Hallo zusammen,
mein Sohn hat Geburtstag und wird nun 12 Jahre alt. Dazu hat er insgesamt 8 Freunde eingeladen und wir suchen nun ein tolles Spiel, dass wir gemeinsam spielen können.
Meine Ideen waren:
- Tabu
- Stadt Land Unseriös https://take-it-serious.de/stadt-land-fluss/
- Werwölfe https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Werw%C3%B6lfe_von_D%C3%BCsterwald
Was wäre euer Favorit für 9 Kinder?
Liebe Grüße
Geburtstagsfeier 16 Jahre - Stadt-Land-Fluss oder Tabu
Hallo,
weder noch!
Mein Sohn wird nächste Woche 13 und wir fahren wieder zum Lasertag. Das haben wir zum 12.Geburtstag letztes Jahr auch schon gemacht! Während wir dann hinterher die Burger vorbereiten, gehen die in den Partykeller und benutzen ihn zweckgemäß
Der hätte mich ziemlich dumm angeguckt, wenn ich Brettspiele mit Mama und Papa vorgeschlagen hätte...
Viele Grüße
Hallo,
hier auch.
Wenn überhaupt, dann wird eher zum Ausklang noch ein Brettspiel gemacht.
Die Mädels und Jungs im Umfeld werden hier auch alle 11, 12...
Schwarzlichtgolf, Lasertag, Indoor-Gokart, Bouldern, Kletterwald, im Sommer hat einer auch mal zum Paintball geladen, Trampolinhalle, Spaßbad....so eine Geburtstagsparty mit Kaffee und Kuchen und Spielen ist bei den meisten schon fast wieder "uncool".
Meine Tochter hat auch mal drei Freundinnen ins Kino eingeladen ("Ostwind") und danach ging es noch zu einem amerikanischen "Diner" zum Burgeressen. Da waren wir dann dabei.
Aber eigentlich nur als Shuttle und die Zahlkaiserin
Aber immerhin haben sie später daheim noch etwas auf dem Gartentrampolin verbracht und gegen Abend am Tisch eine Runde UNO gezockt. Da waren wir Erwachsenen dann plötzlich doch erwünscht - bewaffnet mit Kartoffelchips und M&Ms
Ich würde mehrere Spiele spielen. Wird er 12 oder 16? In letzterem Fall soll er selber organisieren.
Mein Favorit wäre das, worauf die Kinder Lust haben. Wird er 16, spielen die keine Brettspiele mehr. Mit 12 halte ich das auch bei vielen für diskutabel. Sicher ist aber auf Mama oder Papa ( falls das mit wir gemeint war) haben die keine Lust.
Solltet ihr alle Spiele besitzen, stell sie in den Raum, in dem ihr feiert. Wenn sie Lust haben, können sie ja spielen. Ansonsten wird dein Sohn seine Freunde wohl so gut kennen, dass er weiß was geht und was nicht.
Dennoch viel Spaß.
Hallo,
Was sagt denn dein Sohn?
Ich finde Werwölfe super. Da müsstest du aber den Spielleiter machen.
Ansonsten würde ich nochmal unter den partyspielen gucken was es so gibt. Ich finde activity deutlich lustiger als Tabu.
LG marci
Wenn es wirklich der 16. Geburtstag ist dann sicher keins von den Spielenä. Hier hängen sie in dem Alter ehr ab, gehen ins Kino, Pizza essen oder was auch immer, Brettspiele mit Mutti sind da ehr Out. Wenn er erst 12 wird kann man es ja versuchen, Stelle ihnen die Spiele hin, ich denke aber bei so vielen Geburtstagsgästen werden nicht alle da mitspielen wollen. Was will er denn? Hat er keine Vorstellungen?
Meine 12-jährige würde mir was husten, wenn ich plane, was sie mit ihren Mädels spielen soll.
Lass die Jungs entscheiden. Wer weiß, ob sie überhaupt spielen wollen. Meiner hätte da so gar keine Lust zu.
Hallo Spieler21,
in dem Alter war es bei uns so, dass wir uns da sehr zurückgezogen haben.
Wir haben Essen und Trinken bereit gestellt, sind auch an die Location gefahren (meist waren die Geburtstage ein Ausflug mit Freunden ins Spaßbad, zum Dunkelgolf oder ähnliches) und haben die Kids machen lassen.
Wir waren in der Nähe, aber nicht Teil der Feier. Wenn wir unterwegs waren, haben wir halt zusammen gegessen...
Wenn es ein Spielenachmittag sein soll, kann doch das Geburtstagskind die Spiele raus suchen... sorg du einfach für genügend Snacks und Getränke und dann verdrück dich mit einem guten Buch ins Schlafzimmer oder so...
In dem Alter ist es eher peinlich, wenn Mutti dabei ist.
Was bei uns auch heute noch stattfindet sind Spieleabende wo eine Freundin kommt und dann spielen oder zocken wir zusammen. Bei vielen Familien gibt es das so nicht mehr und deshalb sind die Kids da gerne dabei... aber einzeln... und sie kommen extra dann deswegen.
LG
Muffin
Ich schließe mich an--zumal so ein Brettspiel ja auch nicht stundenlang dauert...
Mein Jüngster wird im Dezember 12 und will wieder auswärts feiern, entweder klettern, bowlen oder eislaufen. 9 pubertierende Jungs mit einem Brettspiel bespaßen wollen könnte schwierig werden