft (Ausbildung) und sich bereits eine Abmahnung eingefangen. Er hat seine angebliche Krankheit zu spät gemeldet, dafür gab es die Abmahnung. Dann ging er wieder nen halben Tag ins Geschäft, meldete sich wieder krank- und wie gesagt, kam heute nacht nicht heim (ist immer noch nicht da- und erreichbar ist er auch nicht!!!!!!!)

Tja, nun was tun? Einsperren kann ich ihn nicht, obwohl ich nicht zusehen werde, wie er hier blau macht. Was kann ich tun? Wenn er sich einfach nicht an unsere Reglen hält und das tut er auch in vielen anderen Bereichen nicht, dann fällt mir eigentlich nur noch ein, ihm nen Freischein zum Ausziehen vor seinem 18 zu geben. Und wenn er mir meint, solange auf der Nase rumtanzen zu können, was mach ich dann? Ihn rausschmeisen?
Bisher war ich der Meinung das es so einigermaßen klappt, aber er hält sich immer ganz nah an der Grenze auf und überschreitet diese immer Häufiger. Obwohl ich immer ganz schnell darauf reagiere und sicher auch viel hab abwenden könnten, scheint er immer wieder einen Machtkampf hier anzetteln zu müssen.

Ich bin total verzweifelt, weis echt nicht wie ich damit umgehen soll- hab sogar aus lauter frust schon den Telefonhörer mitgenommen- Thema Nummer 13- denn zum Telefonieren reicht seine Energie immer noch!

1

hmm... schwierig!
in dem alter helfen "sanktionen" glaube ich, nicht wirklich weiter. du kannst ihm schließlich kein stubenarrest oder fernsehverbot erteilen...
immerhin ist er fast erwachsen, soll bald verantwortung für sich selbst übernehmen. ein halbes jahr habt ihr nun noch "die schützende hand" über ihm, danach kann und wird er eh tun und lassen, was er will.
wahrscheinlich habt ihr das schon versucht, aber ich glaube, dass in dem alter nur der appell an seine vernunft und verantwortung auch EUCH gegenüber hilft.
macht ihm klar, dass es nichts mit kontrolle zu tun hat und ihr ihm absolut vertraut, aber ihr halt, um ruhig schlafen zu können, wissen müßt, wo er die nacht verbringt.
der zuammenhang mit dem fernbleiben von seinem arbeitsplatz liegt m.e. auf der hand; er merkt schon, dass er über die stränge geschlagen hat, und will jetzt ganz "cool" sein ding durchziehen.
geht es ihm denn nicht gut an seinem ausbildungsplatz? vielleicht liegt da ja auch der grund; mobbing in schule und ausbildung geschieht öfter, als man denkt...
lg
ecjo

2

Mit 17,5 Jahren wirst du ihm nicht mehr viel beibringen können. Das hätte viel früher stattfinden müssen.

Mein Sohn ist genauso alt, mein Sorgenkind, er kann sich auch nur schwer an Regeln halten, aber nicht nach Hause kommen über Nacht ohne Absprache würde er nicht wagen, weil ich ihn auf Zeiten einhalten gedrillt habe, (an alle Übermuttis, ja, ich habe gedrillt).

Hatte seine Unzuverlässigkeit jemals Konsequenzen für ihn?
Sowas kommt ja nicht plötzlich über Nacht.

3

Wenn er sich nicht an Regeln hält, machst du das halt auch nicht. Für Sanktionen ist es ein bisschen spät...
Du kochst nicht mehr für ihn, du wäschst und bügelst nicht mehr für ihn. usw.

Du hast ihn wahrscheinlich bisher durchs Leben getragen, sonst hätte er vllt. ein wenig mehr Respekt davor... Kann das sein? Oder was ist passiert, das er so desorientiert ist? (und das meine ich rein sachlich... #liebdrueck)

Meine ist 19, wohnt noch zu Hause und muss sich am Haushalt beteiligen...

lg Tanja

4

Hallo

Irgenwie habt ihr alle Recht- einerseits kann ich keine "Sanktionen" bei einem fast 18 Jährigen bringen- deshalb hab ich mich ja an Urbia gewannt, weil das schon irgenwie klar war. Anderseits kann ich es auch nicht so einfach "durchgehen" lassen.

Warscheinlich hab ich mir selber was vorgemacht wenn ich behauptet habe- läuft doch!!! Nichts läuft!!!

Ich bin einfach zu nett- hat mal mein anderer Sohn gesagt. Ich verzeihe schnell, ich mache relativ viel- dann schimpfe ich zwar auch mal wenns nicht so klappt, dann machen sie auch wieder ein bisschen was- betonung liegt auf bisschen- und irgendwann schleicht es sich wieder ein, das ich alles alleinem macht- und auch noch Ausreden zu finden scheine.

In der Ausbildung läuft es wohl recht gut- er erzählt wenig, aber würde es schlecht laufen, dann würde er hier rummeckern!!! Es ist auch sein absoluter Traumberuf. Er hat eine Spitzen Stelle in einem 4 Sterne Haus, 10 Minuten Fußweg, 3 mit der Bahn von zuhause entfernt......besser könnte es fast nicht laufen.

Ich hab noch mal mit ihm gesprochen, aber ein wirkliches Verständins hat er mir nicht entgegengebracht- er sei halt eingeschlafen- habe sein Handy irgendwie ausversehen auf lautlos und vibration gemacht- und das wars!!!

Na ja, ich konnte noch nicht so ausführlich mit ihm reden, hab ihn nur zwischen Tür und Angel gehabt, da ich gerade gehen musste- aber ich muss noch mal mit ihm reden

Wenn ihr Tipps habt- immer her damit kann jede Hilfe gebrauchen!!!!!

5

Hey Clonie... :-D

Jepp, ich habe da einen Tipp für dich aber der hat was mit harter Arbeit zu tun: Lerne Nein zu sagen... #pro

Du hast deinen Sohnemann derartig verwöhnt, dass er dich belügt...
Das hier ist eine Lüge:
er sei halt eingeschlafen- habe sein Handy irgendwie ausversehen auf lautlos und vibration gemacht

Das ist dir doch klar, oder??
Und das meine ich nicht böse. Ich lasse meinem Nachwuchs auch vielzuviel durchgehen aber ein paar Sachen müssen laufen.. Und Lügen ist sowas von verboten...

Um aber was zu ändern, musst du dich selber ändern. Wie soll das sonst gehen?
Ich kann dir ja sagen, was du machen kannst aber du wirst es nicht durchziehen, wie du selber schriebst...
(kenne ich doch von mir selber...#schein)

Am besten du schreibst dir mal auf, was du gerne anders hättest und dazu, was sich ändern muss. Das sagst du deinem Sohn und auch, was passiert wenn er es versemmelt. Und zwar keine Sanktionen, is klar... Aber wenn er nicht gibt, gibst du auch nicht... (keine Wäsche, kein warmes Essen, ect.)
Und sollte er nochmal Lügen, nimmst du ihm den Haustürschlüssel weg, dann muss er klingeln... Was weiß ich, irgend sowas. Aber - und das ist ganz wichtig - du musst es einhalten, sonst verlierst du an Glaubwürdigkeit...
Da du AE bist, bitte eine Freundin um Hilfe, die sehen das oft objektiver als man selber... #schein

Lass dich von einem 17-jährigen nicht verarschen....

lg Tanja

7

Hallo,
das ist echt ein kniffliges Thema. Womit ich bei meinen "Stieftöchtern" (13+15) relativ gute Erfahrungen gemacht habe, ist zu fragen, wie sie an meiner Stelle agieren würden. Frag mal deinen Sohn, wie er mit einem Sohn verfahren würde, der sich so verhält.

Dann ist die Frage, wie sehr er bei dir noch Kind sein darf - bekocht, beputzt, betuttelt werden usw. So etwas würde ich nach solchen Aktionen streichen. Wer mehr Recht will, muss mehr Pflichten übernehmen. So ist das Leben

Muss er Zuhause Geld abgeben? Wenn ja, würde ich ganz klar mehr verlangen. Wenn er sein Zuhause wie ein Hotel benutzt, dann muss er auch für Service extra zahlen.

Ansonsten fällt mir auch nicht mehr ein. Es gibt diesen Pädagogenspruch, dass man Jugendliche da abholen sollte, wo sie stehen. Dein Sohn ist wohl nicht mehr an dem Punkt, an dem man verbieten und strafen kann. Sondern er sollte an dem Punkt sein, an dem man ihn fragen kann: Wie soll das deiner Meinung nach für alle Beteiligten hier zufriedenstellend laufen?

Alles Gute,
Susi


6

Ich denke, Sanktionen sind hier der falsche Weg.

Gibt es eine Person seines Vertrauens (z. B. Patenonkel, -tante oder so), die mal vermitteln könnte.

Sein "Blaumachen" hat vielleicht psychische Ursachen: Versagensangst, Depressionen oder anderes

Wenn Du jetzt mit Druck reagierst, dann findest Du es nicht heraus.

Gruß

Manavgat

8

Hallo und vielen Dank für eure vielen Tipps!

Ich habe noch mal mit ihm gesprochen und erst mal gefragt, ob alles okay ist, ob ihm die Arbeit noch spaß macht, wie er mit den Kollegen und so auskommt. Alles Paletti!
Dann habe ich ihm gesagt das ich ihm nicht beim Blaumachen zuschauen werde, ohne was zu sagen und das er gerne blau machen kann- draußen, denn dann müsste er gehen. Er kennt mich und meine Mentalität, die sicher auch nicht die allerbeste ist, denn ich gehe noch mit dem Kopf unterm Arm arbeiten, aber irgendwie geht es eben immer!

3 Tage später hatte er dann das erste AHA Erlebnis, vor 2 Tagen das Zweite.

3 Tage später kam er nach der Arbeit heim mit Halsschmerzen, Augen brennen. Nachdem er jede Nacht nur ca. 3 Stunden geschlafen hatte- keine Wunder.

Ich wollte ihn betuddeln- Tee, Halswickel, Bonbons- alles lehte er ab- klar! Er legte sich hin, nahm später aber doch die Halsbonbons, helfen Bombig, beruhigen alles erst mal. Er hat dann 12 Stunden geschlafen und ich ihm alles Freunde vom Hals gehalten- er wachte auf wie neu geboren und ging ins Geschäft, obwohl er noch ganz leichte Halsschmerzen hatte- und war abends stolz, den Tag rumbekommen zu haben.

Vor 2 Tagen dann hatte er frühschicht und musste mit einem Gehilfen alleine ein Buffet herrichten. Am Vortag hatten sie es schon mal gemacht. Der Kollege hatte noch 3 Tage zu arbeiten, denn er hatte gekündigt, da er einen anderen Job anfangen wollte. Meinem Sohn hat er aber hoch und heilig versprochen zu kommen- und kam nicht. So stand mein Sohn alleine da mit den Vorbereitungung für ca. 200 Personen.

Hier hat er gemerkt wie beschissen es ist, wenn einer einfach nicht kommt und man nicht weis was mit demjenigen ist. Er meinte, er hatte die ersten 2 Stunden noch gehofft das er kommen oder sich melden würde- er kam nicht!!

Er war sehr enttäuscht- aber das war ein heilsahmer Schock!!!

Ich denke er hat es begriffen!!!

Manche Dinge muss man eben am eigen Leib erfahren!