Mütter von Kontaktlinsenträger oder selbst tragen.....

Hallo,
unser fast 13 jähriger Sohn weigert sich seine Brille zu tragen, also waren wir beim Optiker (nicht Fielmann und Co) wegen Kontaktlinsen. Nun stellt sich uns die Frage welche kontaktlinsen, also weiche oder formstabile Linsen? Geübt hat er jetzt mit formstabilen Linsen, er kommt auch super klar damit, nun würde die Optikerin gern ihm welche bestellen, uns schockt aber ein bissel der Preis, eine Linse kostet 129 € also insgesamt 260€+80€ Anpassungskosten. Wäre dann zwar für ein Jahr, aber vierteljährlich kämen nochmals je 80€ Kontrollkosten dazu......und wenn er eine Linse verliert sind 129€ so mal eben verschwunden. Flexible Linsen sind zwar in der Anschaffung billiger und werden wohl auch nicht so schnell verloren, aber die Optikerin hat uns auf das stark erhöhte Infektionsrisiko hingewiesen, Geschwürbildung bis zur Erblindung......Gestern hat er mal damit probiert, kommt auch ganz gut klar damit....nur beim Rausnehmen hatte er bissel Probleme, bei den formstabilen hatte er einen Sauger zum Entfernen, aber das geht ja bei den weichen Linsen nicht.
Wie sind eure Erfahrungen, was haben eure Kids oder ihr selbst für Linsen?
LG Sabine

1

Hallo,

ich selber trage weiche Linsen - und bin super zufrieden damit.
Mein Sohn (15) bekommt demnächst auch welche.
Ich bin mit den harten Linsen nicht zurecht gekommen.

Pflegen muss man beide Sorten ;-)

Ich glaube, es liegt im eigenen Ermessen welche man nimmt.

LG

2

Ich hatte immer weiche Linsen und auch einen Sauger...ich hab den aber immer eher zum "rausschnippen" der Linsen benutzt.

Ich habe 15 Jahre weiche Linsen gehabt und bin super damit zurecht gekommen, habe allerdings immer die Monatslinsen gekauft, weil das einfach günstiger ist, als die dauerhaften Linsen (und die gehen auch recht schnell kaputt). Du hast also durchaus Recht mit deiner Sorge, das 130 Euro mal eben so verpuffen.

Geh doch nochmal zu einem anderen Optiker und laß dich beraten.

Gruß Hezna #klee

3

hallo !

ich würde ihm erst mal tageslinsen holen - da kann er erst mal testen, ob das was für ihn ist !

lg

4

Hallo,

Ich habe seit gut 15 Jahren weiche Monatslinsen und bin sehr zufrieden. Das Einsetzen ist am Anfang schwierig, aber man erlernt es sehr schnell. Und ja, auch mir wäre das Risiko zu hoch, eine Linse zu verlieren.

LG

5

Ich habe schon seit ca. 17 Jahren harte Linsen, immer von Fielmann.

Ich habe bis jetzt noch keine Linse verloren, die ich dann nicht wiedergefunden habe.
Beim Fußball spielen, gibts dann mal ein "Keiner bewegt sich, meine Kontaktlinse" nachdem ich den Ball voll aufs Auge bekommen habe. Der Schiri war verständnisvoll und hat abgepfiffen, ich habe die Linse gefunden, sie klebte auf meiner Wange, und dann einfach einsetzen weiter spielen. Im Regen auf dem Boden, im Büro auf dem Fußboden, im Badezimmer, beim rausmachen auf dem Teppich, immer wieder gefunden. Wichtig ist nur den Warnruf sofort auszusprechen, so dass alle bescheid wissen und keiner versehentlich drauf treten kann.

Im Schwimmbad einfach immer Augen zu gemacht, wenn ich rutsche oder so, klar tauchen kann ich nicht, aber auch da habe ich sie nich verloren.

Kontrolltermine hatte ich irgendwie nicht, ganz selten, und dann waren sie kostenlos. Ich bin immer alle zwei Jahre oder so hin, weil ich dann nicht mehr gucken konnte (Sehstärke schlechter).

Harte Linsen sollen besser sein, wenn man sie dauerhaft trägt. Meine werden 5 Minuten vor dem schlafen gehen rausgemacht und 5 Minuten nach dem aufstehen eingesetzt.

chaossid

6

Warum hat die Optikerin ihm nicht flexible Tageslinsen empfohlen?
Damit hast du das geringste Infektionsrisiko, wenn mal eine Linse verloren geht, sind ein paar Cent weg.

