heute feste Zahnspange,- wie kann ich ihm noch helfen?

Hallo ihr Lieben,

mein Großer hat heute seine feste Spange bekommen. Er ging da recht locker ran, die Ärztin hatte aber vorgewarnt das er Schmerzen haben wird.

Bis vor einer Stunde war eigentlich auch alles ok. Dann aber ging es los. Er weint, jammert und wird teils richtig ekelhaft.

Ich habe dafür Verständnis, habe ihm auch schon eine Tablette (er darf alle 6 Std. eine halbe bekommen) gegeben. Aber was kann ich noch tun? Ein Kühlpack lehnt er ab.

Ich habe ihm jetzt gesagt er soll sich ins Bett legen, eine CD hören zum ablenken, hilft aber nicht wirklich.

Hat jemand Tips? Wie habt ihr die ersten Tage mit euren Kids erlebt. Essen wollte er rein gar nichts, auch keinen Pudding, Brei....hatte extra Suppe gekocht damit er nur schlucken muß.

Ich hatte selbst eine feste Spange, kann mich aber nicht mehr so gut erinnern wie lange das ging mit den Schmerzen. (über 20 Jahre her;-)) Neu war mir, dass ihm ein Bügel oben in den Kiefer gesetzt wurde. Das hatte ich damals nicht. Er sagt nun mit dem Bügel würde er niemals wieder essen können. #schmoll Er tut mir leid und ich würde ihm gerne irgendwie helfen.

Also her mit euren Tips, wie habt ihrs angepackt , wie lange hatten eure Kinder die Schmerzen, (Ärztin sprach nur von heute, stimmt das?) was haben sie so gegessen?

Ich danke euch vielmals...#winke

1

Einen Bügel? Hä? #rofl

Also ich hatte auf den Zähnen so Brackets und die waren mit dem Draht verbunden. Ist noch nciht so lange her, ca. 2 jahre erst :-(

Ich habe das eher als Druck empfunden, Schmerzen sind das nicht wirklich. Steiger da sessen langsam, von Suppe über brei zu weißbrot usw. Nach 1, soätestens 2 tagen kann er wieder alles essen.

Ich habe sogar später einfach alles gegessen, auch wenn die Kieferklempnerin mir einiges verboten habe... Weiß schon garnicht mehr, was verboten war. Sind auch ein paar paal brackets abgebrochen vom zahn aber das kommt so doer so mal vor.

Ich würd ihm schlaftabletten geben :-D Wer schläft kann nciht jammern

2

Hallo!

ich hatte meine feste Zahnspange vor ca. 25 Jahren. Schmerzen, die ich mit Schmerzmittel behandeln musste, hatte ich nie. Es war nur ein Druckgefühl auf die Zähne und das Kauen war schmerzhaft immer beim Nachstellen - aber nach 1-2 Tagen wieder vollkommen OK.

Einen "Bügel" hatte ich auch, den ich aber nur nachts tragen musste mit so einem Band um den Hals, um den letzten Backenzahn nach hinten zu ziehen. Aber den hat man auch am letzten Brackett festgemacht und sonst war er draußen.

Ich würde einfach mal in der Praxis dort anrufen und erklären, dass Sohn solche Schmerzen hat. Was haben die denn für Tipps - ist das dort "normal"???

Vielleicht ist es auch nur bei Deinem Sohn mal ganz speziell.

LG, I.

3

Hallo,

danke für deine Antwort. Nein der Bügel sitzt innen direkt unter dem Gaumen. Was du beschreibst hatte ich auch, mit so Gummis die man abends dann einsetzen mußte? Sah super aus und war mehr als nur nervig.

Das mein Sohn nun ganz speziell ist glaube ich weniger, da er eigentlich ganz gut mit Schmerzen umgehen kann. Ihm wurden in Vorbereitung der Zahnspange 6 Milchzähne gezogen und wir hatten nie große Probleme.

Die Ärztin gab mir extra die Tabletten mit wegen der Schmerzen, also es ist schon mehr als "nur ein Druck".

Na ich werde sehen wie es morgen ist. Danke nochmal...

6

Hallo,
ich hatte auch teilweise derbe Schmerzen bei meiner festen Klammer damals (ich hatte sie mit 9 bekommen, drei Jahre dann...).

Ich bin derzeit mit einer aufwendigen Gebißsanierung ständig beim ZA und habe auch andauernd Schmerzen, obwohl der Doc sagt, das kann doch so gar nicht sein.
Ist aber so.
Daher leide ich mit Deinem Sohn mit! Ich denke, nach 2 bis 3 Tagen wird der Druck besser bei ihm, das ist ja alles total gereizt jetzt. Wenn es Montag noch so schlimm ist, würde ich mit ihm wieder hingehen. Aber bis dahin abwarten, Tablette geben (mein Zahnarzt empfihelt kein Paracetamol, sondern Ibuprofen, für Deinen Sohn 200 mg, gibt es als Schmelztablette "Nurofen").

Morgen hat er sicher auch wieder Appetit, ich habe seit ich diese Zahnsanierung mache, immer Apfelmus-Gläser im Haus. Von Alnatura gibt es verschiedene Sorten mit Banane, Birne, Pfirsich..Ka-Püree ist auch gut, wenn er das mag. Einfach Wunschkost, bißchen bemuttern, das ist wichtig... :-)

Ich finde Schmerzen am Kopf immer ganz schwer auszuhalten und bin dann mega- gereizt und ungerecht meinen Mitmenschen gegenüber und daher lieber allein.

