Hallo, Ich suche nach geeigneten Apps für das Handy meiner Tochter zu kontrollieren. Sie ist 14 Jahre alt und verbringt zu viel Zeit im Internet. Ich möchte überprüfen, ob sie mit den richtigen Freunden kommuniziert.
Danke im Voraus.
Viele Grüsse
Sarah
Apps für Handy Überwachung gesucht
Findest du es richtig sie zu stalken?
Halte ich persönlich gar nichts von.
Das ist ein Eingriff in ihre Privatsphäre, die auch einer 14 jährigen zusteht.
Wäre es nicht besser mit deiner Tochter zu sprechen?? Überwachung finde ich krass!!
Wir hatten so viel Freiraum als Kinder und die heutige Zeit wird alles und jeder überwacht
Absolut Zuviel!
Meinst du nicht, dass Kontrolle in dem Fall der falsche Weg ist? Bleib mit ihr im Gespräch, interessier dich für das was sie macht, lass es dir notfalls erklären. Leidet die Schule darunter?Hat sie Freunde mit denen sie sich trifft? Hat sie noch andere Hobbys?
Außerdem wird sie dir wohl kaum ihr Handy aushändigen, damit du eine Kontrollapp drauf lädst!
Selbst wenn sie mit, in deinen Augen, den *falschen Freunden* kommuniziert, und dabei schlechte Erfahrungen macht, ist das auch die Sache deiner Tochter. Vielleicht findest Du sie falsch, das sieht sie wahrscheinlich ganz anders.
Meine Tochter ist 23 und sie hatte auch nicht immer den Umgang, der mir gefallen hat. Aber ich habe sie weder gestalkt noch bevormundet. Sie musste selbst ihre guten oder auch schlechten Erfahrungen machen. Das gehört zum Leben.
Hallo,
meine Älteste ist fast 14. Sie gibt ihr Handy 20 Uhr ab und erhält es am nächsten Tag nach Schule, Hausaufgaben, sonstigen Pflichten wieder. Das funktioniert völlig reibungslos, sie weiß, wo die Prioritäten liegen. Da sie WA nutzt und noch keine 16 ist, trage ich dafür die Verantwortung und gucke ab und an mit ihr zusammen in die Verläufe. Sie nutzt Insta und darf z.B. keine Fotos posten frontal mit Gesicht, ist sowieso out in ihrem Freundeskreis. Wir sind im ständigen Austausch, was okay ist, was man lieber lässt (Kettenbriefe z.B., Fotos...). Wir fahren sehr gut so.
Fahrlässig finde ich es, einem 14Jährigen das Handy/den Laptop etc komplett alleine zu überlassen und sich zu denken "Mir egal, ist privat" oder ",Kommt schon irgendwann aus seiner Höhle wieder raus", '"Ist normal im Alter von 13-17 stundenlang zu zocken".
Meine Große ist äußerst verantwortungsbewusst und reif für ihr Alter, trotzdem liegt die Verantwortung bei uns Eltern!
VG
I werde auch daüber nachdenken. Es ist eine gute Idee mit ihr zusammen in die Verläufe zu gucken. Ich teile auch die Meinung mit, dass die Verantwortung bei den Eltern ist. Vielen Dank
Was sind denn die „richtigen Freunde“?
Ich würde auch keine App installieren sondern mit ihr gemeinsam Regelmäßig das Handy durchschauen. Ich finde es auch wichtig dass man da noch ein Auge drauf hat. In diesem Alter handeln viel Jugendliche noch zu naiv. Und das Internet bietet einfach zu viele Möglichkeiten auf die man hereinfallen kann.
Für mich hat das nichts mit spionieren oder stalken zu tun wie hier viele behaupten.
Es geht darum die Kinder zu schützen.
Jeder will seine Kinder schützen aber guter geht es um das Vertrauen. Wenn man Kinder für erzieht kommen sie mit dem Handy selbst zu einem. So machen es meine Kinder.
Wann soll man sonst aufhören?
Irgendwann muss man das machen.
Unsere Söhne haben beide die parental controll app auf ihrem Handy installiert.
Es klappt sehr gut und man kann es individuell einstellbar
Ich hab keine Ahnung ob es da ne App gibt. Möchte aber denen die sich nicht um den Chatverlauf ihrer Kids scheren Mal etwas berichten.
Kind mit 13 Jahren. Daheim alles sehr harmonisch und vertrauensvoll.
Kind hat Smartphone und natürlich wie die meisten WhatsApp.
Da gibt es Gruppen, Klassenchat usw.
Auf einmal fügt eine andere Schülerin das Kind in eine große WhatsApp Gruppe ein, es schaut alles locker lustig aus. Bis sich herausstellt dass meist auf Englisch geschrieben wird. Soweit so gut, könnte ich man ja was bei lernen.
Aber.....das ist kein normaler Chat. Es schreiben Leute aus afrikanischen Ländern und suchen Frauen die sie umwerben können. Sie schreiben mit Kindern um herauszufinden ob diese vielleicht ne volljährige Freundin habe, bitten um deren Nummern, sind scheißfreundlich und all das.
So, nun sind Kids mit 13 schon über alles mögliche aufgeklärt, wissen dass sie nicht mit fremden mitgehen dürfen, wissen Bescheid über den Alltag, was erlaubt ist, was nicht. Aber sie können nicht wissen welche Maschen es so gibt.
Ja, man kann sie aufklären und ja, man meint sie wissen Bescheid und all das. Aber selbst Erwachsene fallen auf Betrüger rein, die wissen ganz genau was sie schreiben müssen um Vertrauen zu erlangen.
Wenn also die Freundin einen in so einem hat einlädt, dann meinen die Jugendlichen dass das schon ok ist. Die Freundin scheint ja auch dort zu sein und alles ist cool, vor allem weil man endlich Mal sein Englisch anwenden kann.
Was bin ich froh dass ich ab und an die Chatverläufe anschaue, sonst wäre das wahrscheinlich nie rausgekommen.
Es gab Versuche aus Kamerun mein Kind anzurufen, sie wurde "little sister" genannt und das war alles wirklich nicht lustig.
Wir haben ein super Verhältnis meine Tochter und ich und sie trifft keine Schuld dass sie in diesem Chat gelandet ist.
Aber es ist meine Verantwortung meine Kinder zu schützen, und diese Verantwortung hört sicher nicht beim Smartphone auf! Das hat nichts mit Vertrauensbruch zu tun dem Kind gegenüber, sondern mit Verantwortung, denn die Kids können nicht immer einschätzen was im ist und was nicht.
Gut geschrieben! Sehe ich genauso. Für mich fällt das auch eindeutig unter Verantwortung meinen Kindern gegenüber!
Achso, über unseren Telefonanbieter konnten wir die Nummern aus dem Ausland generell sperren. Wie gefährlich all das war kam später noch raus als ich rausfand dass mein Kind nach Hamburg eingeladen wurde zu einer angeblichen Freundin aus diesem Chat. Diese wollte mein Kind überreden geld zu sparen um dann morgens mit dem Zug quer durch Deutschland zu ihr zu fahren da es der angeblichen Freundin seelisch nicht so gut ging.
Es ist verdammt noch Mal wichtig auf eure Kinder zu achten, ich hätte tausend Mal meine Hand für mein Kinds ins Feuer gelegt dass sie so was niemals mitmachen würde!!! Aber diese Pubertät scheint auch den verstand vom Hirn durcheinander zu bringen.
Ich hätte vor ein paar Jahren auch geschrieben "Welche Vertrauensbruch,man kontrolliert doch nicht die Smartphones des Kindes usw. usf.!"
Sowas planen die Jugendlichen nicht, sie werden einfach in Gruppen zugefügt und das kann auf den ersten Blick wirklich ne nette Gruppe sein.
Kontrollieren hat nichts mit Vertrauensbruch dem Kind gegenüber zu tun, sondern mit Wachsamkeit und dem Schutz des eigenen Kindes.
Die Leute die etwas von anderen wollen wissen ganz genau wie sie sich Vertrauen erhaschen können. Und die Gruppen sehen erstmal wirklich harmlos aus, man muss schon bisl durchlesen was da steht...