Teenager fast ausnahmslos im Zimmer verschwunden. Normal?

Hallo,
meine Zwillinge ,13 1/2J. sitzen ,ja eigentlich schon seit Monaten, jeden Nachmittag bzw in den Ferien den ganzen Tag, nur im Zimmer. Freunde treffen ist gleich Null. Ich zwinge sie manchmal raus,bei gutem Wetter.Sie sollen eine Runde Spazieren gehen. Aber wenn Blicke töten könnten...Eine Tochter geht zwei Mal die Woche zum Training und die Andere ein Mal die Woche, außerhalb der Ferien.
Ich finde das nicht normal. Das man kein Sportfan sein muss,ist ok.Aber keine Freunde treffen?

Wer kennt so ein Verhalten und wie geht man (Mama) damit um?

kelloggmaus

1

Ich kenne das von meiner Tochter, die war zwischen dem 12 und 13 LJ. Auch kUm draussen, saß in ihrem Zimmer egal bei welchem Wetter, hörte Musik, Telefonierte oder Whatsappte mit ihren Freunden oder lernte viel für die Schule....
In der Zeit bekam sie von uns den Spitznamen "Fledermaus" sie kam nur raus Wenn's dunkel wurd und es Essen gab...🤣
Jetzt ist sie 14 und ist wenigstens am Wochenende viel unterwegs, geht auf Konzerte, Geburtstage, fährt zu ihrem Freund etc.

Ich hoffe das sich das bei euch auch wieder in die Richtung entwickelt...

Liebe Grüsse

2

Hallo,

also meine beiden hatten diese Phase im 13 Lebensjahr auch...
Nicht rausgehen, alles doof usw.
Nur Geduld das ändert sich wieder, meine sind jetzt 16 und 14 und ständig weg. Freunde treffen, mit der Freundin ein Eis essen gehen. Also es gibt Wochenenden da sehe ich zumindest den großen kaum. Bis Mittag schlaffen, schnell was essen und dann ab, meist kommt er dann so gegen 22 uhr wieder heim.

In dem Alter ändert sich halt auch viel.

Viele Grüße

Cosma

3

Hallo,

nein, ich kenne das so krass nicht. Unser Sohn ist 13 J. alt und trotz Ganztagsschule auch Nachmittags noch unterwegs. Nicht täglich, aber regelmäßig. Fußballtraining ist auch in den Herbstferien nächste Woche und er freut sich schon dann endlich mehr Zeit zu haben für seine Freunde.

Eine Woche haben wir auch Urlaub und werden dann diverse Dinge zusammen unternehmen.

LG
Tanja

4

Lass mich raten....sie hängen am Handy :-). Ich (!) würde mich mit ihnen an einen Tisch setzen, über ihren Mediumkonsum sprechen und ihnen pro Tag 1 Std. einräumen. Das reicht, um informiert zu sein und mit Freunden zu schreiben.
VG

15

Hmmmm. Nicht notwendigerweise...

Meine 12- jährige ist auch überwiegend in ihrem Zimmer. Handy ist arg eingeschränkt. Sie malt dann halt, spielt Gitarre oder hört Musik...

Nicht immer ist das Handy schuld....

LG
Frauke

5

Hallo,

mein ältester ist auch 13 Jahre alt und benimmt sich ähnlich wie deine Kinder.
Am liebsten ist er alleine im seinem Zimmer,hört Musik,zeichnet,schreibt bei WA usw.

Leider sind seine zwei engsten Freunde innerhalb kürzester Zeit beide weiter weg gezogen,seine anderen Kumpels wohnen auch nicht um die Ecke.

Unter der Woche,wenn es die schulischen Pflichten zulassen,geht er in den Jugendtreff.
Ansonsten ist er im Zimmer verschwunden,will seine Ruhe haben.
Am Abend und wenn es Essen gibt,lässt er sich dann mal blicken.

Mal an die frische Luft gehen oder gar was mit uns unternehmen...ausgeschlossen,zumindest freiwillig.
Raus muss ich ihn auch manchmal zwingen,zum Glück läuft er zur Schule,sonst hätte er wahrscheinlich keine frische Luft um die Nase.

Die Pubertät ist schon merkwürdig...

Liebe Grüße

6

Hatte mein Großer von 12-14 ganz extrem! Er war den ganzen Tag im Zimmer. Freunde treffen? Sport? Fehlanzeige.
Dann mit 14 blühte er auf, fing wieder an zu trainieren und sich mit Freunden zu treffen. Jetzt ist er 16, 5 und hat ein reges soziales Leben und geht 4 mal die Woche zum Sport ;-) Lass sie mal machen.

7

Deine Frage könnte von mir kommen, meine 12,5 Jährige ist genauso, all ihre Freizeit nur im Zimmer, aber scheint ja normal zu sein.

8

Meine Kleine hängt auch meistens im Zimmer. Aber sie arbeitet dort intensiv an ihren Kunstprojekten, zeichnet und malt stundenlang. Nebenbei läuft Musik oder nen YouTube Video.
Damit kann ich leben. Vor nem Jahr hing sie aber ständig am PC und zockte minecraft, da ich selbst gern gespielt haben früher und ab und an spiele weiß ich, dass da ne Stunde nichts ist.
Hab versucht das locker zu sehen und siehe da, PC ist jetzt selten an und dafür das Kunstmaterial ständig in Benutzung.
Ich wusste immer was sie im Zimmer macht, konnte sie auch gut raus locken.
Und was mir wichtig war, dass Freunde immer wichtiger waren und sind. Da hat sie immer Lust und Zeit drauf.

Hobbys....naja, Sport eben in der Schule und sonst spielt sie Klavier und geht ab und an ins offene Atelier.

Was machen deine Mädels im Zimmer?

9

Beschreibst Du meine Kinder in dem Alter und heute meine Enkelin?
Ich kann Dir bestätigen, dass das normal ist. Meine Kinder waren mit Kopfhörer im Zimmer abgetaucht, wenn es draußen ungemütlich war und kamen gerade mal zum Essen raus. In Vereinen waren sie trotzdem. Bei gutem Wetter zum Spazierengehen zwingen? Wie denn? An der Hundeleine rausbringen? #rofl Nur, wenn ein Kumpel vor der Tür stand, dann eher.
Meine Enkelin ist schon draußen - aber bitte nur bei gutem Wetter :-D ansonsten im Zimmer verschollen, ebenfalls mit Kopfhörern. Auf Nachfrage ihrer Mama, ob sie noch lebt, kommt nur ein Grunzen #rofl Sie geht einmal die Woche tanzen und trifft sich auch mit ihrer Freundin - aber nicht täglich, ansonsten - abgetaucht.
LG Moni