Ich wünsch ihm baldige Besserung, liebe Grüße!

#winke

weiteren Kommentar laden
4

Bei.mir tat das immer so 2 bis 3 Tage weh. Geholfen hat bei mir paracetamol etwas. Essen konnte Ich am ersten Tag Suppe und Joghurt am 2 Tag weiche Sachen, milchbrötchen, McDonald's kram und so'n zeug

5

Meine Tochter hat am selben Tag als sie ihre feste Spange bekommen hat schon was von McDonalds gegessen und auch 4 Tage später beim Weihnachtsessen gab es keine Probleme #hicks
Also wie gesagt,Schmerzen hatte sie keine und essen konnte sie auch alles
Das einzigste was sie manchmal nervt das sie nach Bogenwechsle nicht direkt an den Schneidezähnen abbeißen kann

8

Hallo,
mit dem Bügel meinst du die Gaumenplatte, nicht wahr?
Unsere Tochter meinte damals, nie würde sie damit jemals irgendetwas essen können...sie hat sie seit 2 Jahren und hat sich nach ein paar Tagen komplett dran gewöhnt gehabt.

Ist nur erst wirklich schwierig.

Unsere Methoden, da es bei unserer Tochter häufig (gerade wird ein Zahn um 90 Grad gedreht) bei Neueinstellung zu fiesen Schmerzen kommt:
3-4 Tage lang Ibuprofen alle 6 Stunden und Bestechung, sprich Aussicht auf was Schönes, da Mädchen meist was Schickes!
Sie isst in solchen Fällen dann, wenn die Schmerztablette gewirkt hat, allerdings dann auch alles.
Und Geduld, Fluchen erdulden, zur Not mal mitfluchen und damit trösten, dass es die meisten mehr oder minder schmerzt, dies aber wirklich besser wird.
Ist halt ne blöde Zeit, gerade wenn was neu gemacht ist. Manchmal hat man auch Phasen, in denen andauernd irgendwelche Haltegummis reissen (bei uns am Anfang die an der Gaumenplatte) und man meint, man hat einen Dauersitzplatz beim KFO, aber, und das ist echt wahr: Es wird besser!!! und Es lohnt sich!!!
In diesem Sinne, alles Gute und vor allem guuuuuute Nerven!!!
LG
clapama

9

Vielen Dank für deine liebe Antwort...

EIne Platte ist es bei ihm nicht, nur ein Bügel der einmal im Gaumen oben verläuft. Ich werde mir mal ein paar Nerven scheffeln. Es ist jetzt 23.39 und er schläft nun endlich, morgen bleibt er auch daheim.

Ich hätte nicht gedacht das es so schlimm wird.

Ein Zahn wird um 90 Grad gedreht? Das klingt auch nicht nett. Wünsche deiner Tochter alles Gute und das sich das alles lohnt und unsere Kinder später uns mit einem strahlenden Lächeln belohnen. Uns und vor allem sich selbst.

Alles Liebe Joanni#winke

10

Hallo,
genau das meinte ich. Unsere KFO nennt das Gaumenplatte ist aber auch nur eine Art Bügel. Scheinen aber nicht sehr viele Kinder zu haben. Tochterkind meinte, dass ihre Freundinnen alle keine hätten.
Dann wünsch ich euch alles Gute, dir beim Nerven bunkern und deinem Sohn, dass es bald "normal" für ihn ist, dieses ganze Metall im Mund zu haben...
Morgen ist ja schon Wochenende und nach ein paar Tagen ist es meist besser!

LG
clapama

11

Meine Große hat vor knapp 2 Monaten ihre feste Spange bekommen. Erst war bei ihr auch alles in Ordnung. Nur ein paar Stunden später war es das gleiche wie bei dir...

Das ging ne knappe Woche so... Aber nach 2 - 3 Tagen versuchte sie wenigstens was zu essen. Lass ihm ein wenig Zeit.

Letzte Woche hat der Kieferorthopäde die Spange nachgestellt. Viele sagten, dass es auch dann wieder zu ziemlichen Schmerzen/Druck kommt. Aber da kam nix.

Kopf hoch... es ist zwar alles total unangenehm, aber es hilft.

LG

12

Huhu!
Da kann ich leider mitreden....mein Sohn hat auch eine bekommen.
Am ersten Tag war es bei uns auch am schlimmsten, er hat bitterlich geweint und man bekam ihn gar nicht beruhigt.

Vorwürfe das er die niemals haben wollte, er wäre mit seinen Zähnen so rum gelaufen wie sie waren, ich war alles Schuld.

Essen ging gar nicht. Weil er auch nicht Kauen konnte, weil er die Zähne überhaupt nicht zusammen bekam.
Es hat ca 1 Woche gedauert bis es besser wurde. Die in der Praxis sprachen von 2-3 Tagen. Ich hatte ihm auch frei gestellt am nächsten Tag Zuhause zu bleiben, was er zum Glück aber nicht wollte. Denn dann hat er sich mit seinen Klassenkameraden die auch eine Spange haben unterhalten und er wußte das sie alle da durch mussten, dass es eine Woche bei ihnen gedauert hätte und das sie alles wieder essen konnten. ;-)
Heute nach knapp 3 Monaten ist es so als hätte er sie schon immer, er isst auch alles damit und bekommt die Zähne gut zusammen. Er merkt auch selber das sich die Zahnstellung schon extrem verändert hat und kann allerdings dadurch nicht nachvollziehen warum er sie 2 Jahre drin haben sollte. ;-)
Viele Grüße, Claudia