12

Hallo,
empfohlen hat sie uns eben nur die teuren formstabilen Linsen...eben wegen dem Infektionsrisiko. Dabei geht es ihr auch nicht um Fehler bei der Pflege (also da paß ich schon auf, daß da alles i.O. geht), sondern darum, daß Kinder und Jugendliche sich ja mal mit viel´leicht schmutzigen Händen im Auge reiben, oder eben ein Staubkorn drunter kommt. Und es würde duch die Linse ansich gern zur Geschwürbildung kommen.
LG Sabine

18

Ich trage seit 30 Jahren weiche Kontaktlinsen, lasse meine Augen regelmässig kontrollieren, alles in bester Ordnung, keine Infektionen, keine Geschwüre und ich nehme es ehrlich gesagt absolut nicht genau mit Hygiene!

7

Hi,

ich hatte harte Linsen - und würde es nicht wieder machen.

Verloren habe ich keine, einsetzen & tragen war kein Problem (meine konnten bis zu 7 Tage 24h im Auge bleiben). Kontrolluntersuchungen hatte ich keine (aber ich war auch erwachsen! Kinderaugen verändern sich noch deutlich stärker!). allerdings hatte ich keinen Sauger oder so, sondern habe alles mit den Fingern gemacht.

Gekauft hatte ich die Linsen, damit ich beim Reiten, Laufen, etc nicht immer eine Brille anziehen musste (die ist immer gerutscht und die Bänder dafür verhedderten sich immer in meinen Haaren). Tragen konnte ich sie beim reiten aber, entgegen der Aussage von Augenarzt & Optiker, nicht - jedes Staubkorn führte zu Entzündungen.

Ich denke, kostenmäßig tun sich beide nichts, denn für die harten Linsen brauchst Du Pflegemittel etc.

Warum will Dein Sohn keine Brille tragen?

Gruß
Kim

13

Hallo,
er ist seit 3 Jahren Brillenträger und nie gab es Probleme, aber jetzt Pubertät, neue Schulklasse, alle hänseln ihn, reißen ihm die Brille von der Nase und lassen sie durch die ganze Klasse wandern. Beim Fahradfahren hat er sich schon immer geweigert sie zu tragen, obwohl es mir grad da sehr wichtig ist.
LG Sabine

16

Hi,

und was machen die Lehrer in diesem Fall?

Meinem Sohn wird einmal die Brille weg genommen - dann gibts Ärger. Die Sachen sind ja nun nicht gerade billig.

Trotzdem würde ich dann wohl erstmal auf günstigere weiche Linsen gehen, wenn es mit der Brille keine Alternative ist. Und dann schauen, wie er damit zurecht kommt.

Harte Linsen würde es bei mir erst geben, wenn die Augen "erwachsen" sind - dann sind die Veränderungen nicht mehr so schnell.

Gruß
Kim

8

Warum lasst ihr die Linsen genau von eienm Optiker anpassen?
augenärzte machen das auch und meist noch ein Stück besser als Optiker und vor allem sind da die Untersuchungen kostenlos.

Mir wurde bisher auch immer von Augenarzt und auch vom Optiker weiche Linsen empfolen.
Es gibt da ja auch 2 Wochen Linsen.
Die wechselt man dann eben aller 2 Wochen und alles ist tutti...

Ich würde zum Augenarzt gehen und mich da wegen Linsen beraten lassen.

Ich selber habe eine Zeitlang weiche Linsen getragen, und musste nur aufgrund eines fiesen Kratzers auf der Hornhaut aufhören sie zu tragen...
Habe aber hoffentlich bald wieder das OK meiner Augenärztin und dann gibts wieder weiche Linsen.

Ich hatte immer die Air Optix und war mit denen super zu frieden.

14

Hallo,
unser Augenarzt macht keine Anpassung...ist dort eh Massenabfertigung, aber hier gibts keine anderen Augenärzte, die eine die noch da ist nimmt keine Patienten mehr an.
LG Sabine

15

Ach Mensch, so was ist echt Mist.

9

Hallo,
trage seit 12 Jahren weiche Monatslinsen. Angepasst (20,-) vom Optiker bei jeder Stärkenänderung.
Nachzukaufen im Internet für unter 35 für 1/2 Jahr.

Keinerlei Infekte - nie!
Warum auch? Kommen über Nacht in die Desinfektions Lösung und werden max. 30 Tage getragen.

Ich entferne sie einfach, in dem ich sie leicht runterstreiche.

Hätte ich schon viel eher machen sollen!

